Tweet | ![]() |
Legal an neueste Songs kommen
-
Nahezu jeder Jugendliche und auch viele Erwachsene besitzen heutzutage einen MP3-Player, iPod oder ein Handy mit denen sie Musik hören. Doch woher beziehen sie diese Musik? Nur die wenigsten kaufen ordnungsgemäß im Geschäft oder in Online-Stores ein, sondern leihen sich lieber ein paar CDs von Freunden um sie zu kopieren. Oder aber man geht ins Internet und läd in Filesharing-Netzwerken die Lieder runter und verteilt sie später an Freunde. So einfach kann es gehen, jedoch ist dies meist nicht legal. Man kann nämlich wegen Urheberrechtsverletzung zivil-und strafrechtlich verfolgt werden. Für viele Familien kann das zu einem Ruin ihrer finanziellen Lage führen, wenn man erwischt wird. Denn im Internet ist man nie zu 100% anonym, weil man immer Internetspuren wie die IP-Adresse hinterlässt unbedeutend wie versteckt sie auch sind.
Was kann man also unternehmen um solche Probleme zu vermeiden? Und kann man trotzdem legal an ein paar schöne Songs kommen?
Jedenfalls sollte man sich kundig machen wie die Rechtslage momentan ist. Ebenso kann es auch nicht schaden die Kinder – sollte man welche haben – darüber zu informieren, denn in manchen Fällen müssen Eltern für ihre Kinder haften. Man muss außerdem nicht immer zwangsläufig die Lieder auf einer CD in einem Shop kaufen, sondern man kann auch Songs übers Internetradio aufnehmen (so ähnlich wie man früher noch Musik aus dem Radio per Kassette aufgenommen hatte). Denn das Aufzeichnen von Musik aus dem Radio gilt als Privatkopie, sofern man sie nicht verkauft, und ist nach derzeitiger Rechtslage völlig legal. Das heißt man kann trotzdem kostenlos an die neuesten Hits der Top-Charts kommen.
Ein Beispiel wäre die Freeware onlineTV, welches dem User ermöglicht sowohl Audio- als auch Videostreams aufzunehmen. Darüber hinaus kann es beliebige Musiksongs auswählen und die Aufnahmen automatisch in einzelne Tracks trennen. Auch gibt es noch die Möglichkeit die gespeicherten Songs auf CD zu brennen. Dies waren aber nur ein paar wenige Features. Nähere Informationen zu dem Programm gibt es unter http://www.onlinetv3.de/index.php?file=start. 😉
IT-Runde wünscht euch viel Spaß beim legalen Benutzen der Songs – Bleibt sauber :).
Tweet
20.01.2010 um 13:01 Uhr
Das versuche ich. Wir nehmen tatsächlich auch über Radio Songs auf, über Internetradio habe ich es noch nicht probiert. Und du hättest das “illegale Downloaden” ruhig als Diebstahl bezeichnen dürfen, denn um nichts anderes handelt es sich. Ach ja, aber in der ä- nein Anonymität des Internets…
20.01.2010 um 16:54 Uhr
Was ist eigentlich mit dem Herunterladen von Musik via YouTube? Ist das legal? Ich glaube, mal gehört zu haben, dass es sich dabei um eine rechtliche Grauzone handeln würde, d. h., dass es keine gesetzliche Regelung gibt. Ich weiß allerdings nicht, ob das stimmt.
Naja, jedenfalls kenne ich viele Leute, die bei YouTube herunterladen, und von denen hat mir noch keiner gesagt, dass das illegal wäre.
20.01.2010 um 22:42 Uhr
Das ist wirklich eine Grauzone und es gibt keine Aussagen dafür und auch keine wirklichen dagegen. Wie denn auch? – Man läd die Videos ja während des ansehens temporär schon auf die Festplatte. Man würde also, wenn das herunterladen illegal ist, schon während des ansehens schon eine “Straftat” begehen. Und da dies eigentlich nicht der Fall ist (Wie auch bei so einem großen Dienst 😉 ) halten es viele für legal. Ob es nun legal oder illegal ist kann dir denke ich nichtmal ein Rechtsanwald sagen. 😀
20.01.2010 um 23:58 Uhr
Ein interessanter Beitrag, da ich selber immer sehr darauf bedacht bin legal Musik herunterzuladen. Den Hinweis mit dem “Aufnehmen” (Digital zu digital) sollte ja ansich gut klappen, wenn es in hoher Qualität übermittelt wird. Ich hoffe, dass die werte Musikindustrie (mal sehen wie lange sie so in der Form überlebt) nicht auf einen neuen Kreuzzug aus ist.
22.01.2010 um 10:38 Uhr
Das mit dem Radio hab ich schonmal gelesen, das ist wirklich keine schlechte idee, man kommt an jedes Lied, da es ja tausende internetradios gibt.
Die Qualität, ist natürlich nicht so wie von einer gekauften Cd, aber den meisten würde das nicht auffallen, wenn man es nicht wüsste.
Ich mach das schon seit einigen Jahren so, und kanns nur jedem empfehlen!!