Tweet | ![]() |
Synchronisationen mit SugarSync
-
Ich habe schon mal einen Artikel über DropBox gemacht, dieses möchte ich mal als Alternative vorstellen.
Worum geht es bei SugarSync / DropBox?
Bei beiden Programmen geht es im Prinzip um dasselbe, zum einen seine Daten auf Online Speicherplätzen abzulegen und zum anderen mehrere Computer mit diesen Daten synchron zu halten.Wozu ist das gut?
Das kann für mehrere Zwecke gut sein, für mich ist es schon einmal eine gute und einfache Möglichkeit, meine Daten zu sichern.
Allerdings hat es auch noch den Vorteil, Einstellungen für Programme auf mehreren Rechnern zu synchronisieren. Wenn ich einen Newsreader oder dergleichen nutze, der seine Daten in Form von Datendateien speichert, kann ich an meinem einen PC/Mac etwas lesen, das Programm schließen, die Daten werden auf die Onlinefestplatte hochgeladen und wenn ich am zweiten PC weiterlesen möchte, sind alle meine Daten auf einem aktuellen Stand.
Ein weiterer Vorteil, ich kann über ein Webinterface oder mein Mobiltelefon auf die Daten zugreifen, bei der DropBox nur über das iPhone, bei SugarSync auch noch über Android.
Möchte ich meine Daten mit jemand Teilen, der auch bei dem gleichen Dienst angemeldet ist, kann ich Ordner freigeben. Möchte ich nur eine Datei zur Verfügung stellen, so kann ich einen Public-Link erzeugen und diesen an einen Freund oder der breiten Öffentlichkeit bekannt geben. So verteile ich zum Beispiel meine Dateien, die ich für Autoit nutze und in meinen Videos bei YouTube verwende.Wo ist der Unterschied bei den beiden Programmen?
Für mich ist derzeit nur ein Unterschied wichtig, ich kann bei SugarSync, im Gegensatz zu DropBox (ist noch in Planung) meine Ordner frei wählen. Das ist grade sehr hilfreich wenn, wie in dem Beispiel oben mit dem Newsreader beschrieben, Einstellung synchronisiert werden sollen. Zudem gibt es die SugarSync Software nicht in Deutsch, was allerdings bei den paar Einstellungen nicht wirklich tragisch ist.Was kostet der Spaß?
In der kleinen Version bekommt man kostenlos 2 GB Speicher, das ist schon ganz nett, aber man kann es erhöhen, bis auf 5 GB. Dieses erreicht man durch Empfehlungen, die man an Freunde oder Bekannte weiter gibt. Bei der DropBox habe ich die 5 GB bereits, bei SugarSync noch nicht, aber vielleicht nutzt ja der eine oder andere von Euch den Link der unten steht, dann bekommt ihr gleich 250 MB zu den 2 GB dazu und ich bekomme auch noch mal 250 MB ;-).
Bei größeren Speicherbedarf, hat man bei SugarSync eine größere Auswahl als bei DropBox, zudem kann man die SugarSync Pakete durch weitere Empfehlungen vergrößern, was bei den Bezahlpaketen von DropBox nicht der Fall ist.Fazit
Ich werde auf jedenfall weiterhin beide Dienste nutzen, zum einen habe ich schon viele Links über DropBox verteilt und zum anderen finde ich beide Dienste super und bekomme den kostenlosen Speicher auch sicher noch voll und wenn ich nur beide Dienste gegeneinander absichere :lol:.Links zum Artikel:
SugarSync (https://www.sugarsync.com/referral?rf=ms5ioapez5d0)
DropBox (https://www.dropbox.com/referrals/NTE2NzI1OTk)Tweet
06.03.2010 um 22:07 Uhr
DropBox benutze ich auch schon länger, aber von Sugarsync habe ich noch nie was gehört, danke ;). Werde ich auch sofort mal ausprobieren.
@Jens: Schön, dass du auch wieder hier auf IT-Runde schreibst. Dachte schon, dass du keine Artikel mehr verfasst. Ich hoffe wieder mehr zu lesen :D.
06.03.2010 um 22:14 Uhr
Schöner Artikel ist es auf jeden Fall, hoffe übrigens auch, dass Jens wieder mehr schreibt 😉
06.03.2010 um 22:25 Uhr
Danke, ist ja nicht so, das ich nicht gerne schreibe. Werde mich bemühen zwischen den Artikeln nicht soooo viel Zeit verstreichen zu lassen.
07.03.2010 um 13:31 Uhr
Ich bin schon länger ein Fan und User von Dropbox (sowie nebenbei noch box.net).
Durch Zufall bin ich neulich auf ZumoDrive gestoßen. Erst habe ich keinen Mehrwert gesehen aber dann doch einen guten Grund ZumoDrive zu nutzen:
Du kannst beliebig viele lokale Ordner mit ZumoDrive verlinken, d.h. der Inhalt wird hochgeladen und bei Änderungen im lokalen Ordner automatisch aktualisiert. Sehr feine Sache. Bei Dropbox muß ich dazu den Kram immer manuell in den speziellen Ordner kopieren.
Kannst sogar Deine Musik die bei ZumoDrive liegt mit iTunes verlinken und direkt streamen, egal wo Du bist. Gibt auch ein ein Apple App dafür.
Viellicht ein Tip um Deinen Artikel zu erweitern…
16.03.2010 um 17:46 Uhr
“Ich hoffe wieder mehr zu lesen . Post Reply #2 Christian 06.03.2010 um 22:14 Uhr Schöner Artikel ist es auf…” – du hast hier nen kleinen fehler 🙂