Tweet | ![]() |
Handy abhanden gekommen – was nun?
-
Das Handy ist nun mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wenn das Gerät aber einmal verloren geht und nicht mehr aufzufinden ist, dann muss man einerseits den Verlust verschmerzen und andererseits um die privaten Daten bangen. Nur ungern möchte man, dass eine fremde Person die äußerst intime und persönliche SMS der Freundin oder des Freundes liest. Oder aber es befinden sich wichtige geschäftliche Kontakte auf dem Gerät. Ein Spaßanruf beim Chef oder bei einigen Kunden kann einem in manchen Fällen den Ruf kosten.
Was sollte man also alles beachten?
Bevor es zu spät ist, sollte man regelmäßig Sicherheitskopien von Kontakten, Dateien und anderen Daten sowie die Seriennummer (IMEI) vom Handy auf dem Computer speichern. Dies kann recht unkompliziert per Datenkabel erfolgen, ansonsten nutzt man dazu diese Internettplattform: ZYP.com.
Natürlich sollte man auch sorgsam mit dem Handy umgehen und nicht locker in der Hosentasche oder offen auf Cafe-Tischen oder ähnlichem lassen.Handy verloren, was nun?
1. SIM-Karte sperren lassen.
2. neue SIM anfordern, unter Umständen bleibt die alte Rufnummer erhalten.
3. Diebstahl bei der Polizei anzeigen lassen (IMEI nicht vergessen anzugeben!), damit man evtl. von der Versicherung oder dem Anbieter das Gerät erstattet bekommt.
4. Im Fundbüro/Cafe/Orte, an denen man kürzlich war, fragen ob das Handy abgegeben wurde.Handy weg, wie kann man es finden?
Die einfachste Methode wäre das eigene Handy anzurufen. Es wäre ja möglich, dass es z.B. bloß unter dem Sofa verschollen ist. Andernfalls sollte man auf jeden Fall den Ortungsdienst der Versicherung (sofern man gegen Diebstahl versichert ist) oder des Handyanbieters benachrichtigen. Leider funktioniert das alles nur, solange das Handy an und der Akku noch nicht leer ist. o2 bietet einen solchen Service kostenlos für seine Kunden an. Ebenso auch Microsoft mit My Phone, während andere Dienste wie z.B. MobileMe (79€ pro Jahr) kostenpflichtig sind. Dafür gibt es aber auch noch einen Zusatzservice womit man beispielsweise mit einem Mausklick vom Computer aus alle Daten auf dem IPhone löschen kann.Jedenfalls kann man mit dem Ortungssystem nicht die exakte Lage des Handys herausfinden, sondern man kann lediglich erkennen ob es bei Freunden ist, in der Kneipe liegt oder sich doch zu Hause befindet. Daher sollte man in jedem Falle auf sein Handy aufpassen. Das soll es dann erstmal zum Datenschutz gewesen sein.
Wie schützt ihr euer Handy, oder was habt ihr schonmal mit dem sensibelen Datenspeicher erlebt? 😉
Tweet
05.04.2010 um 13:08 Uhr
Gute Tipps. vorallem mit Der Ortung des Handys. Wusste ich vorher nicht das einige das anbieten
05.04.2010 um 13:24 Uhr
Durch eine kleine Unachtsamkeit wurde meinem Kumpel das Handy gestohlen, er hat es nicht vergessen – ein dreister Dieb klaute es im aus der Tasche. Er hat direkt die Sim-Karte sperren lassen und polizeiliche Schritte eingeleitet. Leider kam auch nach dem Phantom-Bild Nichts bei raus … schade.
Ich habe zum Glück noch Nichts verloren, trotzdem nette Aufzählung 😉
05.04.2010 um 18:44 Uhr
Danke für die Tipps. Werde mir die Seite mal als Bookmark speichern, wer weiß, vielleicht verliere ich mein Handy ja auch mal 🙂
06.04.2010 um 09:54 Uhr
Ich habe nur Prepaid. Das Schlimmste, was ich verlieren könnte wäre mein Guthaben, mein 2 Jahre altes Mobiltelefon und die gespeicherten Nummern, die ich allerdings auch auf meinen Rechner zu Hause habe.
Ansonsten sicherlich einige gute Hinweise, gerade wo immer mehr verrückt nach iPhone und anderen Smartphones sind.
06.04.2010 um 15:23 Uhr
Danke für die Tipps.
Habe einmal mein Handy verloren, aber zum Glück war da nichts wichtiges drauf und da hatte ich diese Tipps nicht. 😀