Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Piratenpartei wäre im Bundestag – U18 Jugendwahl

  • Piratenpartei wäre im Bundestag - U18 Jugendwahl

    Nur noch acht Tage und die Wahlen zum deutschen Bundestag beginnen am 27.08. . Jetzt schon kann die neue Piraten Partei große Erfolge feiern. Bei der Jugendwahl U18 am gestrigen Tag würde die Partei mit ganzen 8,72% in den deutschen Bundestag einziehen. Dies zeigt schonmal, dass die Piraten Partei die Jugend für sich gewonnen hat.

    Die Wahlbeteiligung bei der U18 Jugendwahl lag bei 50.406 abgegebenen Stimmen und war somit schon höher als im Jahr 2005 mit 48.461 Stimmen.

    Die U18 ist eine Jugendwahl und gleichzeitig die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Es wird das Ziel verfolgt junge Leute die Politik näher zu bringen. In den Vordergrund wird hierbei gestellt, dass die Jugendlichen und Kinder die eigenen Interessen erkennen und selbst Antworten auf politische Fragen finden.

    Der Vorsitzende der Piraten Partei in Deutschland, Jens Seipenbusch, findet das Ergebnis der Jugendwahl super und äußerte sich wie folgt:

    Die Beteiligung an dieser Wahl zeigt uns, dass die jungen Menschen die Wichtigkeit erkannt haben, ‘eine Wahl zu haben’ und sich im Sinne des Projekts U18 für eine der Parteien zu entscheiden. Dass viele von ihnen dabei uns gewählt haben, zeigt, dass jungen Menschen die Verteidigung ihrer Bürgerrechte wichtig ist und dass die Piraten die entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts anpacken.

    Dazu ergänzt Fabio Reinhardt, der Bundespressekoordinator der Piraten Partei folgendes:

    Einer aktuellen Forsa Studie im Auftrag von U18 zufolge sind 70% der Bundesbüger davon überzeugt, dass junge Menschen vor allem deswegen nicht zur Wahl gehen, weil sie glauben nichts verändern zu können. Aber mit uns haben sie nun eine wählbare Alternative, in der sie Ihre Welt – wie sie sie persönlich erleben – wiedererkennen. Das gute Ergebnis der Piraten zeigt uns, dass Bürgerrechte, Datenschutz und ein faires Verständnis von Patent- und Urheberrechten auch bei jugendlichen Wählern Themen sind, die begeistern.

    Ich bin selber sehr gespannt wie die Bundestagswahl ausgehen wird und auch, ob es die Piraten Partei schaffen wird in den Bundestag zu kommen. Wir werden es sehen… 😉



  1. #1 Christopher
    19.09.2009 um 17:32 Uhr

    Das mit FDP glaube ich nicht. Die machen das doch nur so. Ich denke nicht, das 7,6% die FDP wählen würden!

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 alfred
    19.09.2009 um 19:21 Uhr

    Diese Umfrage ist nicht repräsentativ, doch zeigt sie vielleicht schon den Trend in zehn Jahren. Interessant wäre zu wissen, welche Parteien dann koalieren werden.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Christian
    19.09.2009 um 21:15 Uhr

    Das würde ich nicht sagen…
    Bei uns in der Umgebung ist z.B. CDU sehr viel vertreten und wird somit auch viel gewählt. Bei anderen sind dafür vielleicht die FDP mehr vertreten. Wozu sollte ich z.B. auch die FDP wählen, wenn nichts in der Umgebung dafür ist? 😉

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Marcel
    19.09.2009 um 21:44 Uhr

    FTP??? Meintest wohl FDP 😀

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Christian
    19.09.2009 um 22:39 Uhr

    Das kommt davon, wenn man zuviel in der Webseiten-Programmierung tätig ist. 😉 Natürlich meine ich FDP! 😀

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.