Tweet | ![]() |
IPhone – ist das was für Dich?
-
In der letzten Zeit fragen mich öfters mal Leute, ob man sich ein IPhone holen sollte. Da ich nicht für Apple arbeite, hab ich mir mal
überlegt ob mein Gegenüber eines “braucht”.Funktionsumfang:
Ja, man kann mit dem IPhone sehr viel machen, aber welche sind die wichtigsten?
– telefonieren
– Musik hören
– Email’s lesen
– Webseiten besuchen
– Hörbücher
– Podcasts
– Informationstools
– Terminplanung
– Kontakte
– Spielen
– Viedeo’s ansehenWenn man nun sein Gegenüber fragt, in diesem Fall Du als Leser, was nutzt Du wirklich? Nicht die ersten Tage / Wochen sondern in einem halben Jahr?
Spätestens hier sind die meisten bedient und holen sich lieber ein billiges Nokia 😉
Nun möchte ich Dich bitten, schreib in die Kommentare, würdest Du dir ein IPhone kaufen, wenn man sich die oben gestellte Frage ansieht? Ich selber nutze alle Funktionen, sogar dieser Beitrag wurde auf dem IPhone erstellt 🙂
Uns interessiert eure Meinung!Tweet
10.11.2009 um 20:24 Uhr
Ich würde bestimmt viele nutzen, aber bestimmt nicht alle. 😀
Ich glaube das Problem ist der Name Apple. Den bezahlt man zu 50% mit und umgerechnet kostet das iPhone mit Vertrag rund 1500Euro (Schülerrabatt rund 1200Euro). Für ein Handy muss man dazu sagen und wenn man keine extra Telefonflat zukauft kostet das auch noch massenhaft.
10.11.2009 um 23:26 Uhr
1500€ oO kostet das nich maximal 400€ oder meinst du wenn man den kompletten Vertrag noch bezahlt hat?
11.11.2009 um 13:34 Uhr
„Telefonieren“
Schafft mein Sony auch.
„Musik hören“
Mein Auto hat ein Radio, mein PC hat ein Medienspieler. Reicht also auch aus.
„Emails lesen“ (vgl. http://www.deppenapostroph.de/)
Emails sind jetzt nicht gerade so etwas wie eine SMS. Von daher wird der Sender der Email auch bereit sein, ein, zwei, oder mehr Stunden warten zu können. Ich rufe meine Emails mindestens einmal täglich ab.
„Webseiten besuchen“
Auf einem, ich weiß nicht, 200×400 Pixel Bildschirm? xD Nicht nur, dass man da nichts sieht, viele Webseiten sind nicht einmal dafür ausgelegt.. Vor allem würde ich, wenn ich eine Webseite erstellen würde, niemals für ein Mini-Display auslegen, in einer Zeit, in der sich Widescreen-Monitore mit extrem hohen Auflösungen etablieren. Von 800x600er Bildschirmen sind wir, vor allem im Privatbereich, jawohl schon lange weg.
„Hörbücher“
Ich bin zwar relativ faul, aber das Hören dem Lesen vorziehen? Nein danke.
„Potcasts“
Noch nie gesehen, noch nie gebraucht. Schwachsinn.
„Informationstools“
Tut mir Leid, kann ich mir nichts drunter vorstellen. Meine Informationstools zuhause sind etliche Fachbücher, als auch das Internet. Und zur Not kann ich auch noch Verwandte oder Bekannte fragen, ob die mir aushelfen können. Und eine Wasserwaage besitze ich auch, weswegen ich auf solche “Tools”, ohne weiteres verzichten kann.
„Terminplanung“
Besitzt mein Handy auch.
„Kontakte“
Besitzt mein Handy auch.
„Spielen“
Spielen? Was für Spiele denn bitte? Pacman habe ich vor langer Zeit aufgehört und auf solch andere „Spiele“ auf dem Handy kann ich auch verzichten. Die Geschwindigkeit davon ist meist vergleichbar wie mit den alten Kisten, auf denen Windows 95 nur gerade so eben noch lief. Ich wüsste nicht, wieso mich das iPhone dazu anregen sollte, Spiele auf einem viel zu kleinen Bildschirm, auf einem viel zu langsamen „Rechner“ zu spielen. Außerdem wird die Auswahl hier auch begrenzt sein, auf die Spiele aus dem Jamba- und Apple-Store-Repertoire.
„Viedeos ansehen“ (vgl. http://www.deppenapostroph.de/)
Und auch hier ist wieder das Display viel zu klein für. Ich glaube nicht, dass es meine DVDs, von denen ich, nur so nebenbei ein paar in HD-Qualität habe, abspielen könnte. 😛 Und die Dinger rippen scheint ja auch schwer kriminell. ^^
Für mich persönlich ist das iPhone eher unnütz. Ich würde es mir nicht kaufen. (Nicht einmal, wenn ich Apple toll finden würde.) Es bringt mir keine Vorteile, nur eine leer Brieftasche.
11.11.2009 um 18:12 Uhr
Also, das nenne ich mal ein Kommentar, super 🙂
11.11.2009 um 19:50 Uhr
– telefonieren
Jop.
– Musik hören
Jop.
– Email’s lesen
Jop.
– Webseiten besuchen
Jop.
– Hörbücher
Nö.
– Potcasts
Ja, aber nur “Podcasts” 😛
– Informationstools
Ja, eines der wichtigsten Punkte für mich.
– Terminplanung
Nur bedingt.
– Kontakte
Joa für Email schon.
– Spielen
Jap, jeden Morgen in der Ubahn auf dem Weg zur Arbeit.
– Viedeo’s ansehen
Bei längeren Fahrten nen ganzen Film immer gern.
Was auf jeden Fall noch fehlt in der Liste sind Instant-Messenger, die ich sehr gerne benutze, wenn ich übers Wochenende bei meiner Freundin bin.
@Christian T:
#### „Musik hören“
Mein Auto hat ein Radio, mein PC hat ein Medienspieler. Reicht also auch aus. ####
Stimmt, wer ein Auto hat und dieses bei jedem Fußweg der länger als 5 Minuten ist benutzt, braucht das nicht. Diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder auch mal spazieren gehen, werden mit einem Auto-Radio oder dem PC wenig Freude haben unterwegs.
#### „Emails lesen“ (vgl. http://www.deppenapostroph.de/)
Emails sind jetzt nicht gerade so etwas wie eine SMS. Von daher wird der Sender der Email auch bereit sein, ein, zwei, oder mehr Stunden warten zu können. Ich rufe meine Emails mindestens einmal täglich ab. ####
Hier werden klar die Geschäftsmänner angesprochen (für die das iPhone auch konzipiert wurde): Hier kann es bei Terminen mit Deadlines unverzichtbar sein, auch unterwegs seine Emails abrufen zu können. Besonders bei Geschäftsreisen o.ä. würde sonst einiges liegen bleiben.
#### „Webseiten besuchen“
Auf einem, ich weiß nicht, 200×400 Pixel Bildschirm? xD Nicht nur, dass man da nichts sieht, viele Webseiten sind nicht einmal dafür ausgelegt.. Vor allem würde ich, wenn ich eine Webseite erstellen würde, niemals für ein Mini-Display auslegen, in einer Zeit, in der sich Widescreen-Monitore mit extrem hohen Auflösungen etablieren. Von 800×600er Bildschirmen sind wir, vor allem im Privatbereich, jawohl schon lange weg. ####
Hier hast du dich aber nicht ausreichend informiert. Die Webseite wird hierbei zuerst verkleinert dargestellt, so dass die Webseite auf das Display passt. Per “Doppelklick” auf den Abschnitt, den man sich näher ansehen/durchlesen möchte, wird dieser Bereich vergrößert, so dass er optimal auf den Bildschirm angepasst wird und leicht zu lesen ist. Ansonsten bleibt immernoch Multitouch, um in die entsprechenden Bereiche rein zu zoomen.
#### „Potcasts“
Noch nie gesehen, noch nie gebraucht. Schwachsinn. ####
Man sollte nichts ablehnen, was man nicht kennt. Klar, keiner ist angewiesen, Podcasts zu hören/sehen, aber einige sind auf jeden Fall empfehlenswert und erspart teilweise das Lesen in Blogs.
#### „Informationstools“
Tut mir Leid, kann ich mir nichts drunter vorstellen. Meine Informationstools zuhause sind etliche Fachbücher, als auch das Internet. Und zur Not kann ich auch noch Verwandte oder Bekannte fragen, ob die mir aushelfen können. Und eine Wasserwaage besitze ich auch, weswegen ich auf solche “Tools”, ohne weiteres verzichten kann. ####
Auch hier nicht ausreichend informiert. Da es 100.000 Apps im App Store gibt und davon einige tausend hier von Christian P als “Informationstools” wohl betitelt werden, hier ein kleines Beispiel:
Die App “meineStadt” zeigt dir Apotheken, Banken, Restaurants, Kinos, … an, die in deiner Nähe sind. Und zwar nicht “irgendwo in deiner Stadt”, sondern dein Standpunkt wird auf wenige Meter genau ermittelt und angezeigt, wieviel Meter oder Kilometer das entsprechende Objekt entfernt ist – direkt in der Liste, wodurch man einen schnellen Überblick bekommt, was für einen in akzeptabler Nähe ist. Anschließend kann man sich den Eintrag genauer ansehen und bekommt direkt alle wichtigen Informationen (Adresse, Telefonnummer, Webadresse) und kann diese auch direkt mit dem iPhone nutzen: Die Adresse wird per 1 Klick auf der Karte angezeigt und der Weg von deinem Standpunkt aus natürlich auch. Die Telefonnummer kann direkt angerufen werden und die Webadresse aufgerufen.
Natürlich ist dies alles auch über Google zB möglich, aber mit dem iPhone definitiv schneller und präziser.
Noch ein kleines Beispiel: Zug-Info zeigt dir die Zug, S-Bahn, U-Bahn und Bus-Verbindungen an, um von einem Ort zum Anderen zu kommen. Du glaubst nicht wie oft mir das unter der Woche nachts geholfen hat, wenn reguläre Busse und Bahnen nicht mehr fahren, auf schnellstem Weg nach Hause zu kommen ohne ein Taxi bezahlen zu müssen.
####
„Spielen“
Spielen? Was für Spiele denn bitte? Pacman habe ich vor langer Zeit aufgehört und auf solch andere „Spiele“ auf dem Handy kann ich auch verzichten. Die Geschwindigkeit davon ist meist vergleichbar wie mit den alten Kisten, auf denen Windows 95 nur gerade so eben noch lief. Ich wüsste nicht, wieso mich das iPhone dazu anregen sollte, Spiele auf einem viel zu kleinen Bildschirm, auf einem viel zu langsamen „Rechner“ zu spielen. Außerdem wird die Auswahl hier auch begrenzt sein, auf die Spiele aus dem Jamba- und Apple-Store-Repertoire.
####
Wieder nicht ausreichend informiert! Im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Handys auf dem Markt ist das iPhone und der iPod Touch für Spiele ideal. Schau dir zum Beispiel einfach mal Die Siedler an: http://touchgamers.de/wordpress/2009/11/07/die-siedler-jetzt-im-appstore-fur-knapp-4e-erhaltlich/
Die Grafik ist ja wohl überdurchschnittlich gut und das Spiel ist 1A zu spielen. Für 4€ kriege ich hier locker 10-20 Stunden Spielspaß – günstiger gehts nicht und die Qualität ist die dem Nintendo DS und PSP wohl ebenbürtig.
####
„Videos ansehen“ (vgl. http://www.deppenapostroph.de/)
Und auch hier ist wieder das Display viel zu klein für. Ich glaube nicht, dass es meine DVDs, von denen ich, nur so nebenbei ein paar in HD-Qualität habe, abspielen könnte. 😛 Und die Dinger rippen scheint ja auch schwer kriminell. ^^
####
Wie schon oben gesagt schau ich mir gerne mal einen Film an, während ich in der Bahn sitze. Wenn dir das Display zu klein ist – okay, ist ein Argument – aber ich kann darauf wunderbar Filme in sehr hoher Qualität sehen, ohne ein Netbook dauernd mitschleppen zu müssen.
Nochmal ein kleines Fazit grundsätzlich zum iPhone:
Ich habe in dem letzten Jahr einige Handys in den Fingern gehabt: Nokia E71 und N95, HTC Magic und Hero, Palm Pre, usw. – und eben das iPhone.
Im Gegensatz zum iPhone ist jedes andere Handy wirklich ein Handy – das iPhone ist ein kleiner PC mit dem man wunderbar surfen, chatten, spielen und Filme gucken kann. Man weiß immer, was wo ist, wie man dort hin kommt und ob zB das Essen dort schmeckt.
Ich habe eine komplette Informationszentrale in meiner Hosentasche.
Ein iPhone muss man einfach mal 1-2 Wochen getestet haben (und nicht nur 5 Minuten am Tag zum telefonieren) und man wird davon überzeugt sein, dass man nicht mehr ohne auskommen möchte.
Bei einem Preis von bereits ab ~300€ bei Ebay gibt es hier meines Erachtens auch nicht mehr viel zu meckern.
Wer sich noch mit anderen Handys abgibt, obwohl er die oben aufgeführten Funktionen eigentlich benutzen möchte, der tut mir wirklich leid, dass er das iPhone nur nicht hat, weils entweder zu teuer ist oder “weil’s jeder hat”.
Übrigens: Ich war vorher kein Apple Fan und bin nach wie vor keiner: Mein PC läuft weiterhin unter Windoof. Aber in sachen “mobile Computer” macht Apple derzeit keiner was vor.
Just my 5 cents.
Sascha