Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Mehr Boost für Firefox gefällig?

  • Mehr Boost für Firefox gefällig?

    So ziemlich jeder User mit ein wenig Erfahrung in der Internetwelt hat sich doch sicherlich auch einmal über langsame Verbindungen und ewig lang-ladende Seiten beschwert. Und da die meisten Nutzer bestimmt die top-aktuellsten Browser verwenden, sind Geschwindigkeitsoptimierungen ja schon beinahe Standard.

    Wem es aber immer noch nicht schnell genug ist, der kann auch über dem Tellerrand hinaus schauen und sich hier ein paar Infos über einige Erweiterungen für den Firefox holen. Für die Optimierungen ist nicht viel Aufwand notwendig und selbst Laien sollten dazu in der Lage sein den “Feuerfuchs” in den Griff zu bekommen.

    Ganz schnell und bequem kann es mit dem Addon “Fasterfox Lite” gehen. Jedoch ist Vorsicht geboten, da die kleine Erweiterung experimentell ist. Jedenfalls soll es die Surfgeschwindigkeit erhöhen und bietet dazu 5 verschiedene Einstellungen an: Angepasst, Turbo, Optimiert, Moderat und Standard. Erfahrene User würden sicherlich “Angepasst” auswählen, damit man selber die Einstellungen vornehmen und überprüfen kann. Ansonsten wäre der Modus “Optimiert” für Nutzer mit wenigen Kenntnissen wohl am geeignetsten. Zusätzlich gibt es dann unten rechts eine kleine Leiste, welches die Ladezeit der jeweiligen Seite angibt.

    Herunterladen kann man das Addon hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9148

    Auch nicht ganz zu verachten wäre die Freeware “FireTune” welches als kleine Software ganz ohne Installation schon den Firefox beschleunigen soll. Das Internet-Tuningsprogramm ist schlicht und sehr übersichtlich gestaltet. Man muss bloß eine Konfiguration passend zum System auswählen und braucht dann nur noch auf den “Optimieren!”-Button zu klicken. Viele Einstellungen bietet FireTune zwar nicht, aber das wäre auch nicht nötig gewesen, da FireFox normalerweise auch schon so schnell genug wäre.

    Zum Download geht es hier: http://www.totalidea.com/product.php?Product=FireTune

    Wer aber sich eher mit Downloads beschäftigt, der sollte einen Blick auf das Firefoxaddon “DownThemAll!” werfen. Es verspricht nämlich einen schnelleren Download von gewaltigen 400% und bietet noch obendrein viele Funktion die einen Userherz höher schlagen lassen wie z.B. das Herunterladen von allen Bildern auf einer Seite oder das automatische Umbenennen der Dateien, uvm. Doch wie schafft es eine so kleine Erweiterung so viele und große Dateien in einem Zug ruckzuck herunterzuladen? Die Antwort heißt “Multipart Download”, d.h. Zerlegung von den Dateien die gedownloaded werden sollen, wobei alle kleinen Stückteile gleichzeitig heruntergeladen werden. In wieviele “Häppchen” man die Dateien zerlegen will, darf man in den Einstellungen selbst bestimmen.

    Mehr dazu gibt es auf der Homepage:  http://www.downthemall.net und alternativ kann man es auch hier herunterladen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/201

    Sobald man die perfekten Einstellungen gefunden hat, dann wäre es doch sicherlich nützlich ein Backup zu erstellen um im Falle eines Crashes vorgesorgt zu haben. Dazu eignet sich “MozBackup” ganz gut, welches Lesezeichen und Erweiterungen sowie vorgenommene Einstellungen im Firefox sichert. Zusätzlich kann man das Tool auch für Thunderbird verwenden und obendrein die Backups auch mit einem Passwort versehen.

    Auf der Homepage gibt es den Download dazu: http://www.mozbackup.de

    Update:

    Dank dem Hinweis eines Users darf natürlich auch der Firefox Preloader nicht fehlen. Nicht nur das Surfen gehört zum Internet dazu, sondern auch das bloße Starten des Browsers was bei Firefox leider immer etwas länger dauert. Dem soll aber mit diesem netten Tool Abhilfe geschafft werden, indem einige Teile von Firefox in den Speicher geladen werden bevor es eigentlich genutzt wird. Auf diese Weise wird die Startzeit um Einiges gekürzt.

    Herunterladen kann man es sich unter folgender Adresse: http://sourceforge.net/projects/ffpreloader/

    Also viel Spaß beim ausprobieren und beim downloaden! 😉



  1. #1 DevilsTear
    15.10.2009 um 02:58 Uhr

    Das sind echt gute Tipps und Proggis! Ich selbst hab mir zwar selber alles eingestellt aber für meine Kunden empfehle ich ganz gerne TuneUp als Tool gut is nicht kostenlos klar aber das is beim optimieren auch echt gut! Werd mir die proggis die hier beschrieben sind mal genauer anschauen und vieleicht weiterempfehlen vielen Dank 🙂

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 smailies
    15.10.2009 um 07:51 Uhr

    Klingt vielversprechend. Allerdings bin ich z.Zt. mit meiner Surfgeschwindigkeit zufrieden. Evtl. probiere ich es ja mal an einem langsameren Rechner aus….

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Psycho-Killer
    15.10.2009 um 08:05 Uhr

    Das erste vorgestellte Tool klingt echt Interessant, mein FF wird laufe des Tages so wieso immer und immer langsamer, obwohl der cache auf 50MB begrenzt ist. Ich bin mal gespannt ob sich das mit “Fasterfox Lite” ändert.

    “DownThemAll!” finde ich nicht so pralle, eher nervig und störend da ich es nicht mag wenn irgend etwas im Browser Blinkt und Leuchtet.

    MozBackup nutze ich schon sehr lange und das Tool ist echt Spitze um Backups für Formatierungen zu machen, ohnen dies tool würde ich sicherlich kein FF nutzen.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Treelo74
    15.10.2009 um 12:15 Uhr

    das ist ja genial. ich hab mich echt schon über die langen ladezeiten geärgert.
    hilft das auch, wenn der hinweis kommt, dass die seite nicht zu erreichen wäre, obwohl sie eigentlich erreichbar sein müsste?

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 WhiteSheep
    15.10.2009 um 16:18 Uhr

    Klingt echt interessant. Wäre mal echt nötig bei mir, aber trau mich ganz ehrlich nicht so recht an solche Downloads ran, da ich keine Ahnung von Computer habe (Bin ja schon froh, den An- Knopf zu finden 😉 ) Aber wer ein bisschen Ahnung hat, für den klingt das echt verlockend.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.