Tweet | ![]() |
Google Mail fragt nach Passwort
-
Ich habe häufiger das Problem, das mein Mail Programm nach dem Google Mail Konto Passwort fragt. Da ich mich mit dem Passwort ohne Probleme über die Weboberfläche anmelden konnte, war ja schon mal klar, das ich mich beim Passwort nicht vertan habe. Nach einer gewissen Zeit funktionierte der Abruf auch wieder und ich habe es nicht mehr weiter beachtet.
Gestern habe ich allerdings mein iPhone neu aufgesetzt und ich nutze dort einige Programme, die auf Google zugreifen. Auch diese waren am schimpfen und auch mein Mail Programm auf dem PC war wieder nicht mehr in der Lage, Mails abzurufen. Nun musste ich mir doch mal etwas einfallen lassen und habe dann man in die Hilfe von Google nachgesehen.
Hier also die Kurz-Lösung, für die Leute, die nicht in der Hilfe nachlesen wollen:
1. Mit dem betreffenden Google Konto über die Weboberfläche anmelden.
2. Auf diesen Link klicken
3. Den Captcha Code eingeben
4. AbsendenDas war es auch schon, nun aber noch zur Erklärung. Man kennt das von anderen Mail Providern, das man nur alle X Minuten seine Mails abrufen darf, so ist es auch bei Google. Hier soll man nur alle 10 Minuten die Mails abholen, ansonsten kann es eben sein, das nach dem Passwort gefragt wird. Eigentlich sollte sich diese “Sperre” nach einer gewissen Zeit von selber lösen, macht sie aber wohl nicht immer, daher die oben beschriebene Vorgehensweise.:D
Tweet
23.03.2010 um 10:00 Uhr
Hallo,
Das ist in der Tat gängige Praxis, unter anderem auch bei GMX. Ich möchte nicht wissen, was an traffic generiert werden würde, wenn man solche Sperren nicht hätte und man alles x-fach anpingt.
Außerdem frage ich mich, wär alle 10 Minuten seine E-Mails lesen muss 😉
Gruß,
Jerial
23.03.2010 um 13:46 Uhr
Hallo Jerial00,
ist eben nur dumm, wenn man mit 3 Geräten Mails abholt, ein Backup Postfach, iPhone und Mail Client, und diese das grade gleichzeitig möchten 🙂
Und wer liest immer alle 10 Min. Emails, ich natürlich 😉 Nein, mal im ernst, geschäftliche Emails will man immer sehr schnell lesen, ich habe diese auf eine Email weitergeleitet, die ich auf dem iPhone empfange, sinnvoll wenn es um Support geht. Privat hast Du natürlich recht, da dürfen es auch mal 20 Minuten sein 😉
Jens