Tweet | ![]() |
Warum Bloggst Du? – Das etwas andere Stöckchen
-
Wie wahrscheinlich einige aktive Leser von euch noch wissen werden, habe ich vor rund einem Monaten ein Stöckchen von Thomas bekommen. Heute durfte ich auf dem Blog von Marvin (Hezig.de) lesen, dass ich ein etwas anderes Stöckchen zugeschmissen bekommen habe (Danke nochmal dafür!).;)
Ich darf nun also neun Fragen beantworten, wobei sich alle auf den eigentlichen Blog beziehen. Da ich bei so eine Aktion natürlich nicht nein sage, kommen hier nun meine Antworten: 😀Warum bloggst du?
Sehr gute Frage :D. Ich wollte es einfach mal ausprobieren und daraus ist dann nach und nach ein richtiges Hobby entstanden. Nun gehört es schon langsam zum Alltag dazu die neu entdeckten Möglichkeiten und Funktionen der IT mit der Welt zu teilen und auch das Feedback der Kommentatoren zum Thema zu erfahren. Schlussendlich spornt vor allem die Kommunikation mit den Bloglesern an, weitere Artikel zu schreiben.Seit wann bloggst du?
Ich lese zwar schon seit Jahren regelmäßig andere Blogs, jedoch war mein erster eigener Blogartikel für IT-Runde. Und zwar war das am 26. Juni 2009 der Eröffnungs-Artikel von IT-Runde. 😉Warum lesen deine Leser dein Blog?
Ich hoffe doch mal, weil sie die Themen spannend/interessant/informativ finden, welche auf IT-Runde veröffentlicht werden. Aber um die Frage richtig beantworten zu können, sollten die Leser vielleicht mal ein Kommentar hinterlassen, was sie dazu bewegt entweder den Feed zu abbonieren, oder regelmäßig vorbeizuschauen. 😀Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
Laut Google Analytics hat der letzte User über “lange startzeit des internetexplorers” zu uns gefunden und wurde nach “Lange Startzeiten mit Firefox 3.5” weitergeleitet.Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Ich selbst hätte mehr Feedback und Meinungen für den Artikel “Wenn Google wollte…” erwartet. Dieser war einer meiner ersten und gleichzeitig auch einer der aufwändigsten.Dein aktueller Lieblings-Blog?
So allgemein kann man das gar nicht sagen, da ich wirklich viele gute Blogs kenne und regelmäßig Besuche. Seit kurzer Zeit bin ich aber sehr angetan von Hezig.de.Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
Gerade war ich noch auf dem Blog Mac-Essentials.de und davor habe ich eben wieder auf dem Meinungs Blog vorbeigeschaut (Sehr empfehlenswert!)Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Wenn ich meinem Feed-Reader glaube schenken darf, sind es zurzeit 105, wobei dort (zum Glück) auch Blogs dabei sind, welche nur einmal in der Woche neue Artikel haben. Dafür dann aber auch demensprechend hochwertige Artikel.An welche fünf Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Habe mir mal Blogs rausgesucht, welche ich viel lese und welche bei der Aktion noch nicht mitgemacht haben:
Das Stöckchen geht an Adrian, Jens, Carsten, Hannes, RemoDas war es erst mal. 😀
Tweet
27.11.2009 um 23:43 Uhr
Eine sehr gute Umsetzung eines Stöckchens 😉 Hierbei fand ich schon erstaunlich das du 107 Feeds hast!
01.12.2009 um 11:51 Uhr
Ich weiß nicht recht, aber irgendwie hat das etwas von einem Kettenbrief. Und damit wird es sich – wenn zu viele Blogger es machen – sehr schnell totlaufen (exponentielles Wachstum) Trotzdem interessant zu lesen, aber bitte nicht jedes “Stöckchen” aufgreifen und weiterreichen!
01.12.2009 um 16:50 Uhr
Sehr interessante Sache. Ich wusste übrigens gar nicht, dass man mit einem Programm (Google Analytics) feststellen kann, durch welchen Suchbegriff jemand auf eine bestimmte Seite gelangt. Das hat ja schon fast etwas von Bespitzelung!
Trotz allem natürlich gerade für Webmaster oder eben auch Blogger (:-D) ein interessantes Werkzeug bei der Analyse der eigenen Website und dem Verhalten der Besucher.
06.12.2009 um 12:07 Uhr
ich blogge weil ich es sozusagen als tagebuch benutze,jenachdem wie meine laune ist oder ähnliches,kann auch sein das ich den rest der welt teilhaben lassen will.
19.12.2009 um 00:06 Uhr
Ich merke gerade das ich diesen Blog deutlich öfter lesen sollte- da kommt man echt auf Ideen.