Tweet | ![]() |
Google Home View – Google jetzt auch im Haus
-
Google Street View ist in aller Munde, ob “Datenskandal”, “Privatsphärenverletzung” oder einfach “Datenspeicherung”, die Kamerawagen sind nicht sehr beliebt. Doch was sind eigentlich die Folgen dieser weltweiten Aufnahmen? Nicht nur, dass wir Menschen immer gläsener für die Masse werden, auch Google weiß immer mehr über uns, sogar mehr als der Staat & unsere besten Freunde gemeinsam. Nicht nur auf welchen Webseiten wir surfen, welche E-Mails wir abrufen und welche Freunde wir haben, auch wo wir wohnen und mehr.
Doch wie wird es nach dieser globalen Fotografierung weitergehen? Jeder weiß, das Google immer mehr will und auch die Möglichkeiten hat viel zu bewegen. Als kleine “Google Street View-Satire” hat der ZDF eine sehr lustige, aber auch gleichzeitig bedenkliche Zukunft in einem Kurzvideo dargestellt: Google Home View.
Hierbei gehen die als Google-Mitarbeiter getarnten Reporter in verschiedene Wohnungen und lichten diese einfach ab, ohne dass sich die Bewohner großartig dadrüber aufregen. Aufgepeppt wurde das Video durch witzige Details wie dem “Pixelbalken” oder dem Zitat “Also, wenn Sie nicht mitspielen, dann stellen wir ihnen Google ab!”. Doch ob diese Drohung bald schon Realität wird? – Es bleibt abzuwarten ;).
Wenn jetzt die ersten Angst haben sei gesagt: Google Home View gibt es natürlich nicht wirklich. Das eindringen in die Privatsphäre der Leute und dem ausspähen von verschiedenen Daten machen schon Soziale Netzwerke, dafür brauch man kein Home View. 😆
Hier aber nun das eigentliche Video, was ich vorhin auf Webmasterdesk gefunden habe.
Video
Tweet
18.03.2010 um 22:43 Uhr
Wow, hast mir schon mit der Überschrift einen schrecken eingejagt :D.
Das ist wirklich eine gute Frage, ob es jemals so weit kommen wird. Doch bei Google weiß man ehrlich gesagt nie, auf welche verrückten Ideen die noch alles kommen :P. Die Wilde Datenwut hat bei denen laut Kontostand nie ein Ende, denn “schlimmstenfalls schalten wir Ihnen Google ab” :D.
20.03.2010 um 15:18 Uhr
Das die viel in der Welt bewegen können stimmt auf jeden Fall, wir hoffen mal nur positives ;).
15.04.2010 um 10:51 Uhr
Naja, also ich sehe Google Street View nicht als Bedrohung an. Es ist wirklich nunmal nur ein Kartendienst. einige Städte und Gemeinden in Deutschland wollen das nicht und erheben Einspruch, und schon macht Google die entsprechenden Aufnahmen nicht. Das dieser Einspruch vor der Abfilmung erfolgen muss, ist natürlich ein wenig frech, bei den entsprechenden Kosten aber zumindest zu versthen. Ich mag GoogleMaps und ebenso StreetView. Wenn es nicht Google machen würde, macht es jemand anders. Was viel schwerer ind Gewicht fällt, ist die flächendeckende Kameraüberwachung, die viele gerne hätten und in Großbritannien schon teilweise Realität ist. Denn das ist echte Überwachung, die meist keinen Sinn macht und die Menschen verunsichert.