Tweet | ![]() |
Wird das “Nexus One” ein richtiger Konkurrent für das “IPhone”?
-
T-Mobile G1 und T-Mobile G2- beides Smartphones, die mit dem Handybetriebssystem “Anroid” von Google betrieben werden.
Android ist ein Betriebssystem sowie auch eine Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones, Mobiltelefone und Netbooks, die von der Open Handset Alliance entwickelt wird. Basis hierfür bildet der Linux-Kernel 2.6. Ein großer Teil der Software ist frei und quelloffen.
Doch heute will sich Google auch im Handymarkt von Partnern unabhängig machen. Google stellt sein erstes “eigenes” Smartphone “Nexus One” der Öffentlichkeit vor. Das “Nexus One” soll Berichten zufolge auf dem HTC Passion basieren. HTC ist taiwanesischer Smartphonehersteller, der auch mit vielen Namhaften deutschen Mobilfunkanbietern kooperiert. Mit dem “Nexus One”, das ausschließlich über das Internet verkauft werden soll möchte Google auch den Kunden mehr Freiraum bieten, das Handy zu nutzen. Schon alleine aus diesem Grund könnte das “Nexus One” ein großer “IPhone”- Konkurrent werden, da dieses ja nur über exclusive Mobilfunkanbieter vertrieben wird (z.B. in Deutschland ist das T-Mobile).
Wie bei allen Anroid- Handys sollen auch bei diesem die Standart- Google- Services, wie Mail, Kalender und Maps vorinstalliert sein. Weitere Software kann über den großen Anroid- Markt bezogen werden. Zu den technischen Daten:
Das “Nexus One” soll mit einem 1GhZ- Prozessor angetrieben werden. Mit 480 x 800 Pixeln ist der Touchscreen deutlich größer, als der des Iphones. Außerdem hat das “Nexus One” eine 5 Megapixel- Kamera sowie UMTS- Empfang und eine GPS- Navigation on Bord.
Das Smartphone soll ohne Vertrag $580 kosten. Mit einem Vertrag von T- Mobile USA soll es §180 kosten. Wieviel das Handy in Deutschlandkosten wird und wann die Markteinführung sein wird, ist noch nicht bekannt.
Im direkten Vergleich zum Iphone sehen sich beide Smartphones ziemlich ähnlich.
Update (20.20 Uhr): Noch während ich diesen Artikel geschrieben habe, habe ich über Twitter mitbekommen, dass die offizielle Vorstellung des Smartphones vorbei ist und nun auch “offiziell” ist. Also gibt es jetzt auch noch die aktuellsten News über dieses Phone. Den Beitrag von Google zur Vorstellung von “Nexus One” kann man auf dem offiziellen Google Blog finden. Die richtigen Gerätedaten kann man nun auch auf der Seite des Handys nachlesen. Auch kann man dort eine 3D- Begutachtung des Handys machen. Hier geht´s zur Seite von Nexus One.
Fazit: Nachdem ich mir gerade die offizielle Seite angeschaut und das Handy “getestet” habe kann ich mir schon vorstellen, dass Google mit diesem Phone einen “Krieg” mit Apple anfangen könnte. Alleine schon der Gedanke, dass das Smartphone nicht unbedingt mit einem Vertrag von T- Mobile ausgeliefert wird, kann für viele positiv sein. Auch die Features die dieses Handy bietet reichen an das IPhone ran. Ich bin gespannt, kann es mir aber gut vorstellen. Wenn es in Deutschland zu haben ist, werde ich zugreifen 🙂
Tweet
06.01.2010 um 14:14 Uhr
Das Nexus One wird vermutlich ein großer Konkurrent aller Touchscreen-Handys, aber natürlich insbesondere des iPhones, werden. Allerdings wäre ich trotz allem beim Kauf zunächst mal skeptisch und würde abwarten: Wie wir alle wissen, sammelt Google ganz besonders gern eines, nämlich Daten. Von daher ist eine gewisse Vorsicht geboten, schließlich kann es nicht unser Ziel sein, dass Google die gesamten modernen Kommunikationsmittel kontrolliert.
07.01.2010 um 22:25 Uhr
Aber nicht nur Google sammelt Daten 🙂
08.01.2010 um 19:30 Uhr
Also ich würdes scheiße finden wenn Google den scheiß herausbringen würde.. aber ich schicke meine Daten lieber an Apple als an Google (“noch” habe ich kein iPhone). Nochwas zu Google: Früher wollten die Betreiber von Google 2 Dinge tun : Geld verdienen und sehr gute Software entwickeln. Jetzt ist es nur eines. Ihr könnt es euch sicherlich auch selber denken!
11.01.2010 um 00:38 Uhr
Wie imer wird ein Gigant versuchen, einen weiteren MArkt zu erobern. Wenn das gelingt wird die Monopolisierung weiter voranschreiten. Daher hoffe ich, dass das Teil nicht so viel taugt wie der Testbericht verspricht. Allerdings scheinen sonst die Bedingungen ja tatsächlich gut zu sein.