Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Android vs. iPhone

  • Android vs. Iphone

    Seit ein paar Monaten bin ich Besitzer eines Motorola Milestones. Das ist ein Smartphone, welches mit dem Betriebssystem “Android” läuft. Android ist ein Betriebssystem, das von Google entwickelt wurde. Ich habe mich bewusst für das Milestone / für Android entschieden und mir kein Iphone geholt. Preistechnisch wäre das kein großer Unterschied gewesen.

    Viele Leute scheinen gar nicht zu wissen, dass es auch Smartphones von anderen Herstellern gibt als Apple:

    “Hey cooles Handy, ist das ein Iphone ?”
    “Nein!”
    “Hm, Iphone ist bestimmt zu teuer gewesen, oder ? Ich mein, ist doch bestimmt besser?!”
    “Nein!”

    Ich möchte jetzt einfach mal spontan ein paar Dinge aufzählen, die mir am iPhone nicht gefallen/die Android besser löst. Vorneweg, ja, dass Iphone ist ein schickes Handy! Es ist relativ hochwertig verarbeitet und das ganze Betriebssystem ist wirklich sehr sehr schnell “smooth”, ABER das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach nicht.

    1. Android beherrscht Multitasking:
    Ich kann mehrere Apps zur selben Zeit laufen lassen und zwischen ihnen wechseln. Um mal ein Anwendungsbeispiel zu geben: Ich spiele ein Spiel, lasse im Hintergrund Musik laufen (das sollte noch jedes Handy hinbekommen), plötzlich möchte ich schnell etwas googlen. Ich öffne den Browser, google was ich googlen wollte und switche zurück ins Spiel und mache weiter, wo ich aufgehört habe. Vielleicht möchte ich  kurz einmal meine Emails abchecken und wechsel zurück…oder auch beides :D. Auf dem Iphone  war dies bisher unmöglich (Jailbraik der den Akku binnen 10 Stunden in die Knie zwingt ausgeschlossen). Jetzt kommt das neue Iphone 4. Alles wird sich ändern,  so zumindest will es uns Steve Jobs verkaufen. Blödsinn, denn wie bereits gesagt: Android beherrscht schon sehr lange Multitasking !

    2. Der Homescreen:
    Bei Apple gibt es quasi nur ein Interface: Eine endlose Liste der installierten Apps *schnarch*. Bei Android habe ich sog. Homescreens, die ich mir persönlich einrichten kann. Das sind quasi einzelne Fenster (Desktops), auf die ich Programme legen kann, Ordner erstellen kann (diese Ordner mit Programmen füllen z.b: ein Spiele Ordner), oder Widgets anlegen kann. Ich habe also meinen Homescreen mit meinem eigenem Hintergrundbild (seit Android 2.1 sogar animierte Hintergrundbilder). Ich lege mir auf den Homescreen ein paar meiner wichtigsten Apps und ein Widget, welches mir das Wetter anzeigt. Widgets sind kleine Symbole die Dinge anzeigen können (was sehr nützlich und schick ist). Ja von diesen Homescreens kann ich mir bis zu 7 Einrichten und zwischen diesen mit einem Wisch wechseln.

    3. Foto /Videofunktion :
    Das Motorola Milestone hat eine 5MP Kamera mit LED/Blitz. Damit kann man im dunkeln Fotos machen und Videos aufnehmen. Schonmal mit einem Iphone ein Bild im dunkeln gemacht ? MUHA – wie denn- ohne LED ? Noch dazu kann das 3G nichtmal Videos aufnehmen. Dazu braucht man die Highend Variante 3GS. Glückwunsch Apple: Ihr habt nur 2 Jahre gebraucht um eine Videofunktion zu ermöglichen die mein uraltes Sony Ericsson schon besaß. Jetzt kommt der Hammer: Das iPhone 4 hat eine 5 MP Kamera UND einen LED Blitz. Viva la Revolution….

    4. Akku :
    Erstens hält der Akku beim Iphone bei normaler Nutzung vlt einen normalen Tag durch. Das habe ich von mehreren Leuten gehört und gelesen. Mein Milestone hält bei normaler Nutzung gerne mal 2 Tage durch. Zweitens ist der Akku im Iphone fest verbaut. Das ist einfach Abzocke von Apple. Ist der Akku hin muss er gewechselt werden. Das geht im Falle das Iphones nur über Apple und das kostet auch noch Geld (nicht zu knapp). Beim Milestone kann man, wie bei jedem anderen Handy auch, selber den Akku wechseln. Es gibt auch Leute die einen Zweitakku nutzen für Geschäftsreisen, beim Iphone undenkbar. Ich weiß in den meisten Fällen hat man eher ein neues Handy, als das der Akku schlapp macht. Trotzdem ist es eine Einschränkung von Apple.

    5. Appstore :
    Apple hat einen schönen Appstore mit weit über 100.000 Apps. Android besitzt allerdings genau so einen Appstore. Zurzeit gibt es “erst” 50.000 Apps. Allerdings ist Android nicht einmal halb so alt wie das Iphone OS. Der Appstore wächst seeeehr rasant. Das Gute ist, wirklich jeder kann Apps für Android programmieren. Dies ist der Grund, wieso der Store so schnell wächst. Außerdem mistet Apple die hälfte der Apps aus die ihnen nicht gefallen, das ist bei Android nicht so. Es gehört hier nicht hin, aber um nur ein Beispiel zu nennen: Bei Android ist es möglich mittels einer App Musik kostenlos (illegal) binnen Sekunden herunter zuladen. Das wäre auf dem Iphone nie möglich.

    6. Touchscreen :
    Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen: Apple hat den Touchscreen nicht erfunden. Das Iphone hat einen sehr sehr guten Touchscreen, in der Tat. Es mag sogar einer der besten sein, keine Frage. Der des Milestones ist jedoch auch sehr gut  und ja Apple User wunderts, der des Milestone besitzt genauso ein Multitouch wie Apple es auch hat ;).

    7. Vertragsbindung :
    Wer ein legales Iphone besitzt muss sich einen Vertrag über T-Mobile holen. T-Mobile ist bekanntlich zwar gut, aber sehr sehr teuer. Android Handys, mein Milestone z.B. gibt’s bei mehreren Providern. Bei O2 bekommt man eine Internetflat mit 200MB (danach besteht die Flat weiter, wird aber in der Geschwindigkeit gedrosselt) für schlappe 8€!!! Zu dem Internetpacket bekommt man noch 50 frei SMS die man aber nur über O2 abschicken kann. Ist aber kein Problem dafür gibt’s dann eine App mit der man sehr komfortabel die SMS direkt vom Handy versenden kann (Internet vorausgesetzt). Dazu dann noch 100 Freiminuten in ALLE Netze und 150SmS in ALLE Netze für 10€ und- Fertig. Sind dann 100 Minuten in ALLE Netz + 200 SMS in alle Netze + Internet Flat = 18€ . Das soll T-Mobile mal nachmachen.

    8. Flashunterstützung:
    Für das Iphone ist bislang kein Flash verfügbar und meines Wissens nach auch nicht in Planung. Für Android kam Flash schon in der ersten Jahreshälfte 2010 standardmäßig raus.

    9. Rückgaberecht im Appstore:
    Im Android Appstore habt ihr die Möglichkeit, jede App die ihr dort erwerbt, total problemlos innerhalb von 24 Stunden wieder zurückzugeben. Kann der Apple Appstore das auch ?

    10. Spiele :
    Iphone ist mittlerweile zu einer wirklich guten Spieleplattform geworden. Zu 100% kann Android noch nicht mithalten, das liegt schlicht und einfach an dem geringeren Alter von Android. Mittlerweile wächst jedoch ständig die Anzahl der Spiele im Markt. Auch die Grafik kann sich wirklich sehen lassen und mit der vom Iphone messen. Hier ist eine Seite, mit vielen Bilder und Videos. Da könnt ihr euch ein Bilder davon machen, was Android Spieletechnisch zurzeit bietet.

    Jetzt machen wir etwas Allgemeiner weiter:
    Das neue Iphone 4 kostet im GÜNSTIGSTEN FALL 900€.
    Rechnung: 25€ * 24 Monate + 300 (16GB Variante) = 900€
    Die 25€ sind der günstigste Vertrag den es bei T Mobile gibt.

    Was bekommt man für diese 900€ ? Ein Iphone 4, was nichts mehr kann wie jedes andere gängige Smartphone. Dazu gibt es monatlich 200MB Internetnutzung und das war es dann. Eine absolute Frechheit, sein Quasi Monopol so auszunutzen.

    Auch total genial, fande ich die absolut revolutionäre Technik der Videotelefonie. Das Iphone hat 2 Kameras ( oh wunde, selbst mein uralt Sony Ericsson hatte eine Kamera zur Videotelfonie) damit man sein Gegenüber beim telefonieren sehen kann. Die Technik ist uralt und ist damals gescheitert, weil niemand beim telefonieren sein Gegenüber sehen möchte. Das ganze wird noch deutlich unattraktiver dadurch, dass man diese Funktion lediglich über WLAN nutzen kann. Wo ist da der Sinn ? Wenn ich doch eh zu Hause im WLAN bin, kann ich auch mein Laptop zum Skypen nehmen nebenher noch viele andere Dinge machen, die ich mit dem Iphone nicht machen könnte.

    Wie immer schafft Apple es mit dem Iphone und eine Revolution aufzubinden. Dem ist jedoch nicht so, im aller aller besten Fall handelt es sich hier um eine Evolution. Ich möchte nicht nur schlechtes am neuen Iphone hängen lassen. Das Display ist sicherlich ein hübsches Stück Technik. Auch die Kamera macht scheinbar wirklich gute Bilder und die Verarbeitung wird mal wieder wirklich gut sein. Das alle rechtfertigt aber in keinster Weise den Preis. Wer sein Iphone halbwegs nutzen möchte, wird einen anderen Vertrag von T-Mobile benötigen. Das ganze wird dann aber weit mehr als 900€ verschlingen.

    Ich kann jedem nur empfehlen, sich wirklich 2 mal zu überlegen, sich das neue Iphone zu holen. Es gibt wirklich sehr sehr viele Alternativen. Android macht einen sehr guten Anfang. Es gibt einige sehr gute Geräte auf denen Android läuft, diese stehen dem Iphone 4 in nichts nach, kosten aber im Normalfall 500€ weniger und erlauben einem die Wahl zu einem anderen Provider.

    Ich hoffe jeder der das liest versteht jetzt: Das Iphone ist nicht automatisch das NonPlusUltra nur weil es unfassbar überteuert und von Apple ist !!!!



  1. #1 ChackZz
    20.06.2010 um 23:12 Uhr

    Nur ein paar Dinge die mir aufgefallen sin:

    “Wer ein legales Iphone besitzt muss sich einen Vertrag über T-Mobile holen.”

    Ist ein freies iPhone aus Italien, Frankreich oder England kein legales iPhone? 😉

    “Bei Android ist es möglich mittels einer App Musik kostenlos (illegal) binnen Sekunden herunter zuladen. Das wäre auf dem Iphone nie möglich.”

    In dem Fall ist das auch gut so.

    “Im Android Appstore habt ihr die Möglichkeit, jede App die ihr dort erwerbt, total problemlos innerhalb von 24 Stunden wieder zurückzugeben. Kann der Apple Appstore das auch ?”

    Ja, wenn auch etwas umständlicher über den Support.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Timo
    21.06.2010 um 00:18 Uhr

    @ ChackZz: aber nicht jeder User, der gern ein Handy ohne Vertrag hätte, importiert es gleich. Vorallem soll das Iphone doch durch Einfachheit bestechen, wem Einfachheit wirklich wichtig ist, der importiert sich doch nicht sein Handy ? Mag sein das man es ohne Vetrag auch legal bekommen kann, aber so ?

    Gut, Musik runterladen ist nicht die feine Art. Es geht darum, zu zeigen das Apple den Appstore kontrolliert. Vor kurzem ging etwas durch die Medien. Amerika`s bester Karikaturrist wollte mit einer App in den Appmarkt gehen. Steve hat es nicht zugelasse…kurz nachdem das in den Nachrichten war, wurde die App doch freigeschaltet. Ich mein damit einfach nur, wer weiß was Steve sonst so alles nicht in den Store lässt. Bei Android ist das nicht so, Android ist offen…

    Gut, hab ich wieder was gelernt, man kann Apps auch bei Apple umtauschen. Wie erwähnt aber “umständlicher”. Also ist auch das ein Negativpunkt bzgl. Apple.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Alex
    21.06.2010 um 11:30 Uhr

    Und für mich käme dennoch nur eins in Frage… das iPhone 4! 😀
    Angenehmen Start in die Woche,
    beste Grüße,

    Alex

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Sascha
    22.06.2010 um 10:53 Uhr

    Hallo,
    Ich bin immer noch gegen Apples Zensur. Ich entscheide, welche Software auf meiner Hardware läuft. Kindle, iPhone etc ist mir zu stark von dem jeweiligen Unternehmen abhängig. Ich habe ein iPod Touch undes war das letzte von Apple, was ich mir geholt habe. Der Appstore ist ok, abgesehen von der Zensur. iTunes ist umständlich, langsam und eine programmiertechnische Katastrophe. Es gibt Möglichkeiten sein iPod ohne iTunes zu verwalten, aber Apple versucht das ja immer zu unterbinden.
    Da ist es erfrischend, mal etwas über Android zu lesen. Aber ich bin eh Ketzer. Ich habe ein Nokia 6310i, ohne Kamera! Und ich verrat euch etwas, der Akku hält eine Woche bei normnaler Nutzung und ein wenig Telefonieren! kann ich damit auch 😉

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Alex
    22.06.2010 um 12:06 Uhr

    Also mein iPhone hält auch gut eine Woche am Stück, kein Problem. Es ist halt ein 2G.
    Beim 3G und 3GS wurden noch und noch mehr Sachen drauf gepackt, wo die Leistung, respektiv die Akkulaufzeit halt flöten geht.
    Daher wird es bei mir vermutlich den Sprung vom 2G zum 4 geben.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.