Tweet | ![]() |
eee PC – Erfahrungsbericht
-
Nun habe ich mein eee PC 1000H seit ca. 1 Jahr und dachte mir, ich schreibe hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht.:D
Ich habe dieses Net-Book von einem Bekannten geschenkt bekommen, da ich viel unterwegs bin und sich dafür ein handlicher kleiner Kasten anbietet. Ich habe einen UMTS Stick, also kann schön im Internet surfen, Mails checken oder mich mit Leuten per ICQ, MSN, etc. unterhalten.
Der gute Kasten wurde mit Windows XP ausgeliefert und das läuft auch wunderbar, gleich zu Anfang habe ich den, im Lieferumfang enthaltenden, 1GB Arbeitsspeicher durch einen 2GB Riegel ersetzt. Ansonsten sind natürlich die üblichen Programme für Messenger Dienste, Video Wiedergabe, etc. drauf installiert worden. Was auch noch schön ist, sind die mitgelieferten Tools, mit denen man zum Beispiel die Leistung des Gerätes anpassen kann. Sprich, bin ich im Zug unterwegs, dann schaltet er in einen Leistungsschwächeren Modus und der Akku kommt dann schon seine 3-3,5 Stunden weit, wenn man dann wieder am Strom hängt, wird automatisch in den mittleren Modus geschaltet und wenn man mal richtig grobe Sachen will, schaltet man in den Super Modus. Natürlich kann man die Modis auch immer manuell umstellen, was aber keinen Sinn macht.
Dann wollte ich gerne mal wissen, wie ist eigentlich Mac als Betriebssystem. Nach einigem gefummel hat es dann auch geklappt und ich habe ein Mac OS am laufen gehabt. Klar, ist kein echter Mac und es funktioniert auch nur das wichtigste, aber zum testen war es OK. Das OS habe ich dann auch nach ein paar Tagen wieder runter geworfen und es kam wieder Windows drauf.
Dann hatte ich noch eine Windows Vista Lizenz über und habe es installiert, großer Fehler. Wie wohl alle wissen, ist Vista nichts zum arbeiten, sondern zum anschauen, daher hat es auch nur ein paar Tage durchgehalten.
Seit August läuft nun Windows 7 in der Finalen Version auf dem eee PC und ich muss sagen, von der Performance her, ist es genauso wie mit Windows XP. Leider hatte ich große Probleme mit den Treibern bzw. den Funktionstasten, die funktionierten bis vor kurzen nicht. Das ist zum einen doof, da man das WLAN nicht ausschalten konnte, wenn man unterwegs ist, war der Akku schneller alle und auch die Performance Einstellungen waren nicht möglich. Aber wie gesagt, sei heute habe ich endlich alle Treiber drauf und auch das passende BIOS und nun schuckelt er vor sich hin.
Eine weitere Funktion, ich sage nur Geiz ist geil, möchte ich auch nicht unterschlagen. Ein Haupteinsatzgebiet für den eee PC ist, mir auf meinem TV Maxdome zu zeigen. Klappt vorzüglich, ich habe ihn über VGA angeschlossen, auf dem iPhone eine Touch-Pad Application installiert und schon kann ich mir die Maxdome-Set-Top-Box sparen.
Fazit
Wer einen kleinen Begleiter für unterwegs braucht, auf dem man auch was sehen kann und dann noch einen UMTS Stick sein eigen nennt, ist bestens mit einem eee PC oder anderem Net-Book beraten. Auch für die Tochter / den Sohn, der eh nur am surfen, chatten und Musik hören ist, ist dieses Gerät interessant. Ist einem der Bildschirm zu klein, einfach einen Monitor, Maus und eine Tastatur anschließen und wohl fühlen. Auch als Maxdome Receiver, eine echte Empfehlung wert, also ein kleiner Alleskönner. 😉Tweet
12.11.2009 um 22:10 Uhr
Ich finde den Erfahrungsbericht recht umfangreich und gut zu lesen. Ich habe selbst schon überlegt, so ein Teil anzuschaffen, aber noch scheue ich die Kosten. Aber als Alternative zum Läppi bin ich von so einem Gerät schon überzeugt.
28.01.2010 um 17:10 Uhr
habe mir auch so ein ding zugelegt, als erstes wollte ich wissen wie es zu linux steht und siege da alles bestens, dann kam windows7 prof und funktionierte nach einen ausgiebigen test mit der beta und jetzt mit einer orginalversion super, nur die lüefterdrehzahl habe ich bis heute noch nicht runterregeln können, was natürlich ziemlich nervig ist.