Tweet | ![]() |
“IT-Handbuch für Fachinformatiker” gibt es als OpenBook
-
Einige von euch werden es vielleicht kennen, andere nicht: Das “IT-Handbuch für Fachinformatiker”. Dieses Handbuch gibt den Lesern Informationen zu den Grundlagen der Informationstechnik im heutigen Zeitalter. Themen, welche in dem Buch behandelt werden, sind: Netzwerke, Betriebssysteme, Hardware, Datenbanken und natürlich die Programmierung verschiedener Sprachen.
Nun ist von diesem Buch schon die 4.Auflage rausgekommen. Diese wurde von dem Autor Sascha Kersken komplett überarbeitet und mit wichtigen Informationen erweitert. Das besondere an der neuen Auflage ist, dass diese Version nun im Internet als HTML-Version als Online-Lektüre (OpenBook) zum Download auf der Webseite von Galileo Computing bereitsteht und das alles sogar kostenlos!
Das offizielle “IT-Handbuch für Fachinformatiker” in Buchform hat genau 1122 Seiten, jedoch gibt es dies nur im Buchhandel oder in Online-Shops. Dies kostet zurzeit noch 34,90 Euro, es lohnt sich aber auf jeden Fall!
Wer nun interesse bekommen hat sich das OpenBook des Buches runterzuladen kann dies auf der Galileo Press Webseite tun. Das Paket umfasst eine .zip-Datei welche rund 6,7 MB groß ist.
» Download IT-Handbuch für Fachinformatiker
Übrigens hier noch eine Rezension über das Buch von meinem Blogger-Freund Heiko Philippski: IT-Handbuch für Fachinformatiker
Tweet
07.07.2009 um 11:10 Uhr
danke für den Tipp, ist schon heruntergeladen
07.07.2009 um 12:24 Uhr
Das Buch ist als Nachschlagewerk wirklich super, wir hatten einen Lehrer, der es als Leitpfaden für seinen Unterricht genommen hat. Wer es sich nicht kaufen will sollte es sich auf jeden Fall in der Onlineversion holen.
07.07.2009 um 15:00 Uhr
Da werden Erinnerungen wach 🙂 Damals als Fachinformatiker hätte mir das Buch sicher genützt.
Auch heute denke ich, dass es für angehende FI’s sinnvoll sein wird.
15.08.2009 um 12:05 Uhr
Ich habe mir das eben mal runtergeladen. 🙂
17.02.2010 um 19:29 Uhr
Schön und gut… Aber zur Prüfung kann man es leider nicht mitnehmen. Also kaufen…
Ich finde, dass ein Buch einfacher zu lesen ist.
Gruß aus Hamm