Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Rette Deine Freiheit!

  • Rette Deine Freiheit!

    Ich habe heute ein Projekt entdeckt, was ich sehr interessant finde. Es nennt sich “RetteDeineFreiheit” und hat nun ein aufschlussreiches Video öffentlich gemacht. Das Projekt soll eine Antwort sein auf die “nicht nachvollziehbare Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Internetsperren”.

    Auf der offiziellen Webseiten wird das Projekt wie folgt beschrieben:
    Entgegen allen Expertenmeinungen und der erfolgreichsten “Online-Petition” in der Geschichte Deutschlands mit über 132.000 Mitzeichnern wird in Deutschland ein grundgesetzwidriges und dazu noch vollkommen sinnloses Gesetz verabschiedet.

    Kritiker werden in der Diskussion diffamiert, haarsträubende und falsche Argumente gebetsmühlenartig wiederholt – von einer lebendigen und gesunden Demokratie keine Spur.

    “Rette deine Freiheit” ist keine Parteienwerbung, sondern genau wie “Du bist Terrorist”, ein von mir privat finanzierter und in meiner Freizeit erstellter Kurzfilm.

    Ein wichtiger Bestandteil des Films sind auch die Erklärungen, Belege und Hintergründe zu den einzelnen Szenen. Klicke hier für die Erklärungen.

    Was haltet ihr davon? Totaler schwachsinn oder etwas notwendiges? Hier noch das Video, welches Grafisch sehr hochwertig ist:

    Video



  1. #1 Hannes Schurig
    16.09.2009 um 22:39 Uhr

    Das Video ist ein weiteres, kleines, satire-angehauchtes Gimmick für die Internet Gemeinde.
    Ich finde solche zusammenfassenden Videos sehr geil, hab es in meinem Blog natürlich schon gepostet.
    Manchmal muss man echt alle Schwachsinnstaten der Politik auf 1 Blick haben um zu sehen wie grausam das Gesamtbild eigentlich ist.
    Echt gruselig was hier in Deutschland im Hintergrund so alles läuft.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 hbss
    19.09.2009 um 14:34 Uhr

    Das Video ist lustig, aber es bringt nichts. Solange ich am PC bin, muss ich damit rechnen, jeder kann alles mitlesen. Ser einzige Schutz sind die unmengen an Daten, die wohl keiner lesen kann. Und die andere frage, wer sagt denn wirklich wo es Beobachtungstrojaner gibt? 🙂

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Treelo74
    21.09.2009 um 07:01 Uhr

    An sich ist es schon gruselig zu wissen, das nichts unbeobachtet bleibt. In bestimmten Fällen mag dies zweckmässig sein, aber als Ottonormalsufer nicht so ganz nachvollziehbar.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 DevilsTear
    16.10.2009 um 00:07 Uhr

    Tjo sowas ist echt nötig bin ich der Meinung das mal ein paar Leute die Augen aufmachen auch wenns wahrscheinlich vergebliche Hoffnung ist. Na ja wer weiss schon was die Zukunft bringt…

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Deine Stimme hat die Wahl entschieden – Geh wählen! - IT-Runde Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.