Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Feed aus Feedburner löschen

  1. #1 Jeffrey
    02.05.2010 um 20:28 Uhr

    Das Probleme an der ganzen Sache ist, dass die meisten Feedreader die Artikel periodisch herunterladen.

    Wenn ein Artikel dann mal im Feedreader angekommen ist, wird er dort auch nicht mehr gelöscht, auch wenn man den Feed mit Feedburner zurücksynchronisiert.

    Das ganze “Echtzeit-Web” hat halt auch seine Nachteile 🙂

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Chris
    15.05.2010 um 20:39 Uhr

    Man darf den falschen Artikel im Blog nicht löschen, sondern muss ihn editieren. Also der Artikel muss mit leerem Text stehen bleiben, dann geht’s:

    http://blog.chris123.net/postings-aus-rss-feed-bzw-reader-zurucknehmen/

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Christian
    15.05.2010 um 22:06 Uhr

    Das ist aber viel zu ümständlich für die User, wenn da auf einmal ein leerer Artikel steht ;). Deswegen doch lieber die sicherere Lösung nutzen :D.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Chris
    15.05.2010 um 23:05 Uhr

    Naja, sicherer ist die resync-Lösung nicht, weil sie nur mit Google funktioniert, aber nicht mit anderen Feedreadern. Deutlich komfortabler und für die Besucher weniger verwirrend ist sie natürlich schon, keine Frage!

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Chaosweib
    05.04.2011 um 07:45 Uhr

    Der Bericht war gerade meine Rettung, dankeschön!!!

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.