Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Google Wave – Erste Eindrücke

  • Google Wave - Erste Eindrücke

    Ich habe gestern eine Einladung zu Google Wave erhalten, da ich ein höflicher Mensch bin, habe ich es mir auch gleich mal angesehen. Hier sind sie also meine ersten Impressionen von diesem Google Produkt, welches (mal wieder) die Welt vereinfachen soll.

    Vorne weg, wenn man nicht das Glück hat, das schon einige Bekannte auch einen Zugriff auf Google Wave haben, dann ist es nur sinnvoll sich an die public Waves zu halten. Für sich selber kann man natürlich auch rumspielen, aber es ist schon sehr beeindruckend, wie man zusehen kann wie Leute tippen (und sich vertippen :D).

    Für mich ist diese Wave Geschichte eine sehr schöne Sache, zum einen kann man hier gut mit anderen Leuten zusammen arbeiten, man kann aber auch eine öffentliche Welle auslösen, zum Beispiel wenn man einen YouTube Kanal hat und es noch zu weiteren Fragen kommen sollte. Wer nun meint, das ist ja schön das Google nun auch noch Zugriff auf die Gruppenarbeiten von Leuten bekommt, hat natürlich recht, allerdings, soll es später auch möglich sein, sich seine eigene Google-Wave-Server Struktur aufzubauen, womit das Problem dann auch hinfällig ist.

    Der Zugriff auf Google Wave ist relativ einfach, ich habe es über den Safari Browser gemacht und nun über die Anwendung Waveboard (Mac). Der Unterschied ist nicht sehr groß, man hat es eben in einem separaten Programm und bekommt eine Benachrichtigung, wenn sich in einer Welle was tut, die man beobachtet.

    Erweiterungen, gibt es auch schon einige, mal mehr oder weniger sinnvolles, aber immerhin. Mein Lieblings Gadget ist das zum HTML Quelltext einfügen, das kann man zum Beispiel nutzen um ein Video einzubinden, welches nicht grade auf YouTube liegt.

    Insgesamt kann man sagen, es ist schon recht nett und für eine Preview Version, also noch nicht mal BETA, eigentlich schon sehr gut. Ein richtiger Nutzen, wird erst da sein, wenn man allen Leuten Zugang gewährt, da es sonst eine reine Glücksache ist, eine Einladung zu erhalten (bei mir hat es von der eigentlichen Einladung bis zum tatsächlichen Zugriff ganze 5 Tage gedauert). Wer aber die Möglichkeit hat, sollte es sich auf jeden fall ansehen, kostet ja nix. Wir von IT-Runde.de haben aber nun alle Google Wave und testen für euch fleißig weiter! 🙂

    Kurzer Audionachtrag: Was ist Google-Wave, ein Erklärungsversuch
    Listen!

    [podcast]http://audioboo.fm/boos/74472-was-ist-google-wave.mp3[/podcast]



  1. #1 WhiteSheep
    05.11.2009 um 18:24 Uhr

    klingt interessant, aber was ist das jetzt eigentlich genau? ich kann mit den Beschreibungen leider nicht ganz so viel anfangen. Und was ist mit den Wellen gemeint? Bin halt eine ziemliche Anfängerin in sowas.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Franz
    05.11.2009 um 19:44 Uhr

    Hi, du hast nicht zufällig eine Einladung für mich übrig, würde mich freuen und auch gerne in meinem Blog darüber berichten.

    Viele Grüße
    Franz

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Jens
    05.11.2009 um 22:03 Uhr

    @Franz
    Leider habe ich keine Einladungen, schön wär`s, dann wäre ich nicht so alleine 🙂 Falls ich eine zu vergeben habe, bekommt aber als erstes Christian eine 🙂

    @WhiteSheep
    Ich habe unter dem Artikel noch einen Audio-Link gepackt, wo ich versuche es zu erklären 🙂

    Jens

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Martin Schröter
    08.11.2009 um 00:07 Uhr

    es ist ja so unglaublich “schwer” an eine einladung ranzukommen, als vor etwa 6 monaten die ersten gerüchte durchs netz sickerten, dachte ich schon, dass wird der hammer. jetzt denke ich es immer noch. mal sehen ob ich es je zu gesicht bekommen

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Google PageRank Update – Oktober 2009 - IT-Runde Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.