Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

MySQLDumper als Alternative zu BigDump

  1. #1 Markus
    04.04.2010 um 10:00 Uhr

    Ich wollte MySQLDumper schon bei Deinem anderen Beitrag erwähnen, aber wollte nicht Deinen guten Beitrag dadurch abwerten. Ich arbeite auch seit Jahren mit MySQLDumper und kann nujr immer wieder sagen wie gut das Teil ist. Hatte noch nie Probleme damit. Mach damit auch meine automatischen Backups.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Stefan
    04.04.2010 um 11:17 Uhr

    Ich weiß nicht, wie es bei Bigdump ist, da ich mich irgendwann nicht mehr mit dem Programm beschäftigt habe, aber was beim Mysqldumper noch positiv hervorgehoben werden sollte, dass er auch zeitgesteuerte Backups hinbekommt. Und mit ein bißchen Übung läßt es sich auch bewerkstelligen, das Forum oder den Blog für die Zeit des Backups in den Wartungsmodus zu versetzen und dann wieder automatisch zu entpsrren, sowie das Backup erstellt wurde.

    So läßt sich ein automatischer Job erledigen undman spart sich so einiges an Zeit.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Christian
    04.04.2010 um 11:39 Uhr

    @Markus: Abwerten tut hier keiner was 😉 Nur durch Kritik können Fehler und Alternativen ja erst aufgezeigt werden 🙂

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Mandys
    13.04.2010 um 19:00 Uhr

    Ich nutze regelmäßig den MysqlDumper, das andere kannte ich gar nicht. Mit MySQLDumper hatte ich noch nie Probleme gehabt und habe jede noch so große Datenbank importieren können, kann das Tool (Script) nur weiter empfehlen.

    Melanie

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Mainboarder
    17.04.2010 um 17:21 Uhr

    PHPMyBackupPro find ich noch ein bisschen besser.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.