Tweet | ![]() |
Entführte Kinder durch Facebook gefunden
-
1995: Ein Vater entführt von seiner Frau die zwei und drei jährigen Kinder und verschwindet spurlos. Einige Tage nach der Entführung ruft der Vater an: Er und die Kinder seien in Mexiko und man werde sie nie wieder sehen.
2010: San Bernardino – die kalifornische Mutter gibt die Namen der entführten Kinder in Facebook ein und fand letztendlich deren Profil. Sie nahm per Facebook-Nachrichten Kontakt zu ihrer Tochter auf und kommunizierte mit ihr für eine bestimmte Zeit lang. Als Beweis verschickte die traurige Mutter sogar Bilder und Fotos in denen die ganze Familie gemeinsam zu sehen war. Jedoch erklärte das 17-jährige Mädchen, dass sie mit ihrer jetzigen Lebenssituation vollkommen zufrieden sei und keine weiteren Kontakte zu ihrer eigentlichen Mutter wolle. Denn über sie sprach der Vater sehr schlecht und die Kinder haben eine andere Frau für ihre Mutter gehalten. Kurz danach ist das Profil des Mädchens verschwunden, aber die Informationen vom Online-Kontakt erbrachten genügend Anhaltspunkte um die “verlorene” Familie ausfindig zu machen.
Schließlich wurde der Vater in Florida am 26. Mai wegen Entführung verhaftet. Dem Vater wird nun Menschenraub und Kindesentführung vorgeworfen. Ein Polizist meinte, dass ein solcher Fall in seiner langjährigen Karriere zum ersten Mal vorgekommen ist und es bedauerlicherweise 15 Jahre gedauert hatte diesen Fall abzuschließen.
Tweet
07.06.2010 um 15:07 Uhr
Aber wie sieht dass denn mit dem Kind aus? Du hast geschrieben, dass es erst zurück geschrieben hat, dass es kein Kontakt mehr möchte. Im nachhinein muss es dann aber zur richtigen Mutter wieder zurück, wollte die dass denn dann überhaupt noch? 😉
PS: Wenigstens eine gute Sache an Facebook 😛
08.06.2010 um 16:05 Uhr
Ist eine interessante Geschichte, muss ich zugeben!