Tweet | ![]() |
Aktion: Server abschalten, wählen gehen! – Meine Meinung
-
Ich unterstütze ja viele Internetprojekte und Aktionen, aber heute habe ich etwas entdeckt, wo ich persönlich nicht mitmachen würde. Die Aktion heißt: “Server abschalten, wählen gehen!”. Hierbei werden Webseiten-/Blog-/Foren-Besitzer aufgerufen am Sonntag den 27. September 2009 zwischen 15 und 16 Uhr ihren Service abzuschalten, damit die User wählen gehen.
Die Idee ist bestimmt sehr gut durchdacht, weil viele Leute in Deutschland nicht wählen gehen. Ich persönlich werde jedoch IT-Runde.de und meine anderen Projekte nicht Offline schalten, da knapp 30% der deutschen ihre Wahlen per Briefwahl abgeben. Deswegen wäre es wie ein Schlag ins Gesicht wenn diese am Sonntag keine Webseiten mehr aufrufen könnten.
Also wer die Menschen in Deutschland dazu bewegen will zu wählen kann die Webseite gerne Offline schalten – Wir werden jedoch den ganzen Tag uneingeschränkt Online sein. 😉
Die offizielle Webseite findet ihr unter: Server-abschalten.de
Dort könnt ihr auch eure Webseite eintragen, falls ihr selber teilnehmen wollt! 😀Tweet
26.09.2009 um 17:14 Uhr
Ich würde ja gerne meine Webseite eintragen geht aber nicht. Irgendetwas ist mit der E-mail Adresse. 🙁
26.09.2009 um 17:56 Uhr
lol hab schon viel Mist gelesen, aber das? Ich weiß ja nicht, wer denkt sich sowas aus? Und ich wette über die Hälfte der Seiten die sich da eintragen, machen das nur des Links wegen. Abschalten werden die meisten nichts.
27.09.2009 um 09:14 Uhr
Was soll denn der blödsinn? Wir gehen heute vormittag wählen. Ausserdem glaube ich kaum, dass man einen nichtwähler zwecks zwangsoffline zum wählen bewegen kann.
28.09.2009 um 10:27 Uhr
Tja die Wahlen sind vorbei aber die Aktion wäre wohl wirklich besser gewesen. Wahlbeteiligung so niedrig wie noch nie in Deutschland seit bestehen der Bundesrepublik. 71% der Wahlberechtigten na ja wenn der Rest meint mit nicht wählen änder sich was na ja…
Jeder wie er mag aber für die Nächste Wahl sollte man das echt machen.
28.09.2009 um 16:25 Uhr
Es lebe die Briefwahl 😉