Tweet | ![]() |
Portable Windows 7 Firewall Control
-
Schon vor längerer Zeit habe ich bei Caschy über die Portable Windows 7 Firewall gelesen. Natürlich habe ich mir das Programm dann auch installiert um es mal auszutesten. Ruck zuck war die Portable Version von der Sphinx-Soft Webseite runtergeladen & installiert.
Standardmäßig waren dann aber erstmal alle aktiven Verbindungen abgeschaltet worden, sodass von Downloads über Firefox bis hin zu Miranda nichts mehr mit Zugriff auf das Netz funktionierte. Aber kein Problem – Das Programm ist sehr klein und recht einfach zu verstehen, sodass die “sicheren” Verbindungen schnell wieder gestanden haben ;).
Aber was macht diese Firewall eigentlich? Stimmt, tief ins System gräbt sie sich nicht, jedoch kann man mit ihr alle aktiven Verbindungen beobachten & beeinflussen. So habe ich erstmal alle Verbindungen auf “Disable” (also deaktiviert) gestellt. Wenn ich dann z.B. mit Thunderbird meine E-Mails abrufen wollte, konnte ich diese eine Verbindung mit “Enable” wieder aktivieren. So habe ich immer den Überblick, welchen Applikationen ich Zugriff nach draußen erlaube und welche Programme gerade versuchen zum Entwickler zu telefonieren – Geniale Sache!
Und durch einen einfachen Rechtsklick auf das Trayicon kann man schnell und einfach einen Modi für alle aktiven Programme auswählen. Mit “Disable all” werden alle Verbindungen sofort gekappt, durch “Enable all” haben alle Programme uneingeschränkten Zugriff (wenn die Haupt-Firewall diese nicht blockt) und mit “Normal” werden die Einstellungen aktiv, welche man selbst definiert hat. Einfacher geht es nicht :D.
Habe die Firewall auch sofort in den Autostart gepackt und bin bisher mit dem kleinen aber feinen Programm sehr zufrieden. Man muss auf jeden Fall dran denken, dass die Firewall im Hintergrund läuft, denn bei jedem Software Update oder bei jeder Installation welche Zugriff ins Internet benötigt, wird die Verbindung erstmal blockiert & muss dann Manuell freigegeben werden – Wenn man da wie ich mal nicht dran denkt, kann man das Problem lange suchen :P.
Jetzt würde mich zum Schluss noch eure Meinung interessieren: Taugt die Portable Firewall etwas oder verlangsamt sie wie viele andere Programme nur den Rechner? Bzw. nutzt ihr eine andere Alternative?
Tweet
19.07.2010 um 23:24 Uhr
Gut, ich mag vielleicht etwas aus der Reihe fallen, aber ich nutze gerne und länger den IPCOP. In meinen Augen das Beste, was man sich und dem Heimnetzwerk antun kann, zumal es (bis auf zusätzliche Hardware) für lau angeboten wird.
Und wer gerne an PCs bastelt, der hat auch irgendwo nen alten Rechner stehen, den man für den IPCOP nutzen kann.
Zusätzlich ist standardmäßig auch die Windows-eigene Firewall aktiv. Die frißt kein Brot, obwohl sie eigentlich überflüssig ist. 😉
21.07.2010 um 03:45 Uhr
Gut, ich mag vielleicht etwas aus der Reihe fallen, aber ich nutze gerne und länger den IPCOP. In meinen Augen das Beste, was man sich und dem Heimnetzwerk antun kann, zumal es (bis auf zusätzliche Hardware) für lau angeboten wird.
+1