Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

“GodMode” unter Windows7 anzeigen lassen

  • GodMode unter Windows7 anzeigen lassen

    Windows 7 ist im Gegensatz zu Windows XP und Windows Vista ein riesen Fortschritt und bietet sehr viele Einstellungen in der Systemsteuerung. Diese sind jedoch noch lange nicht alle Hauptfunktionen von Windows 7, denn die meisten wurden von Microsoft “versteckt” und müssen erst aufgerufen werden. Um diesen sogenannten “GodMode”, “Alle Aufgaben” oder auch auf deutsch “Gott Modus” genannt aufzurufen, gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Drei von den geläufigsten stelle ich euch im folgenden vor:

    1. GodMode nur öffnen
    Um den GodMode nur zu öffnen, ohne Verknüpfungen oder Ordner anzulegen, müsst ihr per Windows-Taste + R das Ausführen-Dialogfeld öffnen und dort in die Zeile “Öffnen” folgenden Code eingeben: shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}. Die Eingabe bestätigt ihr nun mit einem Klick auf “OK” und der GodMode öffnet sich im Explorer.

    Ausführen-Dialogfeld

    2. GodMode-Ordner erstellen
    Es kann ja gut sein, dass ihr den GottModus öfter braucht als nur einmal, da dort sehr nützliche Einstellungen angezeigt werden. Um also eine Datei zum GodMode zu erstellen, müsst ihr per Rechtsklick -> Neu -> Ordner auf eurem Desktop einen neuen Ordner erstellen. Als Ordner-Namen gebt ihr GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} ein. Nach einem Enter-Klick wird automatisch das in dem Artikelbild gezeigte Icon auf eurem Desktop erstellt, wodrüber ihr nun schnell zum GodMode wechseln könnt.

    Ordner-erstellen

    3. GodMode-Verknüpfung erstellen
    Genau wie bei dem Erstellen einer GodMode-Datei mithilfe eines Ordners, könnt ihr diese auch mit einer Verknüpfung erstellen. Dazu legt ihr per Rechtsklick -> Neu -> Verknüpfung einfach auf eurem Desktop eine neue Verknüpfung an. Als Speicherort gebt ihr explorer.exe shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} an. Danach könnt ihr der Verknüpfung noch einen Namen geben und mit “OK” bestätigen.

    Verknuepfung-erstellen

    Ich denke alle drei Möglichkeiten sind relativ einfach umzusetzen und nicht allzu anspruchsvoll ;). Mein Favorit ist die Erzeugung der Datei mithilfe des Ordners, da dieses sofort das Offizielle Icon enthält. 😀



  1. #1 derorden
    16.01.2010 um 12:31 Uhr

    Vielen Dank für diesen Hinweis, der Artikel erklärt wirklich wunderbar, wie dieser “Godmode” aufgerufen wird. Aber was genau ist denn der “Godmode” unter Windows 7 bzw. welche Funktionen bietet er? Die Antwort auf diese Frage geht aus diesem Beitrag leider nicht hervor, weshalb ich mich freuen würde, wenn mir das ein kundiger Leser oder sogar der Autor dieses Artikels mal kurz erläutern könnte. Danke 🙂

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Christian
    16.01.2010 um 14:29 Uhr

    Es ist sozusagen eine erweiterte Systemsteuerung mit wirklich allen Hauptaufgaben unter Windows 7 in einer kompakten und übersichtlichen Liste, oder wie ich es im Artikel geschrieben habe: “Diese sind jedoch noch lange nicht alle Hauptfunktionen von Windows 7, denn die meisten wurden von Microsoft “versteckt” und müssen erst aufgerufen werden”. 😉

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 derorden
    17.01.2010 um 13:55 Uhr

    Danke, das ist sehr interessant. Ich werde das heute bestimmt gleich mal ausprobieren, Du hast mich jetzt nämlich ziemlich neugierig gemacht und ich bin schon gespannt darauf, welche versteckten Funktionen ich da entdecken werde. Bestimmt sind auch einige “Eastereggs” von den Microsoft-Programmierern dabei…

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Laaahns
    17.01.2010 um 21:00 Uhr

    aaah danke sehr für die Info.
    Ich hatte schon mal was über den Godmode in einem Heftchen gelesen, aber nie gewusst wie ich den aufrufe.

    Danke sehr für die Infos!

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 mk0151^
    27.01.2010 um 22:15 Uhr

    sicher das du nicht Gott Modus meinst anstatt von “Goot Modus”?

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.