Tweet | ![]() |
Concentrate – Konzentriert am Mac arbeiten
-
Grade wenn es darum geht, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren, wird man meistens abgelenkt. Nicht nur, Telefon klingelt, Kinder haben fragen, Frau/Mann will irgend etwas, auch am Mac ist immer einiges los. Hier soll das Programm Concentrate Abhilfe schaffen, man kann zum Beispiel Programme schliessen lassen, den Status im Messanger Programm auf Offline setzen, Programme die man für seine Aufgabe benötigt öffnen lassen. Wenn man alle seine Einstellungen gemacht hat, startet man eine dieser Einstellungen und wie von Zauberhand wird alles erledigt, nur den Ehepartner (oder sonstige Störenfriede) muss man auf andere Art ruhig stellen.
Ist die Arbeit erledigt, bzw. die Zeit abgelaufen, und man hat auch die Aktionen gesetzt, die nach der Konzentrationsphase passieren soll, wird alles wieder auf den alten Zustand zurück gesetzt.
Hier mal ein kleines Beispiel Szenario:
Ich erstelle gerne Videos für YouTube, das heißt auch, das wenn ich am aufzeichnen bin, alle störenden Programme das eigentliche Video stören würden. Dazu kommt, das ich sehr viele Programme ständig offen habe, Mail, Adium, iTunes, Safari, Twitter, LittleSnapper, …….
Also, habe ich mir eine Einstellung gemacht, wo alles geschlossen wird und wenn ich mit der Aufnahme fertig bin, wird alles wieder gestartet.
Das Programm kann man auf der Herstellerseite runter laden und für 60 Tage testen, der Preis liegt bei $29, was ich recht hoch finde. Ich habe zum Glück eine Lizenz gewonnen, der Nutzwert (mal nicht vom Preis ausgehend) ist auf jeden Fall vorhanden.
Tweet
04.12.2009 um 16:39 Uhr
Das ist wirklich ein sehr nützliches Programm, nur frage ich mich (wie so oft :-D), ob es das ganze auch für Windows gibt. Denn der Vorteil liegt natürlich auf der Hand: Es ist sehr mühsam, die Programme, die stören könnten, alle von Hand zu schließen und nach der erledigten Arbeit wieder zu öffnen. Allerdings muss ich hier einmal kritisch anmerken, dass mir dieses Programm für rund 29 $ etwas überteuert vorkommt. Schade.