Tweet | ![]() |
NetLimiter – Firewall und Bandbreitenregulierung
-
Ich habe schon früher dieses Programm genutzt und fand es schon damals eine feine Sache, grade wenn es um die Bandbreitenregulierung geht. Dieses kleine Tool macht genau das, ich kann für bestimmte Programme, oder sogar einzelne Verbindungen, sagen wie viel Brandbreite diesem zur Verfügung steht. Hinzu kommt noch die eingebaute Firewall, die für den einfachen gebrauch vollkommen ausreichend ist und ebenfalls kinderleicht zu bedienen.
Die Firewall
Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Layer 7 Firewall, also auf der Applicationsschicht des OSI Modells. Wenn das zu hochgestochen ist, sagen wir einfach eine Firewall, bei der ich Programmen sagen kann: Du darfst in das Internet und Du nicht oder Frag mich wenn du da rein willst.
Die Regeln sind relativ einfach aufgebaut, man kann auf der obersten Schicht zum Beispiel sagen, bitte sperre alles und schon ist alles zu, nix geht mehr. Oder man sperrt einzelne Programme, zum Beispiel irgendwelche Programme, die gerne nach Hause telefonieren. Hier sollte man sich allerdings die Grundkonfiguration überlegen, ich habe es bei mir so eingestellt, dass erst einmal alles geblockt wird und ich einzelne Programme für das Internet frei gebe. Das hat nicht mit dem lokalen Netz zu tun, das kann man ebenfalls einstellen, aber im lokalen Netzwerk, will ich immer vollen Zugriff haben.Der Limiter
Tolle Sache, und der Grund, warum ich das Programm so gut finde. Wenn man viele Daten aus dem Internet laden muss (Updates, Patches, Open Source, etc.) bremst das die anderen Programme natürlich aus. Nun wäre es doch schön, wenn ich sagen könnte, mein Download – Manager darf nur mit 100KB runterladen und die anderen Programme haben den Rest der Bandbreite zur Verfügung. Genau das kann NetLimiter, ich kann sagen, welche Programme nur eingeschränkt die Internetleitung belasten dürfen und welche die volle Bandbreite nutzen können.Scheduler
Grade beim Download, ist es so, dass mein Download-Rechner im Keller am laden ist und des Nachts auch ruhig die gesamte Bandbreite, meiner langsamen VDSL Leitung nutzen darf. Allerdings würde meine Frau mich erschlagen 😉 wenn sie tagsüber nicht ihre Webseiten, Emails, etc. ansehen kann ohne lange warten zu müssen. Hier kommt eben der Scheduler (Zeitplan) zum Einsatz, dieser kann eingerichtet werden, das bestimmte Regeln (Limiter oder Firewall) nur zu bestimmten Zeiten aktiv sind.Fazit
Also, es ist in der Version 2, schon top, aber die 3er gefällt mir noch viel besser. Ganz klar, es ist noch eine Beta (Version 3) aber, sie hat nur Macken, mit denen man gut leben kann, so funktionieren die Filter (welche man auch noch einrichten kann) nicht. Ansonsten macht das Programm was es soll, ich finde es sehr gut gelungen und es wird immer weiterentwickelt.Gewinnen
Ich habe mal den Hersteller der Software gefragt, ob er nicht für unsere lieben Leser bzw. meine geliebten Zuschauer auf YouTube eine Version springen lassen würde und er hat ja gesagt (trotz meinem perfekten englisch). Also habt ihr die Möglichkeit eine Lizenz zu gewinnen und das mit noch nicht einmal viel Arbeit.Was müsst ich tun?
Ganz einfach, hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel, wichtig, die Email muss stimmen, zudem Prüfe ich sie natürlich ;-). Wer mir zudem noch etwas Gutes tun will, abonniert mich auf YouTube. Es muss nicht, wie im Video gesagt ein Kommentar bei meinen YouTube Filmchen geschrieben werden, das ist nur für die Leute, die mich nur dort sehen.Wann ist alles vorbei?
Vorbei ist es wenn, wenn ich das will, nein natürlich nicht, alle Kommentare, die bis zum 20.03.2010 20:03 abgegeben wurden, nehmen teil.Video
Tweet
13.03.2010 um 17:27 Uhr
Netlimiter ist eine feine Sache und war bei mir auch eine ganze Weile im Einsatz. Kann man wirklich jedem empfehlen, der viele Down- oder Uploads tätigt und die Internetverbindung nicht komplett damit blockieren will.
Achso, ich hab ne Lizenz für Netlimiter 2 lite, daher lasse ich anderen den Vortritt beim Gewinnspiel. 🙂
14.03.2010 um 09:07 Uhr
Hey!
Ein klasse Bericht mit einem genauso klassen Video dazu.
Sehr gut gemacht.
Das Programm scheint ja echt mithalten zu können mit anderen Firewalls. 1A!!!
Marcel
15.03.2010 um 13:35 Uhr
Suche schon seit längerem nach einer guten Firewall,
die hoffentlich einfach zu bedienen ist.
Mache also mal bei der Verlosung mit (-:
15.03.2010 um 18:38 Uhr
Super Artikel und vor allem super Blog! 🙂
Will auch mal mein Glück versuchen um das super Programm zu bekommen 😀
17.03.2010 um 09:46 Uhr
Interessanter Artikel. Ich kannte das Programm nicht und werde es mal testen. Insbesondere bei meiner Dame, die gerne die gesamte Bandbreite für sich beansprucht.
Gruß,
Jerial