Tweet | ![]() |
.DocX Word Dateien in .Doc konvertieren
-
Ich hatte nun öfter mal das Problem, dass User und andere Personen mir .DocX Dateien per E-Mail geschickt haben und ich diese nicht öffnen könnte. Um die Dateien normalerweise öffnen zu können benötigt man eigentlich das neuste Microsoft Word Paket, jedoch arbeite ich nur mit Open Office 2, da dieses kostenlos und fast schon umfangreicher als Word ist und zu 90% alle Textdateien öffnen kann. 😉
Das Format .DocX gehört leider zu den 10% der Formaten, welche auch Open Office 2 nicht öffnen kann. Deswegen habe ich mich mal nach einer Art Konverter umgesehen und auch einen passenden gefunden, welcher die Dateien schonmal anzeigt: Den Microsoft Office Word Viewer 2007.
Nachdem ihr diesen Viewer kostenlos heruntergeladen und danach installiert habt, könnt ihr eure .DocX Datei mit dem Programm öffnen. Bei ganz neuen Word-Dateien (wie es bei mir vor kurzem der Fall war) wird eine Warnung angezeigt, dass diese nur mit dem ““Microsoft Office Compatibility Pack für Dateiformate von Word, Excel und PowerPoint 2007” geöffnet werden kann. Dabei wird nach dem klick auf “Kostenlos runterladen” das Compatibility Pack in den bestehenden Viewer integriert. Nach erneutem starten des Viewers könnt ihr dann die Dateien ohne Störungen anzeigen lassen. Im Viewer selbst kann man leider keine Bearbeitung des Dokumentes durchführen und auch das Speichern mit dem Viewer ist schwierig.
Um die .DocX Dateien nicht nur anschauen zu können, sondern auch bearbeiten zu dürfen, müsst ihr euch schlussendlich nur ein Update auf Open Office 3 ziehen. Mir reichte jedoch meist auch der Viewer, da ich die Dateien der User nur ansehen musste. 😉
Tweet
12.01.2010 um 17:13 Uhr
Dazu kann ich nur sagen, dass ich als Benutzer von Microsoft Office selbstverständlich keine Probleme habe, solche Dateien zu öffnen. Erstens habe ich ohnehin auf dem Laptop Office 2007, und zweitens kann man auch mit Office 2003 die neuen Dateiformate problemlos öffnen. Es wird lediglich beim erstmaligen Öffnen eines solchen neuen Dateiformats ein Update heruntergeladen, das Office fortan erlaubt, die neuen Versionen zu konvertieren und anzuzeigen.
12.01.2010 um 22:37 Uhr
Da hat Microsoft wieder was gemacht. Warum muss man denn jetzt wieder die Endung ändern, sodass kein anderes System die Dateien lesen kann. Ich nutze OpenOffice und bin vollkommen zufrieden damit. Es ist kostenlos, kann fast genau so viel und kann zudem die .docx, etc öffnen.
greetz
funkjoker
13.01.2010 um 13:23 Uhr
Microsoft ist ja nicht dumm, die denken, viele leute arbeiten mit unserem Programm, und viele nicht.
Wenn jetzt Parson A mit dem Microsoft Paket zu Person B ohne MS Paket, öfter Documente verschickt wird Person B vllt auch irgendwann ein MS Produkt kaufen.
Das wollen sie damit glaub ich bezwecken.
achja was ich am schluss noch andeuten wollte, Open Office wird bald das Maß aller dinge sein.
Danke nochmal für den Viewer, wirklich nicht schlecht, aber ich denke ich werde updaten auf 3.0
23.01.2010 um 09:20 Uhr
Viewer ist sicherlich schön und gut.
Aber wirklich komfortabel arbeiten kann man meines Erachtens mit Openoffice am Besten. 😉
Wichtig bei der Installation des Compatibily Packs ist, dass vorher ALLE Updates zu Office installiert werden. Das ist sicherlich noch hilfreich 😉
OOo rules 😉