Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Mein iPhone und ich

  • Mein iPhone und ich

    Nach 1 ¼ Jahren mit dem iPhone, habe ich mir gedacht, man kann ja mal ein kleine Fazit ziehen. Eine Abrechnung wo man die Vorteile den Nachteilen, die guten und die schlechten Seiten mal etwas hervorhebt. 🙂

    Alles fing an einem Montag an, der 4. August 2008, das iPhone war schon ein paar Wochen auf dem Markt und die Leute begeistert. Nachdem das erste Modell schon gut angekommen ist, haben sich die Leute nahezu darum gerissen. Wie gut, das es hier, wo ich wohne, die Leute nicht so mit den neusten technischen Spielereien haben. Ich habe zu dem Zeitpunkt etwas für einen Bekannten entwickelt und hatte ihn gesagt, ich würde gerne das iPhone als Gegenleistung haben.

    Also bin ich am besagten Tag in meinen T-Punkt gegangen und habe mir das 16 GB Modell geholt, schon das auspacken war ein Vergnügen. Man bekommt einen Kasten, schwarz, mit einem iPhone auf der Oberseite, schlichte Eleganz. Dann will man natürlich gleich loslegen und schließt es an seinen Rechner an, da ich es vorher wusste, hab ich mir auch schon iTunes installiert gehabt. Die Aktivierung hat reibungslos geklappt und schon war ich im iPhone-Universum. Hier gleich mal der erste Kritikpunkt, die Aktivierung hat mir gar nicht geschmeckt, ich finde es doof, das man sich beim Hersteller anmelden soll.

    Natürlich will man erst einmal die kompletten Funktionen testen, Email, Internet unterwegs, Musik, Hörbücher. Tja, und dann ist man auch schon an dem ersten Punkt, wo man ernüchtert feststellt: War es das schon? Ja, ich bin sehr schnell mit neuen Sachen durch, also für mich normal. Aber da war ja noch der AppStore, ein Einkaufsladen für ganz viele neue Sachen. Also schnell die Kreditkartendaten eingegeben und rein in den Shop, auch hier ein Kritikpunkt, man braucht eine Kreditkarte oder einen Gutschein, zumindest vor einem Jahr. Ich wollte nun aber nicht viel Kohle für irgendwelche komischen kleinen Programme ausgeben, Geiz ist geil, und das braucht man auch nicht. Es gibt so viele kleine lustige, nützliche und hilfreiche Programme, die kostenlos zur Verfügung stehen, das man erst einmal Wochenlang beschäftigt ist und es kommen immer mehr Apps dazu. Nun ja, ich habe mir dann doch ein App gekauft: AppSniper, ein kleines Programm, welches mir anzeigt, welche anderen Apps zur Zeit günstiger ist oder kostenlos. Dank diesem Programm habe ich bestimmt schon viele Euros gespart. Mittlerweile habe ich das ein oder andere Programm gekauft, vor allem Spiele oder mein Messanger Progragmm (Beejive), die kosten nun einmal, sind aber ihr Geld wert. Nach 1 ¼ Jahre komme ich auf die super Summe von ca. 40 €, wenn ich mir genauso viel Spiele auf dem PC gekauft hätte, wäre ich wohl irgendwo bei 120 – 150 €, passt also.

    Dann kam das Push, nein kein Hase (Puschel) sondern eine Möglichkeit Benachrichtigungen zu erhalten, auch wenn das Programm zur Zeit nicht an ist. Das führt mich zu einem erheblichen Nachteil, man kann immer nur ein Programm an haben, was schade ist, man will ja zum Beispiel seinen Messanger immer an haben. Nun ja, aber dank Push ist das nun auch egal, ich bekomme eine Benachrichtigung und kann dann das Programm aufrufen, was ja nicht schwer ist. Meine Mails, Kontakte, Termine laufe alle über das Gerät, zuverlässig und gut. Die wenigsten Sachen, mit Ausnahme von Mails, mache ich über das iPhone.

    Natürlich, ich sehe auch , das es neue Geräte gibt, zum Beispiel das Google Handy Android, und dann frage ich mich auch, ist es besser als mein iPhone? Klare Antwort, NEIN, ich finde mein iPhone gut, OK man zahlt für jeden Kram extra und als Modem kann ich es auch nicht nutzen, aber hat nicht jedes seine Vor- und Nachteile, Android Benutzer schicken dafür alle ihre Daten an Google, ich eben an Apple. Werde ich mir das nächste Modell kaufen, das GS aus diesem Jahr habe ich ja ausgelassen. Vermutlich, allerdings hoffe ich auf ein Tablett mit UMTS Modem von Apple und iPhone Betriebssystem, dann werde ich mir das holen. 😉



  1. #1 Christian
    22.11.2009 um 20:24 Uhr

    Super, dass du einen kleinen Testbericht geschrieben hast. Nach 1,25 Jahren kann man auf jeden Fall sich eine Meinung bilden! 😉

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 funkjoker
    22.11.2009 um 23:31 Uhr

    Ich bin der Meinung, dass Android nicht an das Apple iPhone rankommt. Es ist einfach GENIAL! Ich hab auch schon überlegt, ob ich mir ein Android zulegen soll…aber neee…

    Ich bleib Apple treu! Es harmoniert einfach Super mit meinem MacBook 🙂

    greetz
    funkjoker

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 DevilsTear
    23.11.2009 um 11:00 Uhr

    Also wenn ich die Wahl habe wem ich meine Daten mehr in den Rachen schmeissen möchte Google oder Apple nun dann würd ich auch eher Apple vorziehen 😀 muss mich jetzt mal kleinlaut als Blackberry User outen 😀 und ich bin mehr als zufrieden damit 🙂 IPhone wäre meine 2te Wahl gewesen. Was mir der Erfahrungsbericht nochmals bestätigt hat

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 primusbe
    23.11.2009 um 16:09 Uhr

    Cooler Erfahrungsbericht.
    Finde ich sehr gut 🙂
    Immer weiter so^^

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 derorden
    24.11.2009 um 16:27 Uhr

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Er wird mich trotzdem nicht dazu bringen, mir ein iPhone zuzulegen. Wie ich schon in einem anderen Artikel hier auf it-runde.de dargelegt habe, benötige ich kein iPhone. Mir genügt ein normales Handy mit einem grundlegenden und vernünftigen Funktionsumfang. Daher werde ich mir auch Android nicht kaufen. Aber es gibt mit Sicherheit viele, für die beide in Frage kommen: iPhone oder Android.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.