Tweet | ![]() |
Große SQL Importe mit BigDump
-
Viele von euch werden mindestens jede Woche mal mit SQL zutun haben, ob beim manuellen Backup, einsehen verschiedenener Tabellen oder dem einrichten solcher Datenbanken. Doch was ist, wenn die Einträge schon so ein großes Ausmaß angenommen haben, dass diese 250MB-1GB groß sind?
Ich hatte die Tage das benannte Problem. Ein Backup ist bei einer solchen Datenbank mit dem integrierten Exportierer kein größeres Problem und geht recht rasch aber was ist mit dem einspielen dieses riesen SQL-Befehles? Vergeblich habe ich erst versucht den Code über die SQL Konsole einzuspielen, jedoch ist die abgebildete Textarea beim einfügen mit dem Code völlig überfordert und nimmt diesen nicht an.
Danach habe ich es mit dem Importer probiert, doch dieser unterbricht nach rund 30min die Verbindung einfach. Nun stellte sich die Frage, wie ich diese Datenbank importiert bekomme ohne den SQL Befehl in hundert kleine Stücke zerteilen zu müssen. Die Lösung war BigDump!. Mit diesem PHP Script könnt ihr die .sql Datei auf dem Server hochladen und per Script direkt in die Datenbank integrieren lassen.
Dank der beiliegenden Anleitung können mit dem Script Datenbanken von mehreren GB einfach und schnell in z.B. phpMyAdmin importiert werden ohne mit größeren Problemen konfrontiert sein zu müssen. Habe dazu passend mal ein Video auf Youtube gefunden welches das Tool beschreibt. Das Video ist zwar auf Englisch, aber recht einfach erklärt ;).
BigDump runterladen: Als .zip Datei
Video
Tweet

03.04.2010 um 21:47 Uhr
Also ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Bigdump. Dieses Tool hat mir eine große Datenbank so dermassen zerschossen, dass diese nicht mehr z uretten war, obwohl ich wußte was ich tat.
Mein Heil habe ich dann in dem Projekt “MySQLDumper” gefunden. In meinen Augen gibt es kein besseres Script zum Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken. Und dort gibt es noch eine große Community hinter dem Script, wenn mal was schief geht.
03.04.2010 um 23:07 Uhr
Vielen dank für die persönliche Meinung, habe selber nur BigDump ausprobiert und bei mir hat alles super geklappt. Um so ein zerschießen zu umgehen kann man ja vorher immer Backups anlegen, damit wirklich keine Daten verloren gehen. Ich werde mir aber auf jeden Fall mal beim nächsten großen Import dann “MySQLDumper” ansehen. 😉
03.04.2010 um 23:35 Uhr
Ich finde man sollte sowieso immer mit einer Sicherung arbeiten, weil jederzeit alles passieren kann… 😉
04.04.2010 um 00:03 Uhr
Im Prinzip ist Bigdump ja auch nicht schlecht. Ich bekomme nur immer Gänsehaut, wenn ich von dem Script lese, weil da alte Erinnerungen aufgewühlt werden. 🙂
Und ein Backup sollte in der Tat immer aktuell vorhanden sein!