Tweet | ![]() |
HiDrive von Strato einrichten
-
Heute durfte ich die HiDrive Online Festplatte von Strato testen. Mit dieser kann man die eigenen Daten schnell und einfach auf ein Laufwerk schieben, damit diese Online gesichert werden. Optimal also um Datenverlust bei z.B. einem Brand vorzubeugen ob Privat Person oder größere Firma. Zusätzlich kann man die Daten dann jederzeit von überall auf der Welt abrufen und mit Freunden teilen. Hier also erstmal ein paar Handfeste Fakten der HiDrive ;):
- Verschlüsselte Übertragung mit SSL
- Kein Traffic Limit
- Einfaches einrichten und benutzen
- Zugriff von der ganzen Welt (vorrausgesetzt Internetzugang)
- Backup-Software von Paragon wird mitgeschickt
- etc. 😉
Soviel zur stumpfen Theorie – Nun zur Praxis: Um die HiDrive einzurichten muss man kein Profi sein und auch Laien kann man die Einrichtung schnell erklären. Nachdem ihr die Online Festplatte bei einem neuen bzw. vorhandenen Konto registriert habt, könnt ihr mit folgenden Schritten diese aktivieren & nutzen:
- Auf https://www.strato.de/apps/CustomerService mit den von Starto geschickten Daten einloggen (Wenn nicht mal wieder eine Wartung vorliegt & der Login abgeschaltet ist)
- Danach seht ihr schon in der Übersicht euer HiDrive Paket, welches ihr per “Klick auf den Pfeil” -> “Einstellungen” aufrufen könnt.
- Da noch nichts eingerichtet ist, könnt ihr per Klick auf “Weiter das Setup der Einrichtung beginnen und einen Benutzer anlegen.
- Nun ist Online alles eingerichtet, jedoch muss ein Laufwerk auf eurem Heim-PC eingerichtet werden. Dazu geht ihr (Bei Windows 7) auf “Start” -> “Computer” -> “Netzlaufwerk verbinden“
- Jetzt könnt ihr einfach ein freies Laufwerk auswählen (in meinem Beispiel Z:) und ein Ordner eingeben. Hier muss dann folgende Adresse eingegeben werden: \\benutzername.smb.hidrive.strato.com\root– Danach nur noch mit “Fertig stellen” bestätigen.
Fertig! 😉
Und schon habt ihr alles fertig eingerichtet. Wenn ihr das Laufwerk nun öffnet, wird ein noch leerer Ordner angezeigt – Einfach Daten rein ziehen und schon werden diese auf die HiDrive gespiegelt (Könnt ihr dann im Strato Kundenbereich auch nochmal Online einsehen). Mit der mitgelieferten Paragon Software könnt ihr dann auch noch regelmäßige Backups von euren privaten Daten oder euren Server festlegen, damit diese sofort Online gesichert werden 🙂 – Für den Preis eine super Chance die Daten nicht nur an einem Ort zu sichern.
Habe übrigens gerade noch gelesen, dass es zurzeit eine Aktion gibt, bei der ihr die HiDrive Media Platte kostenlos testen könnt. Also einfach mal testen und hier eure Meinung oder Fragen schreiben 🙂
Video Pressekonferenz CeBIT
Tweet
23.07.2010 um 13:12 Uhr
Top! Die Preise sind auch akzeptabel…
23.07.2010 um 23:52 Uhr
So eine Online Festplatte fände ich gar nicht so unpraktisch, könnte ich dann auch im Ausland einfach und schnell auf meine Daten zugreifen und gegebenenfalls meinen Bekannten ohne viel Aufwand Online Daten übersenden – Danke :).
Mich würde nur der Aspekt der Datensicherheit interessieren. Versichert Strato in den AGB, dass die diese Daten nicht weitergeben?
18.10.2010 um 12:15 Uhr
Eine Übersicht auch anderer Online-Speicher-Anbieter gibt es auf http://www.online-speicher.info
24.05.2012 um 17:18 Uhr
Super Anleitung! Ich habe mir gerade ein HiDrive bei Strato bestellt. Gleich werde ich deine Anleitung in die Tat umsetzen. Danke!
10.09.2014 um 22:24 Uhr
Hallo! Danke für die Anlitung. Leider kann ich keine Dateien rein kopieren, weil es mir an Berechtigung dazu fehlt. Was soll ich da tun? Danke