Tweet | ![]() |
Feed aus Feedburner löschen
-
Zu jedem guten Blog gehören Feeds – So hat auch IT-Runde einen integrierten Feed welchen ihr gerne abbonieren könnt. Nachdem ein Artikel geschrieben wurde, wird dieser automatisch an Feedburner geschickt, damit die User über einen FeedReader diesern schnell und einfach abrufen können.
Doch was passiert eigentlich, wenn ausversehen ein falscher Artikel abgeschickt wird? Mit dieser Frage war ich vorhin auch konfrontiert, als ein falscher Artikel von einem Autor abgeschickt wurde. Automatisiert wurde der Artikel per Twitter & Co. so auch an den Feed gesendet. Auf Twitter kann man jedoch sein Tweet schnell wieder löschen doch geht das bei Feedburner auch?
Eine eigene “Delete Funktion” gibt es auf feedburner.google.com nicht, doch ich habe es trotzdem geschafft den Feed erfolgreich wieder zu entfernen. Und zwar gibt es unter dem Reiter “Troubleshootize” eine Funktion namens “The Nuclear Option: “Resyncing” your feed“. Es reicht ein einfacher klick auf “Resync Now” und schon werden die Feeds zurücksynchronisiert ;).
Tweet
02.05.2010 um 20:28 Uhr
Das Probleme an der ganzen Sache ist, dass die meisten Feedreader die Artikel periodisch herunterladen.
Wenn ein Artikel dann mal im Feedreader angekommen ist, wird er dort auch nicht mehr gelöscht, auch wenn man den Feed mit Feedburner zurücksynchronisiert.
Das ganze “Echtzeit-Web” hat halt auch seine Nachteile 🙂
15.05.2010 um 20:39 Uhr
Man darf den falschen Artikel im Blog nicht löschen, sondern muss ihn editieren. Also der Artikel muss mit leerem Text stehen bleiben, dann geht’s:
http://blog.chris123.net/postings-aus-rss-feed-bzw-reader-zurucknehmen/
15.05.2010 um 22:06 Uhr
Das ist aber viel zu ümständlich für die User, wenn da auf einmal ein leerer Artikel steht ;). Deswegen doch lieber die sicherere Lösung nutzen :D.
15.05.2010 um 23:05 Uhr
Naja, sicherer ist die resync-Lösung nicht, weil sie nur mit Google funktioniert, aber nicht mit anderen Feedreadern. Deutlich komfortabler und für die Besucher weniger verwirrend ist sie natürlich schon, keine Frage!
05.04.2011 um 07:45 Uhr
Der Bericht war gerade meine Rettung, dankeschön!!!