Tweet | ![]() |
Den CAD-KAS PDF Editor getestet
-
Heute habe ich für euch mal den PDF-Editor von CAD-KAS getestet. Mit diesem nützlichen Editor könnt ihr bestehende PDF Dokumente schnell und einfach bearbeiten, ohne dafür das Grunddokument besitzen zu müssen. Dies ist z.B. sehr nützlich, wenn nur kleine Änderungen an der PDF Datei vorgenommen werden sollen, ihr aber nicht extra das ganze Dokument neu gestalten wollt weil ihr keinen Zugriff mehr auf das Urspungsdokument habt.
Einige nützliche Funktionen habe ich mal getestet und war allgemein sehr zufrieden mit dem Produkt. In der Demoversion wird leider nach jedem bearbeiten ein Copyrightstempel auf das PDF Dokument gespeichert, welches man jedoch mit dem kauf einer Vollversion wieder entfernen lassen kann. Hier nochmal die Hauptfunktionen in der Übersicht:
- Bilder & Texte verschieben, ändern und löschen
- Formularfelder anlegen
- Notizen anlegen
- Hervorhebungen einbinden
- Komplettansicht bearbeiten
- PDF Seiten sortieren oder löschen
- Dokumenten-Einstellungen bearbeiten
- Sicherheitseinstellungen vornehmen
- uvm.
Doch es gibt nicht nur positives zu nennen, ich persönlich habe mir nun die “Vollversion des PDF Editors” zukommen lassen um für ein Online Bestellformular verschiedene Formularfelder zum Online ausfüllen erzeugen zu können. Vorhin habe ich jedoch gesehen, dass alle Formulareinstellungen nur bei der “Vollversion des PDF Editors PRO” inklusive sind und ich meine Version nun Upgraden muss – Ärgerlich, dass es auf der offiziellen Webseite keine vernünftige Funktionsübersicht der einzelnen Versionen gibt ;).
Zum Schluss habe ich natürlich noch ein paar Fotos & Screenshots für euch erstellt. Im Gegensatz zu anderen PDF Editoren ist das CAD-KAS Produkt doch schon recht nützlich, vor allem wenn es schnell und einfach gehen soll ohne dass die Dokumente an Qualität verlieren. Welche Programme benutzt ihr denn so zum bearbeiten von PDF Dokumenten? 😀
Bilder:
Tweet
09.04.2010 um 07:39 Uhr
ich habe mich von der Überschrift “CAD” verleiten lassen – schade, kein CAD und PDF-Editor, sondern nur ein schnödes Demoprogramm, welches wahrscheinlich nur auf Windows läuft. Bei der hässlichen Gui (ich sage nur: das letzte Bild mit 6(!) Menüleisten) möchte ich so etwas aber auch gar nicht auf dem Mac haben.
Es kommt äußerst selten vor, dass ich PDF-Daten verändern muss. Dafür nehme ich je nach Umfang Apple Vorschau, Adobe Illustrator oder die Acrobat-Vollversion. Aber selbst letztere ist bei komplexen Layouts aus z.B. InDesign oft überfordert.
09.04.2010 um 09:48 Uhr
Hallo,
Wie schaut es denn mit Paßwort gesicherten PDFs aus? Kann ich diese ohne Kenntnis des Paßwortes ändern? Und wie teuer sind die unterschiedlichen Versionen?
Gruß,
Sascha
09.04.2010 um 14:14 Uhr
Für die PDF-Dateien mit Passwort habe ich keine passende Funktion gefunden, hatte aber auch gerade keine geschützte Datei zur Hand :D. In der Suche von CAD-KAS wurde mir aber auch das Programm “PDF Passwort Knacker” vorgeschlagen, vielleicht hilft es dir ja ;).
Hier nochmal die Preise der einzelnen Versionen, angeblich schon 12 Millionen mal runtergeladen:
Vollversion PDF Editor: EUR 39,99
Vollversion PDF Editor PRO: EUR 59,99
Vollversion PDF Editor Objects: EUR 79,99
17.04.2010 um 17:16 Uhr
Das Programm habe ich auch mal getestet:
http://blog.chris123.net/2010/03/pdf-bearbeiten/
Mir gefällt es nicht, aber die individuellen Anforderungen sind unterschiedlich.