Tweet | ![]() |
Was ist eigentlich das “Snipping Tool” unter Windows?
-
Weil mich schon viele User gefragt haben, und ich schon öfters die gleiche Frage in verschiedenen Communitys gelesen habe, schreibe ich euch jetzt mal, was das “Snipping Tool” unter Windows ist. 😉
Jeder kennt das nervige Problem schnell einen Screenshot erstellen zu müssen. Natürlich kann man mit der “Druck S-Abf”-Taste auf der Tastatur schnell eine Kopie des Bildschirms erstellen und in Paint oder anderen Programmen öffnen und speichern. Doch wenn ihr nur ein kleinen Teil des Screenshots haben möchtet, könnt ihr erstmal aufwändig den Screenshot verkleinern und zusammenwürfeln.Ab Windows Vista gibt es deswegen nun ein nützliches Tool von Microsoft, um schnell und einfach Vollbild- oder auch nur Teil-Screenshots machen zu können. Diese könnt ihr dann per Mausklick schnell und einfach auf eurem Desktop speichern und gegebenenfalls schnell hochladen.
Snipping Tool
Wie schon beschrieben gibt es das Snipping Tool erst ab Windows Vista. Dort kann man es unter der Windows Suche nach “Snipping Tool”, oder Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Snipping Tool, finden. Beim starten des Programmes öffnet sich ein kleines Fenster. Dort könnt ihr dann auswählen, in welcher Form das Screenshot erstellt werden soll. Dabei gibt es als Auswahlmöglichkeiten “Freies Ausschneiden”, “Rechteckiges Ausschneiden”, “Fenster ausschneiden” und “Vollbild ausschneiden”. Die Funktionen erklären sich eigentlich schon von selbst. 😀
Außerdem gibt es im Menü auch einen Punkt namens “Optionen”, um das kleine Programm an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können. Empfehlenswert ist dabei die Funktion “Freihand des markierten Bereichs nach dem Ausschneiden anzeigen” zu deaktivieren, da so ein unschöner Rand vermieden wird. Wie ich getestet habe ist diese bei Windows Vista aktiviert, jedoch bei Windows 7 schon standardmäßig deaktiviert.
Nachdem ihr dann ein Screenshot erstellt habt, könnt ihr noch mit einem Stift Texte unterstreichen, durchstreichen und mit einem Textmarker Text makieren. Dies eignet sich besonders, wenn man anderen Usern ein Problem schildern will o.ä..
Soviel nun zum Tool. Am besten einfach mal austesten. Unter Windows 7 befindet es sich nach der Installation sofort in der Startleiste, bei Windows Vista ist es noch “versteckt”. 😉Tweet
07.11.2009 um 13:59 Uhr
Das ist wirklich mal ein super Tool! Schade, dass es das nicht für Windows XP gibt, denn so etwas kann man öfters mal brauchen. Aber jetzt weiß ich noch einen Grund mehr, auf Windows 7 umzusteigen :-D.