Tweet | ![]() |
Konrad Zuse wird 100 Jahre alt
-
Wer ist den bitteschön Konrad Zuse und wieso interessiert der mich?
Konrad Zuse ist vermutlich einer der Gründe, wieso es mir gerade möglich ist, hier vor meinem Computer zu Hause zu sitzen, etwas DIGITAL schreiben zu können und es in das Internet zu setzen. Ja, richtig erkannt: Konrad Zuse hat den ersten voll funktionsfähigen, programmierbaren Computer der Welt gebaut. Ja, nochmal richtig erkannt: Der erste funktionsfähige Computer stammt aus Deutschland.
“Konrad Zuse wird 100” stimmt leider nicht ganz. Der Erfinder ist nämlich bereits 1995 verstorben. Das ändert aber nichts daran, dass er eigentlich 100 Jahre alt geworden wäre. Ich selber habe bis gerade natürlich auch nicht daran gedacht, aber das folgende Google Doodle hat mich darauf aufmerksam gemacht.
Der erste funktionsfähige Computer den er selber gebaut hat, hatte den Namen: “Z3”. Der Computer erblickte 1941 das Licht der Welt…leider nicht von Dauer. Den Weltkrieg hat der Z3 leider nicht überlebt. Kurz darauf folgte dann der Z4. Dieser hat den Krieg überlebt und konnte in der Bundesrepublik erfolgreich vermarktet werden.
Wirklich lustig zu sehen, wie die Zeit vergeht. Der Z3 konnte sage und schreibe 5 !!! Aktionen pro Sekunde durchführen. Normale Rechner Heutzutage, schaffen mehrere Milliarden Aktionen pro Sekunde. Auch gab es damals noch keine Diskettenlaufwerke, CD Roms, oder gar Usb Sticks. Damals wurde Daten mittels einer Lochkarte in den Computer eingespeist.
Soviel zur Geschichte des Computers. 😉
Tweet
24.06.2010 um 11:57 Uhr
Dieser Mann hat es möglich gemacht, dass ich das hier gerade schreiben kann, aber ich kenne ihn auch erst seid gerade :D. Habe erst beim lesen des Namens an Konrad Adenauer (dem ehemaligen Bundeskanzler) gedacht :lol:.
09.07.2010 um 13:19 Uhr
hmm hab ich mal in der schule durch genommen.. da gabs ja glaub mal ein pc von ihm.. der hieß iwie zuse z1 oder so 😛
28.11.2011 um 20:32 Uhr
wow wie cool , wenn es den computer nicht gäbe was wäre die welt dann 🙂