Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Firefox stopft Lücken im System

  • Firefox stopft Lücken im System

    Vor kurzem haben die Entwickler von Mozilla Firefox wieder einmal eine ganze Reihe von Fehlern und Bugs entdeckt. Vor allem bei den Versionen 3.0.x sowie der brandneuen 3.5.x vom Webbrowser Firefox. Drei davon sollen sogar als kritisch eingestuft worden sein. Zum Glück aber kam gestern Abend die Meldung, dass die Updates dazu nun endlich verfügbar sind und somit zum Download bereit stehen.

    Normalerweise checkt der Browser selbsständig nach Updates, aber wer nicht warten möchte kann auch sofort anfangen, indem man einfach oben auf  “Hilfe” klickt und dann auf “Nach Updates suchen…” geht. Der Rest erledigt sich von selbst. Am Ende nur noch Firefox neustarten und es dürfte alles erledigt sein.

    In der alten 3.0 – Version hat man 5 Lücken und in der neueren 3.5 – Version nur 4 Lücken gestopft. Unter anderem wurde z.B. das Gecko-Enginge geflickt, welches vorher unter Umständen dazu genutzt werden konnte fremde Codes in fremde Computer einzuschleusen  und ausführen zu lassen.

    Ein weiteres Manko, welches glücklicherweise entfernt wurde, ist das “BrowserFeedWriter”, da es fremden Nutzern ermöglichte den Opfern modifizierte Java-Script-Objekte unterschieben zu können.

    Aber abgesehen von den ganzen Sicherheitslücken wurden natürlich auch einige Stabilitätsprobleme gelöst, die in beiden Firefoxmodellen auftraten.

    Nähere Details zu den Updates und Co. findet man unter: www.mozilla.org/security/announce/

    Achtung schon mal an alle  3.0.x- Nutzer:
    Mozilla liefert nur noch bis zum Januar 2010 Support und Updates zu dieser Version. Danach wird jegliches eingestellt und man konzentriert sich dann nur noch auf die neue 3.5.x – Version. Daher empfiehlt es sich unbedingt auf den neuen weiterentwickelten Firefoxbrowser umzusteigen. An den negativen Aspekten, die wir auf  IT-Runde.de vor kurzem erläutert hatten,  wurde ja ebenfalls gearbeitet.



  1. #1 Treelo74
    11.09.2009 um 06:59 Uhr

    Ich sehe den Mozilla mit kritischen Augen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Mozilla sich phasenweise selbständig macht.
    beispiel: Wenn ich mich in einer Community bewege, dass ich angeblich irgendwelche Profile besuche auf denen ich definitiv nicht war.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 primusbe
    18.09.2009 um 16:47 Uhr

    Finde ich gut. Also bis jetzt bin ich mit FF immer zufrieden gewesen!

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Entenhausen33
    19.09.2009 um 00:15 Uhr

    Ich bin auch die ganze Zeit mit FF zufrieden. Auch am letzen Update von der 2ten Version war ich mit dabei. War schon ein krasser Augenlick wo geschrieben wurde, das nichts mehr passiert.. Aber das ist halt der Fortschritt!.. Ich war auch bei diesem Rekordversuch mit dabei, wo man an einem bestimmtem Tag halt die Firefox Version runterladen sollte 😀

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.