Tweet | ![]() |
High End Games… auf Low End Hardware
-
Falls du gerade noch nicht sooo viel mit dem Titel anfangen kannst… keine Panik. Etwa 12 Millionen Deutsche spielen täglich Computerspiele im Internet. Eine wahnsinns Zahl wie ich finde.
“Computerspiele” kann in dieser Hinsicht etwas aufgeteilt werden. Sechs Millionen Menschen spielen nämlich Spiele die zuvor installiert werden müssen. Weitere Zehn Millionen Menschen spielen sogenannte Browsergames (Ihr kommt jetzt auf 16 Millionen, aber denkt dran das von den 10 Millionen vielleicht auch manche Pc Spiele spielen). Browsergames sind Spiele die nicht installiert werden müssen, sie sind direkt im Internetbrowser zu spielen. Das heißt, sie sind besonders attraktiv für Leute die vor dem PC arbeiten, wenn ihr versteht 😉
Im Jahr 2009 haben die Deutschen 204 Millionen Euro für PC Spiele (einschl. Browsergames) ausgegeben. Über die Hälfte dieser Einnahmen stammt aus Abonnements, WoW lässt grüßen. In den letzten Jahren haben sich Browsergames immer mehr durchgesetzt. Ein Grund ist vermutlich, dass man sie immer von überall und auf JEDEM Rechner spielen kann. Schließlich hat man nicht immer einen leistungsstarken Rechner bei sich. Ein Browsergame kann vom Handybrowser aus gespielt werden, von einem Netbook mit 1,6 Ghz oder auch von einem uralten Rechner mit Windows 98 und 400 Mhz.
Ein grafisch, halbwegs aktuelles Spiel verlangt nach einem guten Rechner. Eine CPU (natürlich mit 4 Kernen) mit 3Ghz, 4 GigaByte Ram und die neueste Garfikkarte schrecken die Leute immer mehr zurück. Wer hat schon das Geld sich alle 2 Jahre einen neuen Rechner zu kaufen nur um die Spiele auf der höchsten Auflösung spielen zu können? 😀
OnLive der neue Spiele-Streaming-Dienst
Genau dieses Problem versuchen gerade einige Firmen in den Griff zu bekommen. Eine dieser Firmen nennt sich OnLive. OnLive ist ein Spiele-Streaming-Dienst. Es gibt noch ein paar andere, OnLive ist jedoch vor wenigen Tagen in den USA gestartet.
Spiele-Streaming-Dienst bedeutet das Spiel, was ich zu Hause spielen möchte, wird mir von einem anderen Rechner zu gestreamt.
Um es noch einfacher zu sagen: Das Spiel was ich kaufe, installiere ich auf einem Server. Dieser Server hat nur die beste Hardware und ist in der Lage das Spiel auf den höchsten Einstellungen zu spielen. Von zu Hause – von MEINEM Computer aus – spiele ich dieses Spiel auf dem Server. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich steuere das Spiel aus der Ferne über das Internet.
Ja klasse Idee nicht wahr ? Da hätte man schon vor Jahren drauf kommen können…genauso ist es auch. OnLive ist schon seit vielen Jahren in Arbeit. Jedoch ist es erst mit den heutigen Internetverbindungen möglich OnLive umzusetzen. OnLive sagt allen Konsolen den Kampf an. Bisher war schließlich der Vorteil einer Konsole, dass man diese nicht ständig upgraden muss, um die neuesten Spiele zu spielen. Ich finde die Idee super, wobei auch dieser klasse Dienst nicht kostenlos ist.
Man registiert sich und bekommt einen Account. Über OnLive muss man sich das Spiel dann kaufen, welches man spielen möchte. Man kann auf für kleines Geld ein Spiel für nur 6 Tage mieten, oder für 3 Tage. Das reicht für einige Spiele vollkommen aus um den Singleplayer durchzuspielen. Zu dem Spiel, welches man über OnLive kaufen muss, zahlt man dann noch einen monatlichen Tarif für das Streamen nach Hause.
Nach aktuellem Stand zahlt man monatlich 4,95 US-Dollar. Die Preise der Spiele sind bisher etwas teurer als wenn man sie bei Amazon kaufen würde. So kostet das neue Splinter Cell bei Amazon 50 US-Dollar, während man bei OnLive 60 US-Dollaer dafür bezahlen muss. Weiterer Kritikpunkt ist, dass Spiele nach 12 Monaten ohne Login in den Account, verfallen. Das darf natürlich nicht sein schließlich hat man für das Spiel ja sein Geld bezahlt.
Ich bin der Meinung das sich an diesem Preissystem in der Zukunft noch einiges verändern wird. Konkurrenz belebt den Markt, pflegt man doch zu sagen.
OnLive arbeitet auch an einer “Konsole”. Also quasi, ein winziger Rechner mit langsamer Hardware (damit er möglichst günstig wird) der an den Fernseher angeschlossen werden kann. Diese “Konsole” reicht quasi für die nächsten 20 Jahre der Computerspielgeschichte aus. Ich bin gespannt wie sich OnLive entwickelt.
Die Idee der Spiele-Streaming-Dienste könnte einiges verändern. Die Internetverbindungen werden immer besser. Oftmals wird einem nur noch “bis DSL 16.000” angeboten. Auch ganz neu ist Internet über Tv Kabel. Für 20€ mtl. bekommt man eine Internet Flat mit DSL 30.000. Die Entwicklung bleibt nicht stehen.
OnLive ermöglicht es dem User die aktuellsten Spiele, auf einem noch so alten Computer zu spielen. Das ständige Upgraden verfällt völlig. Ein weiterer wichtiger Punkt, OnLive ist unabhängig vom Betriebssystem. Die Spiele können über den Internetbrowser gestreamt werden. Das heißt, dass alle Mac- oder Linuxuser über ihren Internetbrowser in Zukunft alle gängigen Spiele spielen können.
Könnt ihr euch vorstellen diesen Dienst zu nutzen ? Gefällt euch die Idee ? Was spielt ihr für Computerspiele ?
Quellen: Computerbase, Computerbase
Tweet
25.06.2010 um 10:53 Uhr
OnLive? Noch nie von gehört, aber die Idee hört sich wirklich so simpel und trotzdem genial an. Wenn das wirklich professionell ausgearbeitet ist das Projekt und es gut läuft, werde ich mich sicher auch registrieren.
27.06.2010 um 08:16 Uhr
gute Idee aber dafür bräuchte man viel bessere Internet Anbindung wenn ich nur mal an denn Ping denke…. und unseren Kupferleitungen würden diese gewaltigen Übertragungen auch nicht schaffen.
27.06.2010 um 14:10 Uhr
Ich denke schon das die Entwickler das bedacht haben. Mit einer DSL 16.000 Leitung sollte man den dienst schon ordentlich nutzen können. Ich glaube nicht, das die Jahrelang an diesem Projekt arbeiten, es jetzt eröffnen OBWOHL es niemand nutzen kann. Das wär ziemlich dämlich
23.11.2010 um 21:55 Uhr
find ich gut..gibt es eigentlich schon eine open Spiele-Streaming Software? ich hab auf der Arbeit ein lahrmen Pc und zu hause ein Gamer PC..wenn ich zu Hause den PC an lassen könnte ich von der Arbeit aus drauf zu greifen und auch hier Flüssig Spielen? gibt es eine verbindungs software?
25.11.2010 um 00:23 Uhr
Also ich verfolge das onlive Projekt schon seit längerem, und habe mich immer gefagt ob das ehrlich so laufen wird wie versprochen.
Heute bin ich auf die Startseite von onlive gegangen und habe mich da angemeldet, dazu bekam ich ein Software von onlive damit ich da überhaupt rein komme. Die ist so 5 bis 10mb groß hab es drauf gemacht mich angemeldet und es hat geklappt.
Und ich muss sagen für meine 16.000dsl leitung läuft das alles perfekt keine ruckler drin keine lags einfach alles sauber die grafik ist jetzt leider nicht in fullhd aber sie ist okay batman sah bei mir schon so aus wie auf xbox 360 mit komponenten kabel….
Wenn man überlegt das die server in amerika liegen und ich hier aus deutschland mit meiner 16.000dsl leitung die spiele vernünftig spielen kann ist echt in meinen augen faszinierend… 😀
Ich freu mich schon wenn die ersten server in europa laufen. Die meinen das man bei 5 mbits full hd hat aber ich denke das wird auch mit weniger gehen, wenn es die richtigen server in europa geben wird.
Das gute ist es ist bis jetzt noch kostenlos und man sollte es sich ehrlich mal angucken….
Ich meine es sind 30 bis 40 spiele online die man direkt spielen kann man kann jedes spiel minds. 30min spielen so oft man will, wird aber langweilig nach einer zeit… 😀
Die leute die einen xbox 360 controller haben sollten denn am pc anschließen für einige spiele ist es besser aber auch mit maus und tastatur kann man alles spielen…..
Ein kleiner nachteil wie schon oben beschrieben das die games ehrlich bisschen überteuert sind aber wenn die ehrlich denn ganzen konsolen denn krieg bieten wollen müssen die was an denn preisen machen wenn die das noch machen, sage ich lebe wohl Konsole…..