Tweet | ![]() |
Banane als Testkauf bei Amazon bestellt
-
Das man heutzutagte Elektrokink Online kauft ist ja nichts neues. Der Versand ist meist schnell, das Produkt ist meist sogar günstiger als im Handel & man kann bequem von Zuhause aus bestellen. Aber es gibt natürlich nicht nur Elektronik-Artikel in den Online Shops wie Amazon zu ergattern. Längst gibt es neben Büchern & DVD’s auch Küchen und Haushaltsgeräte. Das Spektrum ist also riesig, doch wöchentliche Supermarkt Einkäufe kann man sich mit den Online Shops nicht sparen, denn welcher Shop bietet schon günstige Lebensmittel an? Und genau da sind wir beim Thema ;).
Letzte Woche Donnerstag ging die Meldung in Twitter rund, dass man sich neuerdings bei Amazon auch Lebensmittel kaufen kann. Kurz mal bei Amazon reingeschaut & tatsächlich, es gibt vom Anbieter Froodies nun Online Lebensmittel zu kaufen:
Doch wie lange dauert eigentlich der Versand der Lebensmittel & in welcher Verpackung bzw. welcher Qualität kommen die Bestellten Waren bei dem Käufer an? – Diese Fragen habe ich mir sofort am Donnerstag gestellt und für IT-Runde einfach mal ein Testkauf gestartet für unglaubliche EUR 0,36. Vor allem die kostenlose Lieferung fande ich genial (Kein Mindestbestellwert). Und das gekaufte Produkt war eine: Bananen Chiquita 180g
Die Bestellung war also rausgegangen & da ja Wochenende war, erhoffte ich mir die Bestellung am Samstag per Paketdienst zu bekommen. Doch nein, auch am Montag & Dienstag kam nichts an. Sechs Tage nach dem Kauf erreichte mich dann doch eine E-Mail mit dem Betreff “Verzögerte Lieferung“, welche wie folgt aussah:
Lieber froodies-Kunde,
vielen Dank, dass Sie über den neuen Amazon-Onlineshop bei froodies eingekauft haben.
Wir freuen uns, dass es seit der Shop-Eröffnung am vergangenen Donnerstag einen wahren Ansturm auf unsere Produkte gibt. Allerdings hat dies zur Folge, dass sich die Lieferzeiten ein wenig verzögern. Deswegen bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Wir arbeiten momentan auf Hochtouren, damit Ihre Bestellung so schnell wie möglich bei Ihnen ankommt. Die Lieferung wird trotzdem 1 bis 2 Werktage länger als üblich in Anspruch nehmen. Wir versprechen Ihnen, alles zu unternehmen, damit dies nicht noch einmal vorkommt, und danken für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Ihr froodies TeamVorhin habe ich auch nochmal bei Amazon reingeschaut und gesehen, dass der Versand nun zwar immer noch kostenlos ist, jedoch ein Mindestbestellwert von 20 Euro erreicht werden muss (Siehe Bild oben). Ich persönlich hätte dann kein Testkauf gestartet, aber wahrscheinlich war die Anfrage wirklich so groß, dass Froodies sich diesen Mindestbestellwert gut überlegt hat :D.
Ich bin also gerade nach Hause gekommen und siehe da, ein Paket ist für mich angekommen. Was da wohl drin ist? ;). Das “Bananen Unpacking” habe ich natürlich für euch in Fotos festgehalten:
Bilder:
Im nachhinein verstehe ich aber Froodies, dass es nun ein Mindestbestellwert gibt. Den Aufwand, den die alleine für meine Bestellung hatten, bekommen die bei einer Banane nicht raus. Würde also reines minus Geschäft sein. Wobei die mir für den gleichen Preis eine Banane zugeschickt haben, welche ganze 32g schwerer ist, als bezahlt! 😀
Man kann aber schlussendlich schon sagen, dass die Bestellung von Lebensmitteln auf Amazon reibungslos läuft (wenn nicht gerade ein riesen Ansturm wie bei mir war). Man sollte jedoch am besten das Paket persönlich annehmen, wenn die Nachbarn dieses für einen übernehmen & erst 3 Tage später an die Übergabe denken, sehen die Bananen bestimmt nicht mehr so gelb aus :P.
Tweet
09.07.2010 um 09:17 Uhr
😀 Muha, und wie hat die Banane geschmeckt? So wie jede Banane oder irgendwie amazoniger?
09.07.2010 um 10:14 Uhr
hahaha… geilste review aller zeiten ^^
du hast aber vergessen zu schreiben, ob sie geschmeckt hat 😉 aber da geh ich mal von aus, bei so einem wunderschönen gelben exemplar ^^
09.07.2010 um 10:22 Uhr
😀 Stimmt, hat mich meine Mutter aber auch schon gefragt. Geschmeckt hat sie auf jeden Fall, war jetzt nichts unglaubliches, aber sie schmeckte, wie eine gute Banane schmecken sollte – Also nicht viel amazoniger wie sonst 😛 ;).
09.07.2010 um 12:41 Uhr
Lol, ich hatte auch überlegt einen Testkauf zu machen. War mir dann aber irgendwie zu albern eine Banane zu bestellen…
Aber schön das es doch jemand gemacht hat und es offensichtlich nun auch einfach machbar ist Obst bei Amazon zu kaufen…
09.07.2010 um 13:58 Uhr
😀 Ich habe das auch nur gemacht, weil die Banane so günstig war. Wäre die viel teurer als im Supermarkt, würde es ja kein Sinn machen sich diese zu bestellen. Und für euch treuen Stammleser mache ich solche Teste ja gerne ;).