Tweet | ![]() |
Was kann das iPhone 4 wirklich?
-
Das iPhone 4, genauso wie die anderen Modelle mit viel spektakel von Apple angepriesen, aber was ist den jetzt wirklich anders am neuen iPhone 4 im Vergleich zum iPhone 3GS? Heute gab es den offiziellen Start des iPhone 4 in den deutschen T-Mobile Länden und viele haben schon seit Tagen vor diesen geschlafen um das erste Modell bekommen zu können – Aber hat sich die Mühe wirklich gelohnt?
Gewicht:
Wenn man das iPhone 4 auspackt, merkt man sofort den Unterschied zum alten Modell: Es ist fast schon unwesentliche 2g schwerer, obwohl der Vorgänger um rund 24% dicker ist. Das diese Verkleinerung überhaupt möglich ist liegt dadran, dass die Antenne fürs WLAN, der Satelitenortung und des Mobilfunkempfanges nicht mehr im inneren Gehäuse untergebracht werden musste, sondern im Edelstahlrahmen verbaut wurde. Schwerer wurde das neue Gerät auch durch die Glasplatte an der Rückseite, welche edler aussieht und vor Kratzer schützen soll. Wie bei meinem glänzenden Packard Bell ist hier also noch mehr putzen als beim 3GS angesagt ;).Auflösung:
Die Displayauflösung wurde zum 3GS vervierfacht. Somit erstrahlen Bilder aber auch Schriften viel klarer und hochauflösender. Nun ist das Lesen von längeren Texten ein richtiges Erlebnis. Und auch wenn man das Display schräg von der Seite betrachtet, sieht man die Farben klar und hochauflösend. Dies ist dank Apple’s besonderer LCD-Technik möglich, bei der das Display mit einer neuartigen Technik direkt unter das Deckglas geklebt wird.Schnelligkeit:
Von langsamen Geräten könnte man beim iPhone noch nie sprechen, aber seit dem iPhone 3GS gibt es auch so gut wie keine großen Wartezeiten mehr und trotzdem ist das iPhone 4 wieder ein wenig beschleunigt worden durch den Apple internen A4-Prozessor. Und laut Apple soll trotz erweiterter Leistung, der Stromverbrauch gleich geblieben sein. Laut Kritikern hält das iPhone 3GS jedoch bei guter Nutzung zwei Tage durch & das iPhone 4 nur einen.Kamera/Video:
Auch die Kamera wurde im iPhone verbessert. Das was andere Smartphones schon lange integriert haben, hat auch Apple nun im neuen iPhone 4 verbaut und zwar wurde die alte drei Megapixel Kamera gegen eine fünf Megapixel Kamera getauscht, wobei die Größe der Pixel beibehalten wurde. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen soll die Kamera durch die integrierten LED’s gestochen scharfe Fotos schießen können.
Auch für Videos hat Apple einiges nachgelegt. Nun kann man mit seinem iPhone in HD-Qualität und einer Auflösung von 720p und 30 Bilder in der Sekunde Videos aufnehmen. Wie auch schon bei den Vorgängerversionen bekommt man diese aber nicht so einfach auf den PC geladen, weil Apple wahrscheinlich nie einen USB-Port integrieren wird :lol:.
Eine zweite Kamera wurde übrigens auch angebracht um per “Face to Face” Videotelefonate durchführen zu können. Dies geht jedoch nur, wenn beide Partner sich in WLAN eingewählt haben (Wobei mein Nokia 5800 das schon lange beherrscht 😉 ).Betriebssystem:
Dank des neuem iOS 4 können nun mehrere Programme auf dem iPhone gleichzeitig laufen. Dies war auf den Vorgängerversionen noch nicht vorhanden. Auch gibt es jetzt eine Ordner Funktion um z.B. Icons zu ordnen.Fazit
Was kann man also nun als Fazit sagen? Die Testläufe laufen jetzt erstmal Wochen bis Monate hinaus bis auch wirklich jede kleinste Ecke vom iPhone 4 genug getestet wurde. Sagen kann man jedoch, dass es ein seriöses aber auch sehr teures Spielzeug ist. Richtig arbeiten kann man mit dem iPhone 4 jedoch nicht, denn erst wenn alle Geschäftsleute ein iPhone besitzen würden, würde eine Kommunikation oder ein Datenaustausch zwischeneinander reibungslos funktioniert (Wie wir ja alle wissen, lässt Apple keinen Datenaustausch zu anderen Herstellern zu). Hier nochmal ein Unpacking-Video vom @Rosenkrieger:
Über Twitter habe ich heute schon viel zum iPhone 4 gelesen und auch schon einige “Internetbekannte” besitzen es. Deswegen interessiert mich auch eure Meinung dazu: Habt ihr es heute schon in der Hand gehabt oder wollt ihr mit dem iPhone & Apple am besten gar nichts zutun haben? 😉
Tweet
25.06.2010 um 10:47 Uhr
Schöner Artikel, finde allgemein das neue iPhone zwar sehr schick (aber auch irgendwie klotzig) ist, aber auch nur ale “Have Fun” Produkt genommen werden kann. Professionelles Arbeiten finde ich, geht damit nicht ;).
27.06.2010 um 13:38 Uhr
Hi, was heißt denn dass man damit nicht “professionell arbeiten” kann ? Mir ist klar das Apple da einiges beschränkt und wie schon erwähnt Datenaustausch nicht unbedingt erleichtert. Aber es gibt dafür doch recht problemlose workarounds vonwegen via eMail schicken etc. … Was würde man gerne auf dem Handy machen wollen was nicht geht ?
Und wer vor hat mit einem Handy professionell zu Arbeiten … hm, muss man wohl definieren was Arbeiten ist. In eine Callcenter kann man damit top arbeiten ^^ als Metzger eher nicht …
Bevor man sagt geht nicht sollte man vielleicht definieren was genau nicht geht.
13.07.2010 um 09:55 Uhr
Professionel arbeiten heisst:
Kontakte Termine Notizen uvm mit dem Notebook/PC syncen OHNE das ich Handanlegen muss!
Ins Auto einsteigen und das Ding MUSS sich OHNE weiters mit der Freisprechanlage verbinden per BT OHNE das ich Hand anlegen muss, das auch noch per SAP und nicht mit Handsfree!
Das nenne ich professionel!!
Gruß Uwe
01.11.2010 um 23:23 Uhr
Dann würde ich das Produkt mal besser kennen lernen. MobileMe und co. zeigen dir 120% deiner genannten Leistungen. Erstmal mit dem Gerät befassen und ein gewisses know-how aufbringen, bevor man derartige kommentare postet :D. Immer wieder lustig.
28.11.2010 um 15:46 Uhr
Warum films du wie du das telefon auspagst?