Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Online Monopoly sponsored by Google

  • Online Monopoly sponsored by Google

    Wer kennt denn nicht auch das zeitlose Immobilienmachtspiel Monopoly, welches man stundenlang spielen könnte? Es wurde schon in mehr als 103 Ländern in 37 unterschiedlichen Sprachen verkauft. Auch sollte man nicht die verschiedenen Ausführungen vergessen, die es gibt, wie z.B. Monopoly mit elektronischer EC-Karte, mit Großstädten statt Straßen, als Simpsons Version, etc. Aber das Spielprinzip ist immer das Gleiche: man muss soviele Besitztümer wie möglich einnehmen und dafür sorgen, dass die Mitspieler pleite gehen. Zugegebenermaßen ist Monopoly ein sehr unterhaltsames Spiel unter Freunden. Aber was machen, wenn es mit der Zeit zu eintönig wird und ein neues Monopoly-Brettspiel zu kaufen zu teuer ist? Oder wenn im Moment keiner Lust hat zum Spielen?

    Die Lösung: Das Projekt “Monopoly – City Streets” bringt es zu einer neuen Stufe der Unterhaltung, denn es soll das größte virtuelle Spielbrett der Welt bilden, welches man gemütlich im Internet per Mausklick spielen kann. Dafür arbeitet Monopoly mit Hasbro und Google zusammen und das Projekt soll heute um 19 Uhr bereits gestartet sein. Als Karte wird hier Google Maps verwendet.

    Das Spielprinzip ist auch hier wieder simple:
    Jeder Spieler erhält als Budget 3 Millionen Dollar mit denen man sich bestimmte Straßen kaufen und darauf unterschiedliche Gebäude (Schlösser, Hochhäuser, etc.) bauen kann. Auch hier gilt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wer zu spät kommt, musst dafür bezahlen. Falls man unbedingt eine Straße kaufen möchte, darf man ein Kaufgebot abgeben.

    Insgesamt stehen hier 27 verschiedene Gebäude zur Verfügung, bei dem auch hier gilt, je teuer das “Haus” gekostet hatte zu errichten, desto mehr Miete wird anfallen, sobald jemand auf das Feld kommt. Auch an der Schadenfreude an andere soll es nicht mangeln, daher kann man neben den alten und neuen Ereigniskarten auch noch taktisch störende Gebäude(Mülldeponien, Gefängnisse, etc.) auf Straßen bauen lassen, die den Wert der umliegenden Gebäude um einiges reduzieren.

    Offiziell soll eine Spielphase ca. 4 Monate dauern und soll noch bis zum 31. Januar 2010 vorerst kostenlos sein. Was aber danach geschieht liegt in der Hand von dem Hersteller.

    Wer das Spiel mal ausprobieren möchte, kann es auf der Offiziellen Webseite ausprobieren: http://www.monopolycitystreets.com

    Außerdem soll es noch ein Grafikerwettbewerb geben, bei dem man etwas gewinnen kann, indem man mit dem Programm “Sketch Up” von Google Häuser o.Ä. kreiert.

    Viel Spaß beim spielen! 😉



  1. #1 Tobinger
    10.09.2009 um 16:03 Uhr

    Hört sich mal echt interessant an, aber wenn jetzt schon mit ner Bezahlversion gedroht wird. Das Ding würde sich doch prima mit Werbung finanzieren lassen, denke ich.

    Ich schau es mir mal an, wenn ich Ruhe habe.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 primusbe
    10.09.2009 um 18:25 Uhr

    Sieht verdammt gut aus! teste ich jetzt erstmal 😉

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 puschkinmaster
    10.09.2009 um 22:58 Uhr

    Sieht richtig Cool aus, das Spiel 😉
    Ich find allerdings auch, dass man sowas super mit Werbung lösen könnte …

    Bin dann mal Testspielen!
    Mal schaun vllt. Berichte ich mal drüber. 😀

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Entenhausen33
    16.09.2009 um 14:22 Uhr

    Find ich geil !
    Nur ist ein bischen schade das meine Strasse wo ich wohne schon von jemandem gekauft wurde..

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Treelo74
    25.09.2009 um 07:09 Uhr

    Klar siehts klasse aus, aber leider finde ich es schade, dass die guten alten Brettspiele langsam zustauben. Keiner spielt mehr gemeinsam am Tisch, das muss alles übers www gehen.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.