Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Tweets are the new quotes- Und wie geht´s?

  • Tweets are the new quotes- Und wie geht´s?

    Wer kennt es nicht, das Problem mit den Twitter-Statements. Man könnte viele dieser für einen Blogbeitrag gebrauchen, aber irgendwie ist man dann doch zu faul, ein paar Screenshots von diesen zu machen und diese dann in den Beitrag einzubinden.

    Twitter hat sich hier etwas ganz was feines einfallen lassen und ich möchte euch kurz zeigen, wie das ganze funktioniert. Twitter macht das ganze nach dem “Kuchen backen”- Prinzip.

    Link rein -> backen -> Code- Schnipsel bekommen!

    Man nimmt jetzt einfach den Link des jeweiligen Statusupdates (mit dem Klick auf das Datum/ Uhrzeit unter dem jeweiligen Tweet) geht man nun auf die Website von Twitter Media und gibt in die Zeile seinen Link ein. Zu Demozwecken nehme ich einfach einen Tweet von mir.

    Nachdem man den Tweet- Link eingegeben hat und auf “backen” erscheint bei euch eine Vorschau, wie der eingebundene Tweet bei euch im Blog / auf der Website aussieht und ein Code- Geschnipsel.

    Das Code- Geschnipsel einfach kopieren und dann in euerern Blog einfügen. Und fertig ist die ganze Geschichte!

    Ob es wirklich zeitsparender ist, als einen Screenshot zu erstellen, wage ich jetzt zu bezweifeln. Aber immerhin ist er funktionsfähig und dank der neuen @anywhere – Möglichkeit kann man auch gleich auf folgen drücken 🙂

    Note that this is not guaranteed to work on your platform; it works for me here on a very plain WordPress install. If it does work, when you paste the tweet into your post, it will pick up some of your styling, e.g. the font-family you use on your <p> tags. That’s intentional!

    Auf Tumblr funktioniert das ganze schon mal nicht! Was ist euere Meinung dazu, funktioniert es bei euch?



  1. #1 Markus
    07.05.2010 um 21:15 Uhr

    Ansich keine schlechte Idee, aber da halt ich eigene Screenshots doch für besser und vorallem HTML Konformer.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 stang2k
    11.05.2010 um 22:18 Uhr

    sehe das ähnlich, würde dann doch eher die Screenshotfunktion weiterhin nutzen.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 BeN
    13.05.2010 um 22:04 Uhr

    Ja muss mich da meinen vorpostern anschließen, die alte Screenshot funktion ist doch einfacher und geht noch fixer von der Hand.

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Tweets die Neuer Artikel: Tweets are the new quotes- Und wie geht´s? erwähnt -- Topsy.com Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.