Tweet | ![]() |
TeamViewer – Kostenloser Remote Support
-
Ob Webmaster, Webdesigner, Programmierer oder Informatiker – Jeder kommt mal an den Punkt, andem er dem gegenüber schnell etwas auf dem Desktop zeigen möchte. Danke Skype, TeamSpeak & Co. kann man sich ja schonmal die teuren Telefonkosten sparen, aber alles erstmal zu erklären ist meist ziemlich umständlich. Doch wie kann ich meinem Kollegen, welcher am besten noch rund 2000km entfernt wohnt, am schnellsten helfen? Natürlich mit einer Remote Control!. Doch diese kosten viel und sind meist viel zu kompliziert für den gegenüber, oder? Team Viewer nicht! 😉
Ich nutze TeamViewer nun schon mehr als ein Jahr und bin überzeugt von den Funktionen. Es gibt viele Situationen wo man mal schnell beim Freund oder Internetkontakt auf den Computer zugreifen muss ohne extra vor Ort zu sein. TeamViewer bietet nicht nur zuverlässige, sondern vor allem einfache Bedienung. Somit konnte ich bisher meinem gegenüber immer schnell und einfach sagen “Installiere dir mal schnell TeamViewer, damit ich dein Computer fernsteuern kann”.
Die entfernte Person muss nur eine ID und ein Passwort ablesen, welche ihr in euer TeamViewer eingeben müsst. Nach der Eingabe seht ihr den Bildschirm eures Partners, welchen ihr dann fernsteuern könnt. Ich benutze es nicht nur, um meinen Kontakten eine Funktion bzw. Programme zu zeigen, sondern auch um schnellen und reibungslosen Support geben zu können. Per integrierten Chat könnt ihr dann auch ohne ICQ, Skype, ect. Kontakt miteinander halten. Wenn man die Software mehr als 25Stunden im Monat oder nicht nur privat nutzt, muss sich zwar eine kostenpflichtige Lizenz kaufen, jedoch finde ich dies auch gerechtfertigt für so eine super Software. 🙂
Man kann jedoch nicht nur eine Fernwartung benutzen um den Computer des anderen fernzusteuern, sondern auch nur eine Präsentation starten, eine VPN Verbindung herstellen oder einfach nur Daten übertragen. Eine neue Funktion ist der Permanente-Zugriff auf den Computer. Damit könnt ihr dann von überall auf der Welt einfach und schnell auf euren Computer zugreifen. (Wobei dies sicher auch Gefahren birgt).
Alles in allem auf jeden Fall empfehlenswert. Wer schon Erfahrungen (ob gute oder schlechte) mit dem Remote Control Programm gemacht hat, kann diese gerne per Kommentar schreiben! 😀
Tweet
21.11.2009 um 17:17 Uhr
Ja, der TeamViewer ist eine feine Sache, nutze ihn auch zwischendurch. Hatte auch mal ein Video dazu gemacht (http://tinyurl.com/yfutkxd), für Dauergäste, also Leute, wo man alle Nase lang drauf muss, finde ich LogMeIn ganz nett.
Jens
21.11.2009 um 17:50 Uhr
Ich nutze TeamViewer auch schon länger. Praktisch ist vor allem, dass man sich ein Quick-Support-Modul erstellen kann, was dem gegenüber das ganze ein wenig erleichtert 🙂
21.11.2009 um 18:38 Uhr
Hey,
ich habe TeamViewer auch eine ganze Weile benutzt. Bin jedoch auf LogMeIn umgestiegen. Finde es aus iwelchen Gründen besser 🙂
greetz
funkjoker
22.11.2009 um 13:15 Uhr
Der Funktionsumfang dieses Programms ist ja wirklich unglaublich – und das ganze gibts auch noch kostenlos! Also ich muss sagen, dieser Artikel hat mich vollends von diesem Programm TeamViewer überzeugt und dazu geführt, dass ich mir das jetzt unverzüglich herunterladen und installieren werde. Also vielen Dank für die Vorstellung dieses Programms und natürlich auch für die hilfreichen Kommentare der anderen.
23.11.2009 um 10:30 Uhr
Hallo Christian,
vielleicht bist Du daran interessiert zum Vergleich einmal die Software Mikogo für Remote Support und Online Präsentationen auszuprobieren? Mikogo ist für private wie geschäftliche Nutzung absolut kostenlos, verbindet auch gerne PC und Mac. Teilnehmer an einer Sitzung müssen zudem keine Programmkomponenten installieren. Näheres findest du unter http://www.mikogo.de/
Ich würde mich freuen, wenn Du die Zeit findest, einen Blick zu werfen. 🙂
Grüße
Jule