Tweet | ![]() |
Twitter-Account mit mehreren Personen benutzen
-
Twitter wird immer beliebter – Ob für private Personen oder für große Unternehmen. Einzelpersonen können dabei Twittern was sie wollen und jeder weiß, von wem der Tweet kommt. Bei Firmen & Unternehmen kommt da schon ein Problem auf, denn wie will man zehn Mitarbeitern den sicheren Multiaccount-Zugriff auf den Twitter-Account geben und wie will man wissen, wer nun was verfasst hat?
Die Lösung ist der Twitter-Client: CoTweet. Dieser wurde schon von großen Unternehmen wie Coca Cola und Starbucks benutzt & steht jetzt als freie Beta Version für alle Anwender kostenlos zur Verfügung. Ich habe diesen gestern mal für euch getestet, weil neben mir (cp) nun auch Niklas Obermeier (no) mit tweeten wird um euch noch mehr IT und Social Network News liefern zu können.
Nach der Registrierung unter CoTweet.com könnt ihr ganz einfach einem Partner oder Mitschreiber in eine Liste eintragen, damit dieser automatisch über den Dienst auf dem Twitter Account schreiben kann. Somit müsst ihr eure vielleicht sensibelen Account Daten nicht außer Hand geben, denn Direktnachrichten oder ähnliches können die Mitschreiber nicht einsehen.
Funktionen von CoTweet sind neben dem Multiuser-Zugriff auch die personenbezogene Zuteilung von Aufgaben. Mit dauerhaften Suchanfragen kann außerdem Monitoring betrieben werden & mit einer Schedule-Funktion können schon Tweets für die Zukunft geschrieben werden. Danach folgt eine automatische Sendung der angelegten Tweets (Wie oben im Bild auch zu erkennen) ;).
Niklas und ich werden jetzt nächste Zeit erstmal regelmäßig neue Tweets erstellen & somit CoTweets auf Herz und Nieren für euch testen. Falls uns noch etwas besonderes auffällt, werdet ihr das hier auf IT-Runde natürlich als erstes erfahren :lol:.
Tweet

06.05.2010 um 17:33 Uhr
Nettes Programm. Wenn man mal bei größeren Unternehmen deren Tweets liest, verliert man schnell den Überblick welcher Mitarbeiter was gepostet hat. 😀
07.05.2010 um 18:48 Uhr
Ich möchte mal noch einen Hinweis posten: http://hootsuite.com/
Damit geht das ganze auch und das Tool wird auch von vielen Firmen genutzt.
13.05.2010 um 22:03 Uhr
Das schöne an Twitter ist ja, man erschließt einen neuen Markt an potenziellen Usern für seine Seite und verbessert seinen Google Rank, schöne Sache hehe
10.03.2011 um 23:53 Uhr
Ich finde Twitter auch sehr gut. Aber was ich wissen möchte ist, was für Vorteile, Unterschiede haben der Co Tweet vs. Tweetdeck?
Bei Hootsuite nervte mich dass man dennoch immer den Browser offen haben musste, darum Tweetdeck welches man auch ohne Browser öffnen kann, einfach nur starten. Wie ist das bei Co Tweet?