Tweet | ![]() |
44 Millionen Online-Gamer bestohlen
-
In dem eigenem Blog von Symantec wurde berichtet, dass auf einem Server die Zugangsdaten von ungefähr 44 Millionen Online-Spielern gefunden wurde. Die Größe der Datenmenge beträgt rund 17 Gigabyte, welche von 18 Online-Spielen stammen, darunter World of Warcraft, Aion, Guildwars, City of Heroes, etc.
Ein Botnetz und der darauf installierte Trojaner Loginck waren anscheinend für das Sammeln dieser Daten verantwortlich, welches in erster Linie nur auf chinesische Spiele gerichtet war. Die gesammelten Daten beinhalten neben den Zugangsdaten auch Informationen über Level, Items, etc.
Was aber wird mit diesen vertraulichen Informationen gemacht? Laut Symantec können sie über Internetplattformen wie playerauctions.com versteigert werden. Je nach was der Spieler mit seinem Account erreicht hatte, sind die Käufer bereit bis zu 28 000 US-Dollar zu bezahlen. Somit ist es dann kein Wunder, weshalb Hacker nach solchen Accounts Ausschau halten wollen.
Ein Grund, weshalb man Opfer solcher Angriffe wird, wäre dieser: Da es immer Spieler gibt, die zu ihrem Online-Spiel einige Tools oder Hacks runterladen möchten um sich z.B. einen Vorteil gegenüber anderen zu verschaffen oder um die Grafikoberfläche nach eigenen Wünschen zu ändern ;).
Jedenfalls sind solche Programme – wie toll ihre Features auch zu sein mögen – häufig mit einem Trojaner verbunden, der sich mit dem Opfer-PC infiziert und gegebenenfalls sich über Kontaktlisten verbreitet. Daher sind diese Programme dann doch nicht so kostenlos wie sie wohl scheinen, da sie für den betreffenden Spieler einen großen Verlust und Schaden bedeuten können.
Tweet
30.05.2010 um 18:51 Uhr
Kommt halt davon, wenn man zu unfairen Mitteln greift und dann auch noch den fairen Spielern schadet…
30.05.2010 um 20:55 Uhr
😀 Aber das fällt ja auch auf, wenn man dann ein Spieler-Profil verkauft, was vor kurzem gestohlen wurde, oder? 😉
Da ist die Polizei schon nach kurzer Zeit hinter dem Täter hinterher 😉
30.05.2010 um 22:24 Uhr
@Francesco
aber nicht, wenn die Täter in einem ganz anderem Land als die der Polizei, die gerade fahndet, sich befinden. 😉
01.06.2010 um 11:50 Uhr
Tja, Fair Play und aktuelle Software gegen Spyware etc. haben. Und dann natürlich regelmäßig Paßwort ändern…. Aber ob das die viele Diablo-Kiddies bei WoW machen?
Sascha
08.09.2010 um 16:10 Uhr
Was denn los mit dem Leuten heut zu Tage?
Warum hacken? Mich Fucken so leute ab die bei lol etc. unfair sind.Erst heute wieder einen reportet.
Man man man
stay clean
go pro!