Tweet | ![]() |
iPhone offiziell entsperren – Verzögerung der Telekom
-
Für viele Neubesitzer des iPhone 4, die bereits ein älteres Modell des iPhones zu Hause haben, bietet es sich an, das alte Gerät von der Telekom freischalten zu lassen, um es für alle Netze zugänglich zu machen. Hierfür muss das Gerät bei der Telekom erworben worden sein und älter als 24 Monate sein. Sind diese beiden Faktoren erfüllt, steht einem Unlock, bzw. Entsperrung nichts im Wege… theoretisch zumindest… Denn wir reden hier ja über die Telekom und leider geht dort öfter etwas schief 🙂
Zunächst einmal ruft man die 2202 (Kundenhotline) an und begegnet natürlich einem freundlichen Kundenberater – nachdem man gefühlte 10Min diese wunderbare Lounge Musik genossen hat. Idealerweise ruft man von seiner Rufnummer aus an, die auch mit dem iPhone registriert wurde, jedoch ist dies nicht zwingend notwendig. Hier sollte nur gesagt sein, das man sowohl die Rufnummer als auch die Kundendaten wissen sollte, damit die Entsperrung beantragt werden kann.
Neben den Kundendaten sollte man auch die IMEI Nummer des Gerätes bereithalten. Diese findet man entweder unter Einstellungen ->Allgemein -> Info -> IMEI oder durch das Tastenkürzel (über den Nummernblock)
*#06#
Diese Nummer beginnt immer mit 011
Nachdem die Nummer dem lieben, netten und kompetenten Kundenberater durchgegeben wurde, empfiehlt es sich um eine Wiederholung zu bitten. Denn ein Zahlendreher oder Missverständnis würde nur zu zukünftigem Ärger führen. Diese eindeutige Seriennummer wird nun an Apple weitergeleitet, damit bei einer Wiederherstellung oder neuen Synchronisation mit iTunes das Gerät “frei für alle Netze” meldet.
Und genau hier beginnt auch das Problem. 🙂 Ich persönlich habe meine Freischaltung bereits vor über einer Woche beantragt. Dort bekam ich noch die standardisierte Antwort, die Entsperrung würde 3 Tage in Anspruch nehmen. Leider war dies nicht der Fall, also erneut die Seelsorge 2202 angerufen und um Rat gefragt… hier bekam ich die Antwort, das es auf Grund des “Unlock-Anstrurms” zu einer Zeitverzögerung von mindestens 2 Wochen käme. Dieses Problem hatte die Telekom bereits beim Iphone der ersten Generation, wo so manch ein Kunde fast 2Monate auf die Freischaltung warten musste.
Ich persönlich befinde mich bei Tag 10 🙂 Natürlich halte ich euch gerne auf dem Laufenden, ab wann die Freischaltung durchgeführt wurde.
Tweet
27.07.2010 um 13:06 Uhr
Immer das gleiche, erst muss man auf das iPhone warten, schlimmstenfalls muss man dann auf einen Umtausch ewig warten, dann muss man auf ein Unlocken warten – Ich frage mich, wer die ganze Zeit aufbringen will….
30.08.2010 um 20:55 Uhr
Ich habe dasselbe Problem. Die Telekom schikaniert Kunden, die den Vertrag kündigen. Warum? Die Aufhebung des Sim-Locks kann man doch schon vorher in die Wege leiten – ich habe meinen Vertrag schon vor Monaten gekündigt. Da steckt doch System dahinter, oder nicht?
23.02.2011 um 00:45 Uhr
Jetzt hack mal nicht auf der 2202 rum. Die sind meistens wirklich gut, und wenn du nicht warten willst, ruf halt Nachts an. Die sind nämlich IMMER da.
23.02.2011 um 22:54 Uhr
Jetzt hast du auf einen Kommentar geantwortet, der über ein halbes Jahr ist… toll. 2202 ist scheiße, das kann ich nur bestätigen. Bachsau, die sind zwar immer da, aber haben von nichts ne Ahnung