Tweet | ![]() |
Bong.TV – Online Videorekorder
-
Wer kennt es nicht, das ewige Problem mit den Aufnahmen, die man von seinen Serien haben möchte, die grade im TV laufen? Klar, es gibt da eine Vielzahl von Möglichkeiten:
1. Der gute alte Videorecorder, Kassette rein, Aufnahme programmieren und hoffen, dass die Qualität des Bandes noch gut genug ist, damit man sich die Aufnahme auch noch ansehen kann.
2. Festplattenrekorder, eine super Sache, ich habe einen von T-Home und finde ihn echt spitze. Hier kann ich gleichzeitig Programme von verschiedenen Sendern aufnehmen und habe mit 160 GB echt herrlich viel Platz. Nur 2 Sachen finde ich doch etwas dumm, ich habe zwei USB Anschlüsse, die ich nicht nutzen kann und die Aufnahmen bekomme ich nicht von dem Kasten runter, bestimmt toll wenn mal die Platte defekt ist.
3. DVD Recorder, sehr schön, ich kann zwar nur ein Programm gleichzeitig aufnehmen, aber das ist OK und die Preise sind auch OK, so eine DVD kostet fast nix und für Kurzaufnahmen, kann man eine wiederbeschreibbare nehmen, das ist schon mal eine feine Lösung. Nur das anschließende konvertieren, damit ich das Zeug auch auf meinen iPhone oder später auf dem iPad sehen kann, ist doch lästig.
4. Online TV Recorder (http://www.onlinetvrecorder.com), hier habe ich doch alles was ich will, ich kann gleichzeitige Aufnahmen machen, habe meine Daten / Inhalte gleich in digitaler Form und mit etwas Geschick, bekomme ich auch die Werbung raus oder das Senderlogo. Blöde nur, dass ich das nicht kann, da ich schon vorher einen Tennisarm vom vielen Werbebanner klicken habe ;). Ich hatte es letztens mal wieder probiert, habe es aber nach dem ersten Versuch aufgegeben, da die Aufnahme, die ich haben wollte nicht zu mir auf dem Rechner wollte.
5. TV Karte im Rechner, auch eine gute Sache, da habe ich doch nun wirklich alles, was ich will. Hier fällt mir auch kein Grund ein, den ich extrem schlimm finde, außer, dass die Kiste ständig laufen muss, allerdings tut sie das bei vielen eh fast immer.Das soll mal so als Aufzählung reichen, aber nun zum eigentlichen Thema, Bong.TV!
BONG.TV ist ein Produkt der KIM Keep In Mind GmbH. und sitzt in Italien. Bei TouchTalk (http://touchtalk.at), haben die Jungs ein Interview mit einem der Bong.TV Betreibern gemacht, welches man sich unbedingt anhören sollte (Folge 37 von TouchTalk).Was ist Bong TV, eigentlich Online TV Recorder Premium mit extra Sahne oben drauf :lol:. Man kann, wie bei OTR, Aufnahmen planen und man soll es kaum glauben, sie auch ansehen. Aber hier geht es schon los, während ich bei OTR, die Filme erst runter laden muss, was auch nicht immer ohne Probleme geht, kann ich sie bei Bong TV online sehen. Natürlich kann ich sie auch runterladen, aber das ist auch viel schöner gelöst wie bei OTR, ich richte mir einfach, wie bei einem Podcast einen Feed ein, bzw. abonniere diesen, schon habe ich die Dateien auf meinen Rechner wenn ich mein iTunes (nur ein Beispiel) aktualisiere. Was ich besonders schön finde, man kann in High und Normal Quality aufnehmen, grade für mich als iPhone User eine feine Sache, da ich kein HQ auf meinen iPhone benötige.
Tja, hört sich doch schon mal echt gut an, aber wo Sonne, da auch Schatten. Ganz klar, dass so ein Service Geld kostet, aber hier finde ich mal das Preis- Leistungsverhältnis mehr als OK, grade wenn man überlegt, für was man sonst so Geld in die Luft pustet. Also, bei einem Jahres Abo zahlt man ca. 5 € / Monat und hat 10 GB Aufnahmespeicher, nicht erschrecken, man kann nicht nur 10 GB / Monat aufnehmen, sondern muss auch mal seine Online-Aufnahmen löschen, aber die wichtigen Aufnahmen, hat man dann schon runter geladen.
Wer jetzt mal auf den Geschmack gekommen ist, kann das Angebot sieben Tage testen, es wird dann nicht automatisch verlängert, also keine Abo-Falle, viel Spass ;).
Tweet
21.03.2010 um 02:18 Uhr
Schöne Zusammenfassung der verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten! Habe mir vorhin Bong.tv mal angesehen. Die 7 Testtage finde ich eine super Möglichkeit, um kurz mal zu schauen ob es sich für einen lohnt ;).
21.03.2010 um 06:58 Uhr
Ich tendiere ganz klar zur Lösung des Problems mit einem HTPC 😉
24.03.2010 um 17:09 Uhr
@Patrick HTPC Variante gut und schön. aber die Kosten einen solchen so zu betreiben und einzurichten das er das alles so kann nebst Anschaffung und Stromkosten ist aber wohl nur für uns Informatiker sinnvoll.
Jedem 0815 User kann man nur gratulieren wenn er feststellt das dieses Tool seine wünsche recht gut erfüllt.
Zudem wäre jetzt die Kombi eines XBMC mit einem Plugin für Bong.tv doch mal richtig schickes im Menü auswählen fertige Dateien ziehen lassen im Background und online Speicher wieder freigeben.
Das wäre doch der Königsweg oder?
22.04.2010 um 10:55 Uhr
Nicht schlecht, aber der Service kostet Geld und das wird viele abschrecken. Ich tendiere zum DVD-Rekorder, ich hatte auch mal einen, aber den habe ich tatsächlich zweimal umtauschen müssen. War eine Billigmarke aus dem Saturn-Markt. Bis er jeweils kaputt ging, war ich aber sehr zufrieden. Schon allein, weil man -wenn man eine Sendung nur 1mal anschauen möchte- eine DVD-RW benutzen kann und keine weitere Kosten mehr anfallen. Und wenn man einen Film mal konvertieren möchte, dann lässt man den PC halt mal an, wenn man arbeiten geht oder in der Nacht…
01.07.2011 um 12:27 Uhr
Schöne Zusammenfassung der verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten! Habe mir vorhin Bong.tv mal angesehen. Die 7 Testtage finde ich eine super Möglichkeit, um kurz mal zu schauen ob es sich für einen lohnt