Tweet | ![]() |
Windows 7 Versionen im Vergleich
-
Ich habe durch eure User-Kommentare in meinen verschiedenen Windows 7 Artikeln festgestellt, dass viele von euch noch gar kein Windows 7 besitzen. Nun habe ich mir gedacht, dass ich euch auch mal die verschiedenen neuen Windows 7 Versionen im Vergleich aufstelle. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen von euch, bei dem Kauf einer Windows 7 CD. 😉
Windows 7 Starter:
Dies ist die günstigste und auch einfachste Windows 7 Version mit den reinen Grundfunktionen. Die Version ist auch nicht frei im Handel verfügbar sondern ist nur auf Computern vorinstalliert. Meist auch für Netbooks, da diese geringere Hardwareleistungen haben.Windows 7 Home Basic:
Diese Version wird meist für die “normalen Computer” benutzt und ist vor allem in den Wachstumsländern sehr populär. In Mittel- bzw. Westeuropa wird Home Basic nicht sehr viel angeboten. Leider können keine DVD’s abgespielt werden und viele Funktionen der Aero-Oberfläche werden nicht unterstützt.Windows 7 Home Premium:
Home Premium bietet alle Funktionen, welche Home Basic nicht bieten kann. Hierzu gehört das Abspielen von DVD’s, genauso wie das Windows Media Center. Deswegen wird es vor allem von Heimanwendern benutzt.Windows 7 Professional:
Mit Windows 7 Professional erhaltet ihr erweiterte Sicherheitsfunktionen sowie einen vollen Funktionsumfang über Netzwerke und Remotedesktop. Außerdem werden Touchscreens unterstützt und die Aero-Oberfläche wird auch im vollen Umfang mitgeliefert.Windows 7 Ultimate:
Dies ist die teuerste Version für Privatkunden. Sie enthält Applocker-Funktionen, BitLocker-Laufwerkverschlüsselung und das Booten über virtuelle Festplatten (VHDs). Als kostenloses Upgrade auf Home Premium und Professional ist die Ultimate-Version auch schon geplant.Windows 7 Enterprise:
Für Privatkunden ist diese Version irrelevant. Sie entspricht der Ultimate-Version nur für Unternehmen und Firmen und ist nur als Volumenlizenz erhältlich (Nicht im Handel!).Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick geben. 😉
Tweet

10.11.2009 um 20:20 Uhr
Super und nützlicher Artikel! Ich würde mir in naher Zukunft wahrscheinlich die “Windows 7 Home Premium” holen. Ein gesunde Mittelmaß mit allen Funktionen, welche ich benötige 😀
11.11.2009 um 07:52 Uhr
Schöner Artikel, einen Punkt hätte ich noch.
In Windows 7 gibt es ja den sogenannten XP-Mode, der für Programme gedacht ist, die nicht unter Win 7 laufen. Dieser Mode steht kostenlos für die drei größeren Versionen zur Verfügung. Man kann diesen Modus auch auf den kleineren Versionen installieren (ausser Starter), muss dann aber eine gülitige Windows XP Liz. haben.
Jens
11.11.2009 um 19:52 Uhr
Danke für die Zusammenstellung. Interessant wäre noch, obund wennn ja welche Office-Programme inclusive sind. Darüber hinaus ist natürlich auch die Frage, ob die “beseren” Versionen wesentlich mehr Speicher benötigen bzw. dadurch auch langsamer sind.
21.11.2009 um 13:39 Uhr
Danke für diese Übersicht. Also für mich kämen dann ohnehin nur Windows 7 Home Premium oder Windows 7 Professional in Frage, wobei das dann vermutlich eher vom Preis abhängen würde als vom Leistungsumfang. Trotzdem wird es ohnehin noch einige Zeit dauern, bis ich mir Windows 7 zulege. Momentan genügt mir XP noch und Windows 7 würde ich mir dann wahrscheinlich eh nur in Verbindung mit einem neuen Computer holen.