Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Erstelle dein eigenes Browsergame

  • Erstelle dein eigenes Browsergame

    Browsergames sind Spiele, welche man übers Internet ganz bequem mit dem Browser (wie den Internet Explorer, Firefox, Safari, Google Chrome, etc.) zocken kann. Werbung zu solchen Spielen sieht man ja mehr als genug, egal ob im Fernsehen bei MTV, Prosieben, etc. oder im Internet auf hochrangigen Plattformen wie MyVideo oder Newgrounds.

    Das Spektrum der Browsergames ist sehr groß und erstreckt sich von Strategie über Simulation bis zum Rollenspiel-Genre. Über dieses Thema kann man soviel anfügen, aber das würde dann den Rahmen sprengen, denn es soll um die Erstellung eines Browsergames gehen. (Wir gehen mal davon aus, dass jeder weiß, was ein Browsergame ist ;))

    Nun, was braucht man? Eine tolle Idee, die man auf anderen Seiten nicht finden kann, und Programmierkenntnisse. Letzteres jedoch können nur die wenigsten und die Erlernung dazu kostet immens viel Zeit. Ebenso kostet die Beauftragung eines Experten sehr viel Geld. Wie löst man so ein Problem?

    Mit dieser Frage haben sich sicherlich die Betreiber von myBrowsergames.com auseinandergesetzt und bieten für ihre User ein Browsergame-Enginge an, damit man in wenigen Stunden – ohne Programmierkenntnisse – ein lauffähiges Browserspiel erstellen kann. So wird ihre innovative Idee zumindestens vermarktet. Leider kommt man ohne die grundlegende Dinge von HTML und PHP doch nicht aus. Die Betonung liegt auf “grundlegend”. Denn die Internetplattform nimmt dennoch viel Arbeit für die Entwicklung ab und bietet darüber hinaus auch noch eine große Community. Zusätzlich hilft die Seite  beim Bewerben des Browsergames und übernimmt das Hosting, sodass der User kein Geld dafür bezahlen muss.

    Neben der “Free Licence” (kostenlos für Privatpersonen) gibt es noch eine kostenpflichtige Lizenz mit der man das erstellte Browsergame auch kommerziell nutzen darf. Ein Umstieg von “Free” auf “Professional” ist nach der Fertigstellung des Browsergames jederzeit möglich.

    Wer detailliertere Informationen darüber haben möchte kann sich alles ruhig auf mybrowsergame.com anschauen und sich selbst eine Meinung dazu bilden.



  1. #1 Panelose
    06.02.2010 um 20:16 Uhr

    Klasse, dass Du die Webseite gefunden hast.
    Habe einige Zeit mit einem “offline” Spielgenerator 3D-Gamemaker gearbeitet.
    Ist schon toll, wenn man persönliche Spiele verschenken kann.
    Ich habe mir den Link gebookmarkt und werde mich wieder melden, sobald was online gestellt ist.
    Danke für die Anregung.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Tristan008
    06.02.2010 um 19:50 Uhr

    Hi,

    finde ich gut, dass du darüber auch mal einen Artikel schreibst.

    Ich selber besitze auch ein Browsergame (Hunters), was ich natürlich komplett slebst gecodetet habe…

    Auch ich war mal neugierig und wollte mal wissen, was die “Browsergame Engine” so alles kann.

    Ich bin davon aber leider enttäuscht, denn, was jedem klar sein sollte, ist dies absolut kein Vergleich zu einem selbstgecodetem Browsergame & die Browsergame die man erstellen kann sind nun wirklich nicht individuell meiner Meinung nach. Jedes Spiel dort sieht unabhängig vom Genre so ziemlich gleich aus.

    An sich ist so etwas eine gute Idee, aber schwer umzusetzen, da es schon bei den einzelnen Genres enorme Unterschiede gibt (z.B. beim Rollenspiel: Flash? Karte? Duelle?).

    Und so wirklich erfolgreich mit dem Browsergame einer Engine, dass man nur begrenzt bearbeiten kann und was in der Professional Edition 50€ pro angebrochene 1.000 User kostet, nicht haben 😉

    MfG 🙂

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Markus
    07.02.2010 um 00:06 Uhr

    Klingt durchaus interessant und Link ist gespeichert. Werde mir das morgen mal genauer unter die Lupe nehmen.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Mawin
    07.02.2010 um 06:39 Uhr

    Ich würde davon Abstand nehmen. Falls jemand eine wirklich gute Idee hat und auch schon die Mechaniken schon auf Papier gekriegt hat (Wie Kämpfe ablaufen, etc.) Dann sollte man sich lieber einen Programmierer holen.

    Ich biete mich auch hiermit kostenlos an (nur bei wirklich guten Ideen und ausgereiften Projekten) und werde dann selbstverständlich auch alles übernehmen 😉

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Christian
    07.02.2010 um 14:19 Uhr

    @Mawin: Wow, das finde ich ja mal spitze ;).
    Man weiß ja wie viel Arbeit in einem Browsergame steckt und wieviel Stunden bzw. Geld man da rein stecken muss, bis es fertig wäre. Echt klasse!

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.