Tweet | ![]() |
Wen soll ich wählen? – Frag den Wahl-O-Mat
-
Am 27. September stehen die Bundestagswahlen an und die meisten haben keine Ahnung, wen man wählen sollte bzw. sich fragen, ob es sich überhaupt lohnt. Nach den letzten Landtagswahlenergebnissen von vor ein paar Tagen lohnt es sich auf jeden Fall zu wählen, da mal wieder die Nichtwählerquote viel zu hoch ist. Ständig wird viel gemeckert, was unsere Politiker alles mit dem Land anstellen aber dann wählt nur grade mal die Hälfte. Spätestens bei diesem Punkt sollte man sich entscheiden aktiv wählen zu gehen, denn wer nicht wählt, was in Zukunft im Land passieren soll, dürfte eigentlich nicht rumnörgeln, wenn etwas in der Politik schief geht.
Nun stellt sich die Frage, wen soll man nun wählen? Es gibt soviele Parteien, es werden immer neue gegründet, mal hört man Gutes, mal hört man Schlechtes über sie. Doch wer passt am besten?
Dafür hat sich die Bundeszentrale für politische Bildung bereits eine Lösung gefunden und haben schon vor wenigen Jahren ein “Wahl-O-Mat” entwickelt, welches eine solide Entscheidungshilfe bietet. Heute wurde es für die kommenden Wahlen online gestellt. Es gibt 38 Thesen zu denen die 24 konkurrierenden Parteien eine Stellung bezogen haben. Es sind genau diesselben Thesen, bei denen man sich entscheiden kann, ob man zustimmt, ablehnt oder sich der Stimmer enthält. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und kann bis zu 4 Parteien auswählen, die man in Betracht zieht zu wählen und lässt deren Interessen mit der eigenen Meinung vergleichen. Je mehr Übereinstimmungen vorliegen, desto mehr vertritt die jeweilige Partei die Meinung der eigenen Person.
Jedoch sollte man beachten, dass es sich hier nur lediglich um eine Entscheidungshilfe handelt und kann nicht unbedingt aussagen, inwiefern die Partei inhaltlich den eigenen Interessen entspricht, denn im Bundestag werden sicherlich mehr als nur 38 Thesen auf dem Programm stehen.
Jedenfalls kann aber ein Blick darauf nicht schaden: www.Wahl-O-Mat.de
Viel Spaß beim wählen! 😉Tweet

05.09.2009 um 09:22 Uhr
Guten Morgen.
Da ich politisch so gut wie garnicht interessiert und auf dem aktuellen Stand bin habe ich den wahl-o-mat mal durchgemacht.
Bin mit dem Ergebnis eigentlich recht zufrieden, auch wenn bei mir alle Parteien recht dicht beieinander liegen.
Ich finde den wahl-o-mat für Leute wie mich wirklich gut, da man auf jeden Fall gehen sollte, auch wenn man eigentlich keinen Plan hat, wen man wählt.
05.09.2009 um 15:16 Uhr
Mein Test hat angezeigt das ich für die Linke wählen sollte.
Kann es aber nicht weil ich halt noch utner 18 bzw. 16 bin. Super Artikel ! Danke!
05.09.2009 um 15:20 Uhr
ich finde den wahl-o-mat sehr interesant aber da ich keinen deutschen pass habe darf ich an den wahlen leider nicht teilnehmen-.-
07.09.2009 um 07:16 Uhr
Da bei mir die Linken und die CDU einen gleich großen Balken haben bin ich dadurch auch nicht schlauer als vorher… 🙁