Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Große SQL Importe mit BigDump

  1. #1 Stefan
    03.04.2010 um 21:47 Uhr

    Also ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Bigdump. Dieses Tool hat mir eine große Datenbank so dermassen zerschossen, dass diese nicht mehr z uretten war, obwohl ich wußte was ich tat.

    Mein Heil habe ich dann in dem Projekt “MySQLDumper” gefunden. In meinen Augen gibt es kein besseres Script zum Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken. Und dort gibt es noch eine große Community hinter dem Script, wenn mal was schief geht.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Christian
    03.04.2010 um 23:07 Uhr

    Vielen dank für die persönliche Meinung, habe selber nur BigDump ausprobiert und bei mir hat alles super geklappt. Um so ein zerschießen zu umgehen kann man ja vorher immer Backups anlegen, damit wirklich keine Daten verloren gehen. Ich werde mir aber auf jeden Fall mal beim nächsten großen Import dann “MySQLDumper” ansehen. 😉

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Naruto123
    03.04.2010 um 23:35 Uhr

    Ich finde man sollte sowieso immer mit einer Sicherung arbeiten, weil jederzeit alles passieren kann… 😉

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Stefan
    04.04.2010 um 00:03 Uhr

    Im Prinzip ist Bigdump ja auch nicht schlecht. Ich bekomme nur immer Gänsehaut, wenn ich von dem Script lese, weil da alte Erinnerungen aufgewühlt werden. 🙂

    Und ein Backup sollte in der Tat immer aktuell vorhanden sein!

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: IT-Runde » Blog Archive » MySQLDumper als Alternative zu BigDump Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.