Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Gaming Instant Messenger: Xfire

  • Gaming Instant Messenger: Xfire

    Heute möchte ich euch mal ein Programm vorstellen, welches ich seit nun 5 Jahren täglich nutze.

    Die Rede ist von Xfire. Xfire ist ein Instant Messenger, ähnlich ICQ, MSN, QIP usw. . Mittlerweile nutzen über 16 Millionen Menschen diesen Dienst !

    Um es direkt vorneweg zu nehmen, dieser Artikel wird zu 90% nur Menschen interessieren, die hin und wieder mal ein Computerspiel spielen. Für alle anderen ist es wahrscheinlich, wenigstens interessant zu wissen dass es sowas gibt ;).

    Das besondere an Xfire ist, dass es sehr viele Funktionen gibt die für PC Spieler interessant sind. Vielleicht kennt ihr dass, ihr seit gerade in einem Computerspiel…ICQ läuft im Hintergrund…da passiert es: ” A O “, das Fenster flackert, der Computer spinnt. Zum antworten müsst ihr jetzt auf den Desktop wechseln und später wieder zurück switchen.

    Anders bei Xfire, ihr habt eine ganz normale Freundesliste. Seit kurzem kann man auch Kontakte aus anderen Netzwerken integrieren. Seid ihr jetzt in einem Spiel, könnt ihr per Tastenkombination einen INGAME Chat öffnen, antworten, und ihn wieder ausblenden. Das ersparrt viel Zeit, und ist nicht halb so nervig wie ICQ.

    Funktionen von Xfire

    • Xfire erlaubt ganz normalen Datenaustausch
    • XFire bietet einen Telefonchat. Dieser KANN Teamspeak oder Skype beim spielen überflüssig machen
    • Xfire kann einem Ingame die Bilder pro Sekunde anzeigen und macht so Fraps überflüssig
    • Ihr könnt mit Xfire, ähnlich wie bei Fraps, eine Bildschirmaufnahme (Screenshot oder Video) vom Spiel aufnehmen
    • Xfire zeigt euren Freunden an, welches Spiel ihr GERADE spielt und (wenn es ein Online Game ist) auf welchem Server ihr spielt. So ist es zum Beispiel bei CounterStrike oder Battlefield möglich, direkt aus XFire heraus, einem Freund auf den Server zu folgen. Das ist vermutlich eine der besten Funktionen, ds erspart die lästige Server suche, und überhaupt die Frage “Hey, auf welchem Server bist du denn gerade ?”.
    • Selbes gilt für Teamspeak Server, diese werden auch angezeigt und man kann direkt aus Xfire heraus hinterherjoinen. Vorausgesetzt der Server ist mit keinem Passwort geschützt.

    Dann gibt es noch den Live Stream, den ich besonders hervorheben muss: Während ihr spielt, könnt ihr das aktuelle Geschehen ins Internet streamen und so euren Freunden zur Verfügung stellen. Häufig wird das von WoW Spielern bei Raids genutzt.

    Eine weitere Funktion: XFire zählt die Spielstunden.
    Das hat mehrere Vorteile. Zum einen habt ihr einen Überblick, über eure bisher mit dem Spiel verbrachte Zeit. Das kann nie schaden. Wenn man sieht das man über 20 Spielstunden in einer Woche hatte, könnte es schließlich sein, dass es einem zum Nachdenken anregt. Um euch mal zu zeigen wie so ein Profil nach einer Zeit aussieht, verlinke ich gerne meines. Nicht schlecht, wie ihr sehen könnt, habe ich bereits über 1.400 Spielstunden. Allerdings nutze ich es seit 5 Jahren ! Rechnet man das auf den einzelnen Tag zurück, kommt dabei weniger als eine Spielstunde pro Tag heraus. Das beruhigt mich doch etwas :mrgreen:.

    Der andere Vorteil dieser Funktion ist, dass es auf der Homepage von Xfire immer eine “Most Played” Liste gibt. Bei 16 Millionen Usern, kommt da ein relativ interessanter Wert heraus. So führte Beispielsweise in den letzten 24 Stunden World of Warcraft diese Liste an (wie schon seit Jahren). World of Warcraft wurde in den letzten 24 Stunden über 8 Millionen Minuten gespielt. Auf Platz 2 folgt Call of Duty: Modern Warfare 2 mit über 5.000.000 gespielten Minuten.

    Seit wenigen Wochen gibt es auch eine Toolbar von Xfire. Diese Toolbar kann beispielsweise in Mozilla Firefox integriert werden und zählt somit dann auch die Zeit die ihr mit Browsergames verbringt. Meiner Meinung nach eine wirklich tolle Idee, denn so entsteht ein neues Ranking. In dem neuen Ranking findet man vielleicht einige gute Browsergames, die man bisher noch nicht kannte ;).

    Ich kann Xfire jedem, der gerne mal eine Runde am Computer spielt, ans Herz legen. Speziell dann, wenn ihr einen kleinen Freundeskreis habt mit dem ihr öfter zusammen spielt. Ihr könnt über Xfire telefonieren und euch direkt auf Servern hinterher joinen.

    Xfire kann kostenlos auf Xfire heruntergeladen werden.

    Damit Xfire eure Spieltzeit korrekt mitzählt, ist es von nöten, dass es immer an ist. Das ist kein Problem, die Software ist sehr ressourcenschonend und verschwindet auf Wunsch unten in die Leiste.

    Was haltet ihr von Xfire ? Spielt ihr überhaupt Spiele am Computer ? Teil mir gerne eure Meinung in den Kommentaren mit.



  1. #1 Christian
    29.06.2010 um 00:31 Uhr

    Wie bestimmt einige von euch wissen werden, spiele bzw. “Zocke ;)” ich gar nicht, nur auf LAN Partys ab und zu, aber die Idee hinter XFire finde sogar ich super.
    Wenn man im Game ist und auf den Desktop switchen muss, ist das wirklich nervig. – Da erfüllt XFire glaube ich alle Wünsche :).

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Aleks
    29.06.2010 um 13:46 Uhr

    Xfire nutze ich schon…seit etwas mehr als 3 Jahren, ich empfehle es einfach jedem, der zockt, hab einige Kumpels schon dazu verleitet und es ist einfach verdammt praktisch.
    Dazu konnte ich einige Arbeitskollegen mit meiner Call of Duty 4 Spielzeit schocken 😉
    Wenn man ein halbes Jahr weder Schule noch Arbeit hat plus Schulzeit davor plus 1,5 Jahre E-Sport in der ESL/EAS, da kommen schon 1065 Stunden innerhalb von 2 Jahren zusammen 😀

    Insgesamt hab ich schon 4172 Stunden, Tendenz leicht steigend ^^
    Rechnet man das in Tage aus… sind das 173 volle Tage, schon erschreckend ehrlich gesagt, nur erschreckender ist, dass es Leute gibt, die viel mehr Spielstunden haben als ich 😀
    Wegen meiner Arbeit hat sich das auf einem Schlag minimiert, kaum Zeit, kaum Lust =)

    das nächste wirklich Praktische bei Xfire ist die Screenshotgallerie, damals noch zu Anfangszeiten hatte man grad mal 100mb frei, jetzt ist es glaub ich unbegrenzt, da haben sich einige lustige Screenshots zusammengesammelt, wenn mir mal langweilig ist, schaue ich die durch und es ist immer maln Schmunzler wert, zu sehen, was man vor 1,2 oder 3 Jahren geschossen hat :>

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Denis-l
    29.06.2010 um 17:06 Uhr

    Ich nutze xfire mittlerweile seit 4 Jahren und das Programm wird von Monat zu Monat besser !!!

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.