Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Die beste Verbindung mit der GoEuro-App finden

  • Heutzutage sind wir mehr unterwegs denn je: Mal eben eine Freundin in Berlin besuchen, für ein Konzert durch ganz Deutschland pilgern oder schnell ins Ausland fliegen. Dank den immer wieder neuen Technologien in der Verkehrswelt und durch konkurrenzbelebte Preise, wird auch die Fortbewegung mit Fernbussen oder dem “Billigflieger” immer beliebter. Will ich nun möglichst günstig zu meinem Zielort gelangen, steht am Anfang die große Vergleichsarbeit: Aktuelle Benzinpreise hochrechnen, den günstigsten Zugtarif raussuchen, Flugairlines vergleichen und Fernbusse zusammensuchen…

    Hat man dann den Hinweg möglichst günstig geplant, steht auch noch die Rückreise an – Sollten sich dann im Nachhinein noch kleine Veränderungen in den einzelnen Terminen ergeben, kann man das komplette Prozedere von Vorne beginnen 🙁 Zum Glück gibt es aber pfiffige Apps, welche uns die Suche vereinfachen. Apps wie “Busliniensuche“, “Fernbusse“, “BlaBlaCar“, “momondo” oder “Fluege.de” sind bestimmt jedem bekannt und werden gerne genutzt. Einen Nachteil haben aber alle diese Apps: Sie sind auf ein Verkehrsmittel begrenzt. Möchte ich also Bahn, Bus & Flieger vergleichen, benötige ich mindestens drei Apps.

    Dieser Problematik haben sich die Erfinder der App “GoEuro” gestellt und europas erste Multi-Mode Suchmaschine entwickelt. Einmal installiert, können verschiedenste Reisemöglichkeiten wie Bahn, Bus und Flug auf einem Blick verglichen werden. Dabei braucht man nicht mal einen Benutzeraccount wie bei vielen anderen Mitbewerben, sondern kann nach Eingabe von Datum und Uhrzeit über alle Datenbankeinträge hinweg den günstigsten Routenpreis errechnen lassen. Mit dem Slogan “Weniger Zeit für die Planung, damit mehr Zeit zum Reisen bleibt.” hat die Berliner Firma genau unseren Gründergeschmack für innovative Ideen getroffen 🙂

    Was macht die App besonders?
    Die Vorteile der App sind einfach, aber sehr gut und übersichtlich umgesetzt:

    • Keine große Anmeldung
    • Direkter Vergleich von Bahn-, Bus- und Flugverbindungen
    • Hin- und Rückreise direkt buchbar
    • Aktuelle Preise und Angebote werden mit einbezogen
    • Auch über die Grenzen von Deutschland hinaus nutzbar
    • Sehr gutes Feedback in den App-Stores
    • Kostenlos!

    Screenshots
    Hier ein kleiner Eindruck der App bei unserem Alltagstest:

    Verschiedendste Such-/Filter- & Einstellungsmöglichkeiten:

    Bus:


    Bahn:

    Flug:

    Unser Eindruck:
    Wie man schnell erkennt, wollten wir testweise eine Woche nach Berlin reisen. Durch die sehr strickte Führung ist der Vorgang an sich von Anfang an selbsterklärend:

    -> Grunddaten definieren
    -> Preise und Verkehrsmittel vergleichen
    -> Buchung auf Partnerwebseite durchführen

    Dies haben wir mit verschiedenen Strecken in Deutschland und der EU ausgeführt und sind immer auf funktionsfähige Partnerwebseiten mit übereinstimmenden Preisen geleitet worden.

    Die App wirkt dabei sehr minimalistisch und glänzt eher durch seine Funktion als durch aufwendiges Design – Aber genau darauf kommt es ja an: Keine schöngerechneten Preise sondern günstige Reisen 😎 Leider ist der angegebene Gesamtpreis nicht immer der tatsächliche Reisepreis. Bei unserem Test wurde als günstigstes Verkehrsmittel das Flugzeug mit unschlagbaren 19,92 € angegeben. Schaut man sich die Details der Route an, stellt man fest, dass zusätzlich die Anfahrt zum Flughafen hinzukommt und ebenfalls bei der Rückreise ansteht. In der App wird zwar das Taxi als Transportmittel vorgeschlagen, jedoch keine Hochrechnung des Preises angezeigt. Ich würde dort eine fiktive/spekulative Hochrechnung selbst definieren- oder aktivieren können. Bei über 2 Stunden Taxifahrt sind die 20 Euro Flug schließlich auch nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein und machen dieses super Angebot wieder unattraktiv.

    Die Hersteller der App besitzen verschiedenste Kooperationsparner über deren Datenbanken sie direkt die günstigsten Preise ermitteln können und je nach Buchung eine Vermittlerprovision erhalten. Partner sind unter anderem bekannte Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Meinfernbus, Eurolines, Eurostar sowie über 150 weitere Dienstleister. Damit hat die App Zugriff auf über 10,000 Busbahnhöfe 20,000 Zugbahnhöfe und 3,000 Flughäfen.

    App kostenlos downloaden:

    Download @
    Google Play
    Entwickler:
    Preis: Kostenlos


    Unser Fazit:
    Die GoEuro App ist eine sehr innovative App und optimal für alle spontan- und kurzfristig geplanten Reisen zu empfehlen. Sie ist sehr einfach zu bedienen und findet in Windeseile aktuelle Bahn-, Bus- und Flugverbindungen von verschiedensten Anbietern. Bisher fehlen ihr meiner Meinung nach noch kleine Spezialfunktionen wie die pauschale Angabe von Taxikosten oder auch die Auswahl für First- oder Businessclass Flüge. Dies beeinflusst aber nicht die Hauptfunktion, welche die App durchgehend gut erfüllt. Mein Begleiter bleibt diese App also auf jeden Fall! 🙂

    Wie findet ihr die App GoEuro? Habt ihr schon einmal ähnliche Anbieter gesehen oder kennt diesen Dienst schon? Seid ihr bisher immer problemlos angekommen? Uns interessiert eure Meinung! 😀



  1. #1 Beno
    08.09.2015 um 21:27 Uhr

    Danke für die App-Vorstellung, Christian! Hätte ich schon früher davon gehört, hätten wir als Familie mal alternative Transportmöglichkeiten kalkulieren können 🙂

    Habe sie mir gerade selber runtergeladen, funktioniert kinderleicht, meist kommen jedoch immer die gleichen Anbieter in den preiswerten Kategorien. Ist aber auch gar nicht schlimm, solange es die günstigsten ohne versteckte Nebenkosten sind.

    Meinen nächsten Familientrip plane ich mal mit der App und vergleiche es mit unseren derzeitigen Benzinkosten 🙂 I stay tuned!

    Liebe Grüße
    Beno

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.