Tweet | ![]() |
Site Specific Browser – Fluidapp Prism
-
Es gibt viele Webdienste, die ich sehr gerne nutze, Twitter, ICQ wenn ich an meinem Zweitrechner sitze, Google Wave, usw. Leider muss man diese immer im Webbrowser aufrufen oder sich tausende von Programmen installieren, das ist nicht so schön. Dann habe ich gelesen, das es für den Mac Fluidapp gibt, das fällt unter den Begriff Site Specific Browser. Darunter kann man sich ein eigenständiges Programm vorstellen, welches aber auf einen Browser basiert.
Also habe ich mir mal das Fluidapp geladen und mir ein paar kleine App`s, die man so braucht gebastelt und ich bin begeistert. Sei es nun Google Wave oder Hahlo (ein online Twitter Client), die Erstellung ist super simpel. Natürlich wollte ich das ganze auch auf dem Windows Rechner haben, leider gibt es Fluidapp selber nur für den Mac, nach etwas suchen habe ich gesehen, das es ein Firefox Addon gibt. Das Addon heißt Prism und macht im Prinzip das selbe wie Fluidapp, der unterschied ist zum einen, das es viel weniger Einstellungen zu lässt und viel instabiler ist. Daher hier mal eine vereinfachte Vorgehensweise (bei Fluidapp):
1.Man starte das Fluidapp Programm und gibt die URL ein
2.Nun noch eine schönen Titel und ein Icon, wahlweise kann auch automatisch das Fav Icon der Webseite genutzt werden.
3.Erstellen und Fertig.Nun kann man noch einiges einstellen, leider unter Prism nicht, was Aussehen und Verhalten angeht. Verfeinern kann man das ganze dann noch mit Skript`s von userscripts.org.
Hier noch zwei Video, da kann man sich das mal ansehen, unter Mac eine Empfehlung wert, Prism, na ja, habe nichts anderes gefunden 🙂
Videos
Tweet
23.11.2009 um 16:07 Uhr
Das hört sich ja wirklich super an. Gibts das Programm nur für den Mac oder auch für Windows? Wäre toll, denn dann könnte ich es auch nutzen :-D. Ich weiß, Du findest Apple wahrscheinlich viel besser als Windows usw., aber Du solltest Deinen Blog vielleicht etwas besser an Windows-Nutzer anpassen – denn die meisten Leser hier haben vermutlich Microsoft Windows und nicht Apple :-D.
25.11.2009 um 06:58 Uhr
Moin “DerOrden”,
wie gesagt, ich hatte für Windows nur das Firefox Add-On Prism gefunden, welches aber wesentlich weniger Einstellungen hat.
Ja, ich finde Apple sehr gut, ich arbeite bei der Systemadministration, Dokumentation, etc. nur mit meinen Mac. Ich bin aber zertifizierter Microsoftentwickler, nun rate mal ob ich auch mit Windows arbeite. Vielleicht zur Erklärung, ich habe meinen Mac nun ca. 9 Monate, da findet man noch immer viele neue Programme, die ich gut finde, also schreibe ich darüber. So ging es mir mit Windows 3.11 auch, aber glaube nicht, das es jemanden interessiert, das ich gerne A-Train gespielt habe. Zudem mache ich ja nun auch noch viel im Bereich Autoit, gibt es auch nur für Windows 😉
Ach ja, noch ein Punkt, danke für die Blumen, aber es ist nicht mein Blog, es ist Christians Blog. Ich bin nur am unterstützen, weil ich es gut finde, wenn junge Leute sich mühe geben so ein Projekt zu stemmen, der Blog ist doch schön oder 😉