Tweet | ![]() |
WLAN Netze müssen nun gesichert werden
-
WLAN Netze findet man ja in der heutigen Zeit überall. Schnell das Notebook mitgenommen, kann man sich einfach irgendwo in die Stadt setzen und findet mindestens 5 Netze wovon meistens mehrere unverschlüsselt sind. Dies können aber vor allem Kriminelle ausnutzen um zum Beispiel illegale Dateien wie Musik & Filme herunterzuladen, ohne dass der WLAN Besitzer etwas davon weiß.
Deshalb hat nun der Bundesgerichtshof entschieden, dass WLAN-Nutzer für illegale Downloads Dritter verantwortlich gemacht werden können. Denn dem Branchenverband Bitkom zufolge sind mehr als die Hälfte der Internetzugänge in ganz Deutschland über WLAN betrieben. Dabei sind viele Verbindungen unverschlüsselt oder mit einem Standardpasswort wie “default”, “passwort” oder “admin” gesichert.
Da jedoch auch beim Eindringen von Dritten nur die IP-Adresse des WLAN-Besitzers gespeichert wird, ist es schwer die wahren Täter ausfindig zu machen. Im eigentlichen Fall wurde ein Musiktitel illegal heruntergeladen, wobei der Anschlussbesitzer zur Tatzeit im Urlaub war.
Wer also sein WLAN nicht verschlüsselt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Da das einrichten eines Passwortes nicht sonderlich schwer ist, werden mit Sicherheit in nächster Zeit auch noch die letzten offenen Netze verschlüsselt werden ;).
Wie sieht es bei euch aus, findet ihr in eurer Nähe massenhaft freie Netze oder habt ihr sogar selbst noch ein unverschlüsseltes? :lol:.
Tweet

14.05.2010 um 11:08 Uhr
Grad mal nachgeschaut. Hier bei mir zuhause sind noch 21 andere WLAN-Netzwerke offen. Die meisten davon sind per WPA2 verschlüsselt. Nur zwei davon per WEP und eins ist gänzlich unverschlüsselt (das muss aber neu sein, das Netzwerk war bisher nicht da).
14.05.2010 um 12:06 Uhr
Ich denke, es wird auch in Zukunft weiterhin offene WLAN Netze geben.
Mein WLAN-Netz @Home ist aber verschlüsselt 🙂
14.05.2010 um 15:13 Uhr
Viele sind einfach nicht richtig informiert und freuen sich schon das deren WLAN funktioniert 😉
14.05.2010 um 20:05 Uhr
mal ehrlich: viele leute, die am pc sitzen, wissen doch gar nicht was sie da treiben. rentner, aber auch kids und junge frauen (wie meine **** nachbarin, die seit monaten mit offenem wlan surft) die von nix auch nur die leiseste ahnung haben. besser wirds nur leider auch nicht, wenn man eben so einer ist, der keine ahnung hat (was ja nicht schlimm ist, solang man sich was sagen lässt) und der angebliche techniker (der das netz einrichtet) das auch noch so einrichtet. wie bei meiner nachbarin… und nein, die dame über mir ist nicht beim rosa t ^^