Tweet | ![]() |
Kodak – Service ist ein Fremdwort
-
Ich habe im Juli eine Kodak Zi6 HD Kamera bekommen und damit ich auch was zum speichern habe, eine 16 SDHC Karte. Nachdem ich dieses Produkt ganze 6 Minuten getestet hatte, 3 x 2 Minuten Aufnahmen, war die Speicherkarte hin. Nun ja, kann passieren, also einmal Umtausch bei Amazon und weiter geht der Spaß. Die zweite Karte, sie war nach einer Woche dann mal da, konnte ich dann auch nutzen. Sie hielt ungefähr 1,5 Monate, dann hatte ich wieder den selben Effekt. Ich konnte meine Filme noch runter holen, habe die Kamera vom System abgemeldet und die SDHC Karte war wieder kaputt. Nun war ich doch der Meinung, das es sich dabei um keinen Defekt bei der Speicherkarte handeln kann. Also, ich rufe bei der Firma Kodak an und habe eine nette Dame am Telefon, diese erzählt mir, das Kodak nur bis 8 GB unterstützt. Zumindest war sie der Meinung, das schon mal gehört zu haben. Nachdem ich ihr sagte, das in der Produktbeschreibung aber bis zu 32 GB drinnen steht und 30 Minuten anderer Überzeugungsarbeit, hat sie ein Ticket aufgemacht, mir eine RMA Nummer gegeben und ich habe das Gerät eingeschickt.
Heute war dann der große Tag, die Kamera liegt wieder vor mir. Zu früh gefreut, die Kamera erkennt meine Speicherkarte, die ich mitgeschickt hatte noch immer nicht. Ist auch klar, die ist ja von der Kodak gefressen worden. Nun hätte ich erwartet, das auf dem Fehlerbericht drauf steht: „Es tut uns leid, aber leider ist die von Ihnen verwendete Speicherkarte nicht mit unserer Kamera kompatibel. Aus Kulanz senden wir ihnen hiermit eine 16 GB Kodak Karte zu.“ Ja, das wäre Support, da ja nirgendwo steht, das es Probleme mit bestimmten Kartenherstellern gibt. Aber leider hatte ich das Glück folgendes als Fehlerdiagnose zu erhalten: „No Problem Found“ WAS ZUR HÖLLE SOLL DAS? Das war so mein erster Gedanke, aber ich bin ja ein netter Mensch und glaube an das Gute. Ich rufe also mal bei der Kodak Hotline an und frage, ob bei denen in der internen Datenbank eventuell noch mehr Informationen stehen. Nein da ist nichts, sagt mir der Herr, ich schildere ihm noch mal mein Problem. Er ruft bei der Fachabteilung an und haut mir wieder die Leier von der „Hausinternen“ 8 GB Begrenzung um die Ohren. Nun sehe ich schwarz und frage ihn, ob Kodak noch alle beisammen hat. Ich habe auf der Kodak Homepage nach gesehen, nix von einer 8 GB Grenze. Ich habe mir das offizielle Werbevideo angesehen, bis zu 32 GB. Ich habe die offizielle Produktbeschreibung von Amazon angeschaut, bis zu 32 GB. Nirgendwo steht auch nur der Ansatz, das nur bis 8 GB unterstützt werden, das neue Firmware Update wird sogar nur dazu verwendet, das 32 GB Karten unterstützt werden, ist bei mir aber auch schon drauf und ich habe nur 16 GB. Da musste sich der gute Mann geschlagen geben, er will es nun an die nächst höhere Abteilung weiter geben, da ich auf den Vorschlag, ich solle mir eine 8 GB Karte kaufen doch etwas allergisch reagiert habe. Mein Vorschlag war, 8 GB, klar zwei mal bitte aber auf Kodak´s kosten. Ich bin ja mal gespannt was da noch kommt, ich soll in den nächsten 48 Stunden eine Rückmeldung erhalten, aber ich glaube es erst wenn ich sie habe.
Hier noch die Links zu dem Handbuch falls mal jemand selber schauen möchte:
Handbuch:
http://dl.getdropbox.com/u/167259/Zi6_UG_DE_de.pdfTweet
Neuste Kommentare