Tweet | ![]() |
Native Instruments Audio 2 DJ Soundkarte
-
Ich als DJ wollte euch mal etwas vorstellen, was jeder Computerbesitzer gebrauchen kann: Die Native Instruments Audio 2 DJ externe Soundkarte. Die “Audio 2 DJ” ist eine externe Soundkarte, die über USB mit dem Computer oder Notebook verbunden wird. Man hat dabei 2 Audioausgänge welche die Größe von 6,3mm besitzen und so genau passend für DJ’s sind, welche die Soundkarte mit ihrem Mischpult verwenden wollen. Da das eigentliche Interface sehr klein ist (L: 9 cm B: 5,8 cm H:2,5 cm), passt sie somit sehr gut in eine Laptoptasche und kann auch Mobil eingesetzt werden, da sie USB-Bus powered unterstützt. Das bedeutet, dass sie den benötigten Strom über die USB-Buchse des Notebook’s zieht.
Man kann das Interface natürlich nicht nur für DJ Zwecke nutzen sondern auch als normale Soundkarte für den Heimgebrauch, um damit zum Beispiel Musik über die Stereoanlage bzw. 2 Tonspuren anzuhören. Dem Interface liegt außerdem noch eine Testversion des DJ Programms Traktor Pro bei, welches alle guten DJ’s nutzen ;). Leider ist es nur eine begrenzte Demoversion (Vollversion 199€). Alternativ kann man auch andere Software nutzen, da das Interface in der Systemsteuerung unter Windows als Soundkarte erkannt wird. Man kann nun zwischen Kanal A und B auswählen, welcher als Standart in der Systemsteuerung angegeben werden soll. Nun nutzt z.B. das Windows Media Center nicht mehr die Notebooklautsprecher oder die PC-Interne Soundkarte sonderen das Audio 2 DJ.
Nun zu den Features:
- Das Audio 2 DJ der Firma Native Instruments, ist in sehr guter Qualität verarbeitet. Es ist zum Teil aus sehr stabilem Plasitk, was aber nicht weiter stört. Es trägt außerdem zum sehr geringen Gewicht von gerade einmal 86 Gramm bei.
- Auf der Oberseite befinden sich 2 Status-LED’s, die angeben, auf welchem der Kanäle ein Signal liegt. Die LED’s blinken in einem sehr schönen Grün, welches auch in Dunkelheit sehr gut wahrgenommen werden kann.
- Das beigelieferte USB Kabel ist ganze 1Meter lang.
- Es liegt sogar eine deutsche gedruckte Anleitung bei. Auf der CD befindt sich auch noch mal eine im PDF Format. In der Anleitung ist sehr genau erleutert, wie man das Interface richtig anschließt und verwendet, sodass auch absolute Laien es benienen können.
- Insgessamt überzeugt das Interface mit seinen Features.:lol:
Zum Aufbau und der Verkabelung:
- Am Anfang schließt man das Interface über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an und installiert den Treiber, der sich auf der mitgelieferten CD befindet. Nun schließt man einen Kopfhörer oder eine Hifi-Anlage über einen 6,3mm auf 3,5mm Adapter an dem Kanal A an, sofern der Kopfhörer oder die Anlage über einen 3,5mm Stecker verfügt. Anderenfalls könnt ihr das Gerät direkt anschließen. Nun öffnet ihr iTunes, Windows Media Player, YouTube oder ähnliches und startet ein Lied. Wenn das Lied oder Ton nun immer noch über die Lautsprecher des Computers wiederegegeben wird, dann geht auf Start » Systemsteuerung » Sound » Audio 2 DJ (CH A Out 1/2) » Als Standard » OK. Jetzt startet ihr das Progamm das ihr zum Wiedergeben verwendet neu und der Ton sollte über das Interface übertragen werden. 😉
- Wenn ihr nun noch ein 2-Kanal Mischpult (Oder mehr Kanäle) habt, dann könnt ihr die 2 Mitgelieferten 6,3mm auf Cinch Kabel verwenden um das Interface mit dem Mischpult zu verbinden. Channel A in Kanal 1 und Channel B in Kanal 2. Dies erlaubt euch über eurer Mischpult zu mixen. Wenn ihr nun noch das oben schon erwähnte Programm Traktor verwendet, müsst ihr auf Preferences (Einstellungen) klicken und danach auf Audio Setup klicken und “Audio 2 DJ” auswählen. Nach vollendeung dieses Schrittes könnt ihr auf Output Routing gehen und bei Mixing Mode auf “External” klicken, was bedeutet dass ihr mit einem externen Mischpult mischt. Nun müsst ihr noch die Ausgangskanäle auswählen: Output Channel A: L: 1 Out 1 Audio 2 DJ (Channel A left) R: 2 Out 2 Audio 2 DJ (Channel A right) Output Channel B: L: 3 Out 3 Audio 2 DJ (Channel B left) R: 4 Out 4 Audio 2 DJ (Channel B right). Nun seid ihr startbereit um zu mixen. 😀
- Das Audio 2 DJ kostet insgesamt 99€ und ist damit ein nicht ganz so billiges Interface für Musikproduzenten, DJ’s und Privatanwender.
Fatzit: Das Audio 2 DJ der Firma Native Instruments überzeugt mit seinen Leistungen voll und ganz zu einem Kauf für Anfänger aber auch Profis, die nicht immer große Interfaces mitschleppen wollen, und es lieber klein aber fein habe (so wie ich 🙂 ). Außerdem hat das Interface eine sehr gute Klangqualität, die andere Geräte in ihrer Preisklasse um weiten übertrifft. Im großen und ganzen ist es eine gute Inverstition.
Bilder
Tweet
28.03.2010 um 21:53 Uhr
Ich würde eher sagen, dass professionelle DJs Traktor DJ Studio inkl. Stanton-Box benutzen 🙂
Aber für 99€ komm ich grad auch schon ins Grübeln, ob ich mir mal nen Mischpult + diese kleine Box hier holen sollte…. 🙂
28.03.2010 um 22:55 Uhr
Naja also die meisten Oberklasse DJ’s benutzen Traktor oder Serato. Dazu noch Maschnine für die Beats. Außerdem benutzen die dann entweder Timecode Systeme oder Normale Vinyls oder CD’s 🙂 Ich werde auch bald noch einen Artikel über meinen Numark Total Control schreiben. 🙂
Simon
29.03.2010 um 12:25 Uhr
Ja das ist schon etwas feines. Da muss ich dir Recht geben.
Ich wollte zuerst eigentlich ein anderes, aber als ich dann losgefahren bin zum Musicstore in Köln, da sagte mir einer der Verkäufer aus der DJ-Abteilung ich solle mir doch das Audio 2 DJ von Native Instruments kaufen. Kostete damals genau so viel wie das Numark Audio I/O (Meine erste Wahl – wird aber glaube ich nicht mehr verkauft) und war sogar noch besser. Dazu sollte man aber wenn man es als DJ verwenden möchte einen DJ-Controller kaufen. Ich habe den Numark Total Control und dabei ist sogar noch die Software Traktor LE und das ist quasi das Traktor nur das du die Buttons nicht mappen kannst also nicht für andere Funktionen einordnen. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen.
Simon
PS: Wenn ihr wollt mache ich auch noch ein Video von dem Audio 2 DJ und wie man es verwendet.
29.03.2010 um 11:46 Uhr
Das ist natürlich was ganz feines. Auf den Leckerbissen freue ich mich schon.
29.03.2010 um 13:57 Uhr
Sieht sehr schick aus das teil. Würde mich riesig über ein Video freuen und auch weiteres DJ bzw. PC-Equipment ;). Ihr habt ja jetzt Artikel, Audio und auch Video, der Blog kann echt mit großen Unternehmen mithalten :lol:!